Seite 4 von 105
Verfasst: 22.08.06 13:29
von Spider124
Hallo Diana,
oder wir zwei sind die Durchfallskandidaten.................
Aber ehrlich glaube ich, dass es mal wieder ein Problem der Akad ist.
Es ist schon schlimm, wieviel Geld wir bezahlen und wieviel Geld die Korrektoren erhalten, und dann nichtmals in der Lage sind innerhalb von 3 Woche die Noten bekannt zu geben !
Wer weiß ob unser Korrektor das Geld für die Korrektur schon kassiert hat, und jetzt im sonnigen Süden liegt und nen Cocktail schlürft, und sich das Rauschen des Meeres anhört......
Spider
Verfasst: 22.08.06 14:26
von manhattan99
...oder aber ihr seit einfach nur in pinneberg eingeschrieben. dann liegt's nicht am korrektor sondern einfach daran, dass es dort offensichtlich nur eine dame gibt die das noteneintippen beherrscht und wenn die eben fehlt, bleibt es halt liegen... so sind jedenfalls meine erfahrungswerte im vergleich zu den in stuttgart eingeschriebenen die fast immer die noten eher in der VH haben.
Verfasst: 22.08.06 14:56
von Spider124
Ne, ich glaub wir sind beide aus Stuggi ! Ich zumindest und Diana glaube ich auch.
Verfasst: 22.08.06 15:31
von Di
Yeap, bin auch in Stuttgart eingeschrieben. Aber Schnelligkeit ist auch dort nicht unbedingt die herausragende Eigenschaft...
Gruß, Diana.
Verfasst: 25.08.06 07:07
von Spider124
Dao vom 15.7 ist seit heute in der VH !
Verfasst: 25.08.06 14:01
von Di
Juhu, was lange währt, wird endlich gut

! Bestanden! Puh, da waren unsere Sorgen ja unbegründet und wir sind nun doch keine Durchfallkandidaten....

Vollkommen egal
Verfasst: 30.08.06 09:45
von vader4627
vollkommen egal
es dauert IMMER zu LANGE!!!!
Verfasst: 30.08.06 13:03
von georgehackl
Die Note von STA01 vom 29.07. in Düsseldorf war nun endlich seit heute in der VH eingetragen. Macht eine Korrekturzeit von ca. 4,5 Wochen. Nach dem Umfang des Testes zu urteilen war die Korrekturzeit eindeutig zu lang.
Verfasst: 30.08.06 13:03
von georgehackl
Die Note von STA01 vom 29.07. in Düsseldorf war nun endlich seit heute in der VH eingetragen. Macht eine Korrekturzeit von ca. 4,5 Wochen. Nach dem Umfang des Testes zu urteilen war die Korrekturzeit eindeutig zu lang.
Verfasst: 05.09.06 19:45
von kawi
als in stuttgart eingeschriebener fremdsprachenstudent habe ich bisher sehr gute erfahrungen gemacht:
klausur deutsche sprache: nach fünf tagen stand das ergebnis online.
hausaufgabenkorrektur kultur deutschland: keine rücksendung dauerte länger als 12 tage. hoffentlich geht es so weiter

Was machen wir denn nun?
Verfasst: 06.09.06 08:43
von BWLJackson
So, jetzt haben wir uns ja alle mal ausgelassen - viele sind glücklich weil sie ihr ergebnis für einen test / klausur endlich haben und nicht durchgefallen sind - der/die nächste kommt bestimmt und dann geht das gewarte wieder von vorne los.
Was machen wir denn nun? Einen offenen Brief? Was erwarten wir denn von der AKAD? 1 Woche - 2 Wochen oder mehr Korrekturzeit?
Wir können nur was bewegen, wenn wir uns solidarisieren und das konstruktiv der AKAD mal mitteilen.
Ich bin z.B. in WIM03 durchgerauscht - zum Glück hatte ich eine Vorabkorrektur da ich für VWL01 angemeldet war - jetzt kann ich gleich noch mal schreiben - drei wochen später ist der nächste Test - den würde ich auch gerne noch mal schreiben wenn ichs brauche - jetzt muss ich wegen einer erneuten Vorabkorrektur betteln - und das für 250 Euro pro Monat.
Also was machen wir?
Verfasst: 27.09.06 14:24
von S
Ich kann BWLJackson nur zustimmen, dass etwas passieren sollte.
Ich warte seit 05.08. auf meine UFU02-Note. Das sind jetzt bald ACHT Wochen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auch wenn dazu eine Mitteilung in der VH steht, dass der Korrektor Urlaub hat, finde ich das nicht okay. (Und normalerweise bin ich bei der AKAD ganz gut zufrieden und beschwere mich nicht bei jeder Kleinigkeit!) Aber Urlaub hin oder her, dann muss man sich eben entsprechend um Ersatz bemühen.
Bei der Kohle, die wir alle für dieses Studium zahlen, sind acht Wochen Korrekturzeit für mich nicht akzeptabel!
Vorschlag: Jeder, der von unmöglich langen Korrekturzeiten betroffen ist, schreibt nen offiziellen Brief/Mail an AKAD. (Ich befürchte jedoch, dass sich auch danach nicht viel ändern wird!

)
Ansonsten weiß ich auch nicht weiter und verbleibende mit wartenden Grüßen...

Verfasst: 27.09.06 14:34
von BWLJackson
Moin, ich denke das jeder einen Brief schreibt, ist illosorisch.
Man könnte einen Brief schreiben und eine Art ...Petitionsliste...(keine Ahnung wie das heisst) ins Internet stellen, in die sich jeder mit seinen Daten einträgt und somit diese "petition" unterstützt.
Alles andere macht wenig sinn - ich glaube aber nicht mal, dass wir so was schaffen
Die Solidarität unter den Studenten reicht nur bis zu den Prüfungsaufgaben.
Verfasst: 27.09.06 17:07
von marcomondavi
Mal so als Anregung: Ich hatte mein Studium zunächst an der Euro-FH gestartet und bin dann zur AKAD gewechselt. Das Einzige, was an der Euro-FH wirklich gut lief, waren die Korrekturen. 14 Tage Korrekturfrist waren vorgegeben und wurden auch immer eingehalten.
Das sollten wir auch von der AKAD erwarten können.
Gruß,
mm
Verfasst: 27.09.06 18:23
von Spider124
Aus Marcos Beitrag lässt sich folgern, dass in der Korrekturzeit wohl nicht die AKAD der Marktführer ist, das sollte man denen doch mal glatt unter die Nase reiben - oder ?
S.