Drück mich gerade vor....
Danke für dein Angebot. Es wird schon wieder. Das frustrierende ist, dass ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Somit sind alle Pläne, die ich gemacht hatte, hinfällig. Werde mir auf jeden Fall die Klausur mal anschauen.Sekhmet76 hat geschrieben:Können wir helfen Deine Motivation zu finden?
Kann Dich gut verstehen ging mir auch so, als ich eine Klausur wiederholen musste
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
ich kann das nachfühlen, ich bin als angehender WINF durch die "einführung ins internet" - klausur gefallen und hatte unmittelbar darauf WIM03 vor mir...
da hatte ich motivitionsloch und panik auf ein mal... da hilft wirklich nur der spruch: "aufstehen, fäuste hoch und weiter machen". meine frau hat mir auch in den hintern getreten, dass doch dann alle bisherigen aufwände umsonst gewesen wären, wenn ich jetzt schleifen ließe...
man kriegt den motor wieder zum laufen, keine sorge...
da hatte ich motivitionsloch und panik auf ein mal... da hilft wirklich nur der spruch: "aufstehen, fäuste hoch und weiter machen". meine frau hat mir auch in den hintern getreten, dass doch dann alle bisherigen aufwände umsonst gewesen wären, wenn ich jetzt schleifen ließe...
man kriegt den motor wieder zum laufen, keine sorge...

Das geht wohl allen von Zeit zu Zeit so.BWL_Erik hat geschrieben:Momentan schiebe ich alles vor mir her, da ich erfahren habe bei einer Klausur durchgefallen zu sein. Habe keine Motivation zur Zeit.
Mir fällt es auch, je nach Thema, unterschiedlich schwer mich zu motivieren. Zum Glück besteht das Studium nicht nur aus STL01 und WIM03

In diesem Sinne:
TCHAKKAA!!


Ha Ha!
Lass den Kopf nicht hängen, ist mir auch schon passiert. Mach ein paar Tage alles mögliche, nur nix was mit dem Studium zu tun hat und dann kommt wieder der Ehrgeiz, dass Du es allen zeigen willst. Und Du schaffst es dann auch!!!
LG Stefania
LG Stefania
Hallo Hotty,
auch wenn es gerade in dieser Auflistung nicht rein passt....
Wie man kann sich für Projektbericht und Diplom während man Klausuren im Haupstudium hat vorbereiten???...ich dachte man muss zuerst ALLE klausuren der Wahlfächer abschließen und DANN kann man sich an PB und Diplom stürzen oder?.....
sagst du mir noch wann den die Themenvergabe etc. fürs Projektbericht läfuer usw. würde mal gern rechnen was ich den so für das ganze Hauptstudium an Zeit benötigen werde...
lieben Dank.
auch wenn es gerade in dieser Auflistung nicht rein passt....
Wie man kann sich für Projektbericht und Diplom während man Klausuren im Haupstudium hat vorbereiten???...ich dachte man muss zuerst ALLE klausuren der Wahlfächer abschließen und DANN kann man sich an PB und Diplom stürzen oder?.....
sagst du mir noch wann den die Themenvergabe etc. fürs Projektbericht läfuer usw. würde mal gern rechnen was ich den so für das ganze Hauptstudium an Zeit benötigen werde...
lieben Dank.
Hallo V
im Hauptstudium kannst du, wenn du möchtest, alles gleichzeitig machen (also Klausuren und Projektbericht z.B.). Ob das dann so sinnvoll ist, bleibt die Frage. Klar den Projektbericht musst du erst erfolgreich abgeschlossen haben, bevor du mit der Diplomarbeit beginnen kannst. Aber wenn du mit der Diplomarbeit anfängst, können noch Klausuren aus dem Hauptstudium offen sein. Ich habe für das Hauptstudium 1 Jahr eingeplant. Das ist ziemlich straff und wenn es nicht gelingt, werden es halt 1 Jahr und 5 Monate. Nach hinten ist doch unendlich Platz
, wenn man so wie ich schon über die Regelstudienzeit hinaus ist...
im Hauptstudium kannst du, wenn du möchtest, alles gleichzeitig machen (also Klausuren und Projektbericht z.B.). Ob das dann so sinnvoll ist, bleibt die Frage. Klar den Projektbericht musst du erst erfolgreich abgeschlossen haben, bevor du mit der Diplomarbeit beginnen kannst. Aber wenn du mit der Diplomarbeit anfängst, können noch Klausuren aus dem Hauptstudium offen sein. Ich habe für das Hauptstudium 1 Jahr eingeplant. Das ist ziemlich straff und wenn es nicht gelingt, werden es halt 1 Jahr und 5 Monate. Nach hinten ist doch unendlich Platz

Beste Grüße
Lilly
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
Lilly
„Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Erich Kästner
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.01.10 08:28
Ich drücke mich gerade vor meinem Bett, weil ich Angst vor dem Traum habe, dass bald der Unterlagenversand und die Notenanzeige in der VH funktionieren ...
Ich habs zum Glück schon fast geschafft - aber bei mir ist es wieder so, dass ich das Gefühl habe, alles ergibt überhaupt keinen Sinn mehr was ich da so alles zusammenschreibAndi04 hat geschrieben:Meine Motivation verschwindet auch immer auf rätselhafte Weise, wenn ich an dieses kleine und relativ lächerliche FGI01-Referat denke, das ich nun schon wieder vor mir her schiebe![]()
. !!!! Ätzend!



The intellect has little to do on the road to discovery. There comes a leap in consciousness, call it intuition or what you will, and the solution comes to you and you don't know how or why.
-
- Forums-Profi
- Beiträge: 87
- Registriert: 06.10.05 11:12
- Wohnort: Berlin
drücke mich gerade vor wir02, komme einfach nicht wirklich ins thema... so viel §, wie soll man da nur durchblicken...knappe 10 tage noch zur prüfung und ich habe das gefühl, ich habe immer noch keinen durchblick 

Ich kämpfe grade mit WIR03 (Seminar am Samstag). Das Verrückte ist, dass mir das ganze Thema eigentlich nicht unbekannt ist - hab mit einem guten Freund zusammen selber eine kleine GmbH gegründet und musste durch die ganzen Prozesse durch, die da beschrieben sind.
Dann sitze ich da und lese die Lerneinheiten, denke im Déjà-vue-Verhältnis: Natürlich ist das so, das weißte doch alles - und zwei Minuten später weiß ich plötzlich nicht mehr, was eben noch so vollkommen selbstverständlich war (mental-psychologische Lern-Verkrampfung?)
Naja.... Ich vermute mal, ich bin da nicht der einzige, dem es so geht (zumindest tröste ich mich immer mit diesem Gedanken
)
Dann sitze ich da und lese die Lerneinheiten, denke im Déjà-vue-Verhältnis: Natürlich ist das so, das weißte doch alles - und zwei Minuten später weiß ich plötzlich nicht mehr, was eben noch so vollkommen selbstverständlich war (mental-psychologische Lern-Verkrampfung?)

Naja.... Ich vermute mal, ich bin da nicht der einzige, dem es so geht (zumindest tröste ich mich immer mit diesem Gedanken
