Seite 4 von 4

Verfasst: 04.05.09 19:53
von dnitsche
Weil dus eben kannst.
Hmm naja werden wir sehen. Hab ja momentan eher nen schlechtes gewissen, da ich Zeit genug habe aber in Relation dazu recht uneffektiv lerne.

Also ich hadere selbst noch mit mir aber wahrscheinlich probiere es mal ohne das Buch. Bezweifel eh, daß mir die Zeit noch langen würde da groß Aufgaben zu rechnen. Andererseits hat hier mal jemand erwähnt, daß die Klausurfragen wohl ähnlich gestellt sind wie im Buch. Insofern denke ich kann nicht schaden wenn man es hat. Es gibt da wohl aber eine Aufgabe mit 3 Hilfskostenstelllen die hin und wieder mal dran kommt welche nur im Buch zu finden ist.

Verfasst: 04.05.09 20:23
von Der_Andi78
Gut zu wissen - ich guck morgen mal im buchladen, vielleicht haben die s ja - da kann man n bissl schmökern ;)

Verfasst: 13.05.09 20:47
von milky
Halli Hallöchen,

ich verfolge nun schon seit einer Weile die lebhaften Tagebucheinträge ;-)
Da es bei mir auch am 22./23.05 soweit ist, bin ich momentan beim bearbeiten der Einsendeaufgabe.

Und nun auch schon meine Frage:
Hat jemand zufällig die Aufgabe 3 (BAB-Aufgabe) bearbeitet und schon korrigiert zurück, irgendwie kommt bei mir beim simultanen Gleichungsverfahren ein völlig sinnfreies Ergebnis raus (q1= 2,14€; q2= 0,87€).... Das Ergebnis passt leider null zu den Ergebnissen der vorherigen Verfahren :?:

Über einen klitzekleinen Wink wäre ich schon super dankbar.... manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...

Schonmal 10000 Dank für Hinweise :-)

LG

Verfasst: 13.05.09 21:30
von dnitsche
äh q1=0.468 q2=0.034 reicht das als Wink?

Rechne mal nach. Wenn Du es so machst wie in den Lektionen beschrieben klappt das wunderbar.

Verfasst: 14.05.09 16:09
von milky
dnitsche hat geschrieben:äh q1=0.468 q2=0.034 reicht das als Wink?

Rechne mal nach. Wenn Du es so machst wie in den Lektionen beschrieben klappt das wunderbar.

hmmmm... also nach allen Anstrengungen hab ich dann jetzt nochmal rum gerechnet, irgendwo ist ein Denkfehler (nur woooooooooooooooo???)

80000 + 20000 q2 = 200000 q1
60000 + 400000 q1 = 2040000 q2
160000 - 400000 q1 = - 40000 q2
60000 + 40000 q1 = 2040000 q2
220000 = 2000000 q2

q2= 0,110000
q1= 0,041100

Nun ist das wieder ein anderes Ergebnis als gestern.....

Verfasst: 14.05.09 17:46
von dnitsche
milky hat geschrieben: 80000 + 20000 q2 = 200000 q1
60000 + 400000 q1 = 2040000 q2
80000 +400000 q2= 200000 q1
60000 + 20000 q1 = 2040000 q2

Hattest nur die Zahlen vertauscht. Aber mach dir nix draus. Das simultane Gleichungsverfahren liegt mir irgendwie(ich liebe Gleichungen) dafür komme ich bei den anderen manchmal durcheinander. Besonders das "unbeirrte drauflosrechnen" ist ja wohl nen Krampf schlechthin.

