Hallo zusammen,
da ich nicht auf jeden Beitrag einzeln eingehen kann (habe ich gerade versucht - die Zeit reicht nicht, bis ich aus dem Forum herausgeworfen werde und leider wird dann die Nachricht nicht gespeichert...

will ich es aus dem Gedächtnis nochmal in Kurzform notieren:
zum Seminar gehen ohne Anmeldung
Zwecklos. Spätestens wenn die Teilnehmerliste im Büro ankommt, wird man entfernt - und man darf die Klausur nicht mitschreiben (was im Zweifelsfall schlimmer ist). Zu meiner Studienzeit hatte man in Leipzig auch kein Pardon mit jemandem, der sich versehentlich falsch angemeldet hatte und hat ihn zurück ins Ruhrgebiet geschickt. Würde ich also dringend von Abraten. Sollte die AKAD hier wirklich in der Vergangenheit ein Auge zugedrückt haben, wird sie dies spätestens dann nicht mehr tun, wenn das öfter vorkommt.
AKAD erbringt zugesicherte Leistungen nicht
Diesen Beitrag kann ich so nicht nachvollziehen. An welcher Stelle verspricht die AKAD denn etwas, was man einklagen könnte? Das sehe ich in Zusammenhang mit den aktuellen Änderungen nicht - und auch sonst nicht. Einfaches Beispiel: wenn da steht "Sie entscheiden selber, wann Sie zum Seminar gehen..." dann stimmt das selbst dann, wenn es jedes Jahr nur einen einzigen Termin gibt. Ob man den wahrnimmt oder im nächsten Jahr hingeht, entscheidet man immer noch selber. Versteht mich nicht falsch - es mag durch Veränderungen in den letzten Monaten manches für den einen oder anderen (oder sogar viele) schwieriger geworden sein (ich kann die Umstände, die Nicola beklagt, sehr gut nachvollziehen) - nur mit Klagen und Beschwerden tue ich mich schwer - und da wird auch nicht selten aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Veränderungen = Verschlechterungen oder nicht?
Insgesamt muß man sagen: es gibt nicht wenige aufgeführte Punkte, die nicht wirklich für jeden Verschlechterungen sind. Manchen ist das eine oder andere egal, manche erleben vielleicht sogar die Umstellung des Betreuungs-Angebotes als Verbesserung. Insofern gibt es mutmaßlich auch viele (die jetzt hier im Forum weniger aktiv sind), die mit der AKAD weiterhin zufrieden sind. Ich denke, es ist auch oft eine Frage des Ausgangspunktes. Wenn ich z.B. Beruf und Familie und Studium gerade noch so auf die Reihe bekomme unter den Rahmenbedingungen, die die AKAD vor einem Jahr angeboten hat und ich aktuell von mehreren Veränderungen negativ betroffen bin - dann wird das jetzt in der Tat ganz eng - beispielsweise sehe ich dann auch die fehlenden Seminare bei ausgebuchten Terminen als größeres Hindernis (und ganz klar: das ist nicht der Service, den ICH von der AKAD erwarten würde). Andere, die flexibler sind und größere Ressourcen noch an Freizeit hatten, können sich vielleicht ohne größeren Aufhebens damit arrangieren. Beide haben mit ihrer Sichtweise (Veränderungen: schlecht - oder Veränderungen: egal) Recht.
Seminare auf freiwilliger Basis
Lustiger Vorschlag. Die Klausren vielleicht auch noch zum Aussuchen? Nein im Ernst: die AKAD ist sowohl an Hochschulrecht gebunden als auch an der Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat (als Hochschule) interessiert und läßt auch die einzelnen Studiengänge alle akkreditieren. Dadurch ist eine gewisse Qualität gewährleistet sowie die Anerkennung der Abschlüsse - aber dadurch sind auch klare Vorgaben zu erfüllen. Präsenzveranstaltungen gehören (meines Wissens) dazu. Da könnte die AKAD also nicht einmal dann etwas machen, wenn sie wollte.
Insgesamt stelle ich etwas betrübt fest, daß ich einem Irrtum erlegen bin: ich hatte im letzten Herbst nach den ersten sehr kritischen Beiträgen die Hoffnung, die AKAD lernt daraus und solche "Pannen" passieren nicht so schnell nochmal. Leider sehe ich inzwischen eine ganze Serie. Das hätte man doch besser irgendwie gesammelt und könnte es nun als "Kritiksammlung" (entsprechend aufbereitet) mit etwaigen vorhandenen Stellungnahmen der AKAD bzw. mit vorgenommenen Verbesserungen mal irgendwo einstellen. Das im Nachhinein jetzt alles zusammenzukriegen, ist nicht so einfach (kostet jedenfalls Zeit). Es gibt ja schließlich durchaus Sachen, die verbessert wurden: die Klausurtermine nach den Seminaren - aber auch die Korrekturzeiten von Klausuren (habe ich zumindest beim Lesen der Beiträge hier so herausgelesen).
Viele Grüße
Thomas