Re: AKAD University modernisiert Studienmodell - WTF?
Verfasst: 20.08.14 19:09
Man kann mit Sicherheit viele Pro und Contra Aspekte finden, für mich ist eine zunehmende Entzerrung
von Seminar und Klausur durchaus positiv. Da hatte ich in Vergangenheit auch schon viele negative Erfahrungen.
In einer Zeit in der auch staatliche Hochschulen verstärkt beim Thema berufsbegleitendes Studium und Online-Inhalte mitmischen, wird es für Unternehmen wie AKAD die nicht auf die Zeichen der Zeit reagieren eng. Daher ist der einzig richtige Schritt der in Richtung mehr Online.
Kleines Beispiel: die FH Kiel bietet u.a. bereits ein Online-Studium an , als weiteres Beispiel aus Kalifornien kann die "University of the People" genannt werden (http://uopeople.edu). Auch die Unis und FHs in meiner unmittelbaren nähe bieten immer mehr berufsbegleitende Studiengänge an, das war zu meiner Anfangszeit bei AKAD noch eine Vision ohne konkrete Details.
Ich hoffe die AKAD geht den Schritt in diese Richtung konsequent, nur so kann sie langfristig überleben in einem zunehmend schwierigerem Wettbewerb.
Viele Grüße
Endless
von Seminar und Klausur durchaus positiv. Da hatte ich in Vergangenheit auch schon viele negative Erfahrungen.
Ein Sanierungsfall muss nicht zwangsläufig finanzieller Natur sein, für mich ist jedoch klar dass das Geschäftskonzept der AKAD überholt war/ist.ATS hat geschrieben:Genau das bereitet mir Sorgen. Ist die AKAD echt schon ein Sanierungsfall? Aurelius scheint sich auf solche Unternehmen zu konzentrieren.Endless hat geschrieben:Aurelius hingegen steigt bei Unternehmen ein die bereits "Sarnierungsfälle" sind und versucht diese zu renovieren.
Gerade für Studenten, die noch ein langes Studium vor sich haben, wäre das eine interessante Frage, inwieweit man sich auf die Weiterexistenz der AKAD verlassen kann...
In einer Zeit in der auch staatliche Hochschulen verstärkt beim Thema berufsbegleitendes Studium und Online-Inhalte mitmischen, wird es für Unternehmen wie AKAD die nicht auf die Zeichen der Zeit reagieren eng. Daher ist der einzig richtige Schritt der in Richtung mehr Online.
Kleines Beispiel: die FH Kiel bietet u.a. bereits ein Online-Studium an , als weiteres Beispiel aus Kalifornien kann die "University of the People" genannt werden (http://uopeople.edu). Auch die Unis und FHs in meiner unmittelbaren nähe bieten immer mehr berufsbegleitende Studiengänge an, das war zu meiner Anfangszeit bei AKAD noch eine Vision ohne konkrete Details.
Ich hoffe die AKAD geht den Schritt in diese Richtung konsequent, nur so kann sie langfristig überleben in einem zunehmend schwierigerem Wettbewerb.
Viele Grüße
Endless