So, es ist geschafft. Ich starte mal mit einem Erfahrungsbericht.
So nervös wie heute war ich schon lange nicht mehr. Damit war ich heute aber sicher nicht der einzige. Ich kam gleich um 8.30 Uhr dran. Nach der freundlichen Begrüßung ließ die Anspannung ein bisschen nach. Die Herren Fischer und Sprenger-Menzel sind wirklich sehr nett. Die gefühlte Hälfte der Zeit haben wir dann über die Abschlussarbeit und über ein paar Randthemen gesprochen (Liquiditätskennzahlen, verschiedene Generationen der Frühwarnsysteme (mein Thema). Beim Punkt allgemeine BWL ging dann zunächst um eine mögliche strategische Ausrichtung, ich habe mich für Porter entschieden. Das Stichwort Porter führte dann zu den 5 Forces

- nie gehört. Die Frage ist dann umformuliert worden, die Determinanten der Branchenstrukturanalyse waren gemeint, alles klar, die wusste ich. Dann den Begriff Kosten erklären. Auch gut, bei Abschreibungen ging es dann ins Detail, das ging mit ein paar Hängern so gerade noch (das hatte ich nicht vorbereitet). Dan habe ich dummerweise BilMoG gesagt und ich durfte die Maßgeblichkeit erklären. Dann wurde ich nach draußen gebeten und musste eine gefühlte Ewigkeit warten.
Dann wieder rein. Sie meinten, es war schwer Ihnen eine Note zu geben.

Dann erstmal der Glückwunsch und "wir haben uns für eine 1,0" entschieden...........und jetzt sitze ich immer noch hier und überlege, ob ich wirklich richtig gehört habe.
So, jetzt noch ein bisschen abspannen und heute Abend fahre ich wieder zur Abschlussfeier. Irgendwie sehnt man diesen Punkt so lange herbei. Ich weiß aber jetzt schon, dass mir was fehlen wird. Auch wenn ich man hier und da mal flucht, sich über die Korrekturzeit oder eine Klausur ärgert, im Hochsommer über den Heften sitzt während die anderen im Freibad liegen, war es doch eine sehr schöne Zeit.