Verfasst: 14.05.09 19:15
von milky
10000 Dank - in der Tat.
Ich hab vor lauter Eifer irgendwie die Spaltenüberschriften nicht richtig gelesen.
Nun ergibt auch alles irgendwie einen Sinn und ist sehr logisch :lol:

Naja, also das "unbeirrte drauflosrechnen" ist wirklich total der Mist... Ich hoffe dass das auf keinen Fall in der Klausur dran kommen wird...-

Wie weit bist du sonst so mit deinen Vorbereitungen? Schon fit für nächsten Fr./sa.?
Irgendwie bekomm ich nun auch etwas Panik, dass die Zeit bis nächste Woche knapp werden könne.... (das übliche eben :roll: ).
Aber ich hab mir extra noch das Buch "Kostenrechnung 1" bestellt und hab so noch ein paar Übungsaufgaben extra.....

Verfasst: 14.05.09 21:25
von dnitsche
milky hat geschrieben:
Wie weit bist du sonst so mit deinen Vorbereitungen? Schon fit für nächsten Fr./sa.?
Naja ich kämpfe noch gegen die Faulheit an. Läuft alles ziemlich schleppend 100% Topfit fühl ich mich noch nicht.

Verfasst: 16.05.09 18:36
von dnitsche
Hui ich glaub wir kommen nächste Woche ganz schön ins schwitzen. Hoffentlich nicht im doppelten Sinne.

http://de.news.yahoo.com/1/20090515/twl ... 7d1_1.html

Verfasst: 17.05.09 09:46
von milky
[quote="dnitsche"]Hui ich glaub wir kommen nächste Woche ganz schön ins schwitzen. Hoffentlich nicht im doppelten Sinne.


...na da bin ich ja auch mal gespannt :lol:
jiiiiipiiiiii - endlich sommer :-)

Verfasst: 23.05.09 18:59
von dnitsche
So wollt hier nur nochmal loswerden keine Angst vor KLR01. Ist im Prinzip net schwer. Wesentlich weniger Vorbereitungszeit tut es auch.

Tja ich habs leider Notentechnisch versemmelt(zwecks Blackout).

Aber jetzt ist mir es auch wurscht Hauptsache FEEEEEEEEEERRRRRRRTIG!

Aso habe jetzt auch erfahren, daß so Geschichetn mit 3 Hilfskostenstellen im Prinzip nie drankommen. Scheint wohl ne Falschinfo zu sein. Es gab wohl einmal ne ähnliche Aufgabe aber dann nie wieder.

Verfasst: 24.05.09 13:56
von Der_Andi78
Dank Dir - und vielleicht wirds ja besser, als du dachtest...

Erzähl mal bitte ein wenig vom Seminar - viel Rechnen? Locker und flockig oder trocken und öde?

Schönes Rest-WE!!

Verfasst: 24.05.09 20:07
von dnitsche
Jupp rechnen bis zum abwinken. War teilweise auch etwas anstrengend aber super um das ganze nochmal zu wiederholen. Der Prof war echt genial und hat dem trockenen Thema leben eingehaucht. Typische Fallstricke wurden auch behandelt und es kam ziemlich viel was im Seminar besprochen wurde in ähnlicher Form auch in der Klausur dran.

Verfasst: 25.05.09 15:54
von Joel
dnitsche hat geschrieben: Aso habe jetzt auch erfahren, daß so Geschichetn mit 3 Hilfskostenstellen im Prinzip nie drankommen. Scheint wohl ne Falschinfo zu sein. Es gab wohl einmal ne ähnliche Aufgabe aber dann nie wieder.
Da muss ich Euch leider enttäuschen - die Aufgabe mit den 3 Hilfskostenstellen hat mich leider vor 4 Wochen in München ereilt (Noten gibt es leider noch keine).
Es wurden von 4 Hilfskostenstellen 2 zusammengelegt und die verbliebenen 3 musste man dann weiter verteilen! Habe ich vorher auch noch nirgends gesehen. War super verzwickt, weil es nirgends geübt wird. Mal sehen ob es trotzdem gereicht hat...

Liebe Grüße Joel

Verfasst: 25.05.09 18:06
von dnitsche
hmmm.. naja so wurde es uns halt gesagt....