Seite 23 von 47
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 16:45
von Pielm
Isis1986 hat geschrieben:Also was ich tun werde, wenn sich nichts ändert und wir nur immer diese Standardbriefe bekommen, ist dass ich in anderen Fernstudienforen meine Meinung dazu kundtun werde
Genau das mache ich gerade schon.

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 16:49
von modeman99
An eine Kürzung der Studiengebühr habe ich auch gedacht, allerdings habe ich mal gehört, dass die AKAD bei ausstehenden Beträgen gleich an Inkassounternehmen weitergibt - ohne Rücksprache.
Vielleicht sollte mal jemand im AKAD Forum(interessant, was dort so geschrieben wird) posten, welche Credits von welchen anderen Fernunis anerkannt werden. Aber es würde mich nicht wundern, wenn dieser Student dann aus pädagogischen Gründen exmatrikuliert wird(der faule Apfel)
Zum Vergleich alter Plan
Verfasst: 11.11.11 17:04
von Nicola
Hallöchen,
hat jemand von Euch zum Vergleich den alten Terminplan?
Es wäre super, wenn ihm mir jemand zuschicken würde..., ich habe mir den blöderweise nicht ausgedruckt, sondern die Daten nur am REchner verglichen. Jetzt ist der alte weg...
Danke!
brederlow@gmx.de
Ich werde eine Aufstellung meiner noch ausstehenden Klausuren mit den veränderten Präsenztagen an Fr. Prof. Dr. Schwinghammer senden.
Änderung_Veranstaltungsplan.xls
Ich hatte ja mit ihr telefoniert und sie hat mich gebeten, bei Bedarf ihr noch einmal Feedback zu geben.
Dies werde ich tun..
Denn neben der Verschlechterung aus meiner Sicht ist auch der Plan an sich schlecht ausgeführt...
LG
Nicola
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 17:11
von Lotta
Ich habe mir heute mit viel Mühe alle Termine für meinen Standort aus dem 180-Seiten-PDF rausgesucht. Das ist echt der Knaller... ich weiß überhaupt nicht mehr, wie ich meinen Terminplan zusammenstellen soll.
Die AKAD schrieb mir, dass es sich nun besonders anbietet, mehrere Klausuren an einem Tag zu schreiben. Machen die sich Gedanken darüber, was es für uns heißt, neben Vollzeitjob mal eben mehrere Themen gleichzeitig vorzubereiten?!
Ich habe dann auch gefragt, wie es funktionieren soll, denn von meinen 9 Modulen, die ich bis zum Herbst 2012 geplant habe, finden 8 Modulklausuren alle jeweils Samstag um die gleiche Zeit statt... sehr durchdacht das Ganze.
Weiß jemand, ob durch die tolle Trennung von Seminar und Klausur wenigstens die Voraussetzung, das Seminar vor der Klausur zu absolvieren, wegfällt? Es gibt z.T. in Modulen schon ab Januar Klausuren, aber erst ab Frühjahr Seminare...
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 17:11
von keule124
schau mal auf akad.de da gibts noch den alten plan....
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 17:23
von Nicola
keule124 hat geschrieben:schau mal auf akad.de da gibts noch den alten plan....
Entweder ich bin jetzt schon ganz irre...Bei mir ist nur noch der neue zu Bachelor drin...
LG
Nicola
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 17:31
von keule124
wichtig ist akad.de nich akadvh.de
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 18:11
von Lord-Leoric
Da macht die AKAD vielen doch wirklich das Studium kaputt... Unglaublich...
Ich habe meinen Studienablauf 12 geplant und muss halt 20x nach FFM, was zwar sehr ärgerlich aber nicht so schlimm ist (sind nur 40km). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diejenigen von uns, die 200-300km einfach haben für 90min Klausur das irgendwie wollen / oder können geschweige denn die doppelte Terminzahl familär oder beruflich auf die Reih schaffen.
Die Frage ist, was machen wir jetzt?
Das faule Vollzeitstudentenpack (*g*) kriegt es ja, wie hier schon geschrieben, auch einen ordentlichen Protest auf die Reihe, der auch was bringt. Ich ärgere mich auch als mäßig betroffener derart über die Kommunikation und die Folgen für andere, dass ich nicht finde, dass man das einfach auf sich beruhen lassen sollte.
Was spricht dagegen, dass diejenigen, die morgen Seminar haben, Unterschriften aller Teilnehmer dagegen sammeln (also auch derjenigen, die hier nicht tätig sind)? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei andauerndem Protest aufrechterhalten werden kann.
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 18:12
von sarahli9986
Hat sich schon jemand an der Euro-FH oder in Hagen bzgl. Anrechenbarkeit der Module erkundigt?
Vielleicht kriegen wir sogar Sonderkonditionen, wenn wir zu 500st dahin wechseln?

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 18:15
von der Pate
sarahli9986 hat geschrieben:Hat sich schon jemand an der Euro-FH oder in Hagen bzgl. Anrechenbarkeit der Module erkundigt?
Vielleicht kriegen wir sogar Sonderkonditionen, wenn wir zu 500st dahin wechseln?

ich habe mich an der fernhochschule Hamburg erkundigt. Habe aller Unterlagen von denen bekommen. Werde das Semester bei der AKAD fertig machen und schauen wie 2012 anläuft und was sich noch tut. Wenn es so bleibt und sich Beruf/Familie und Studium nicht vereinbaren lässt wechsle ich oder schmeiss es ganz wenn der Aufwand für Wechsel zu hoch
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 18:18
von Akkadir
Ich habe mir heute die Terimpläne angeschaut und bin fast vom Stuhl gefallen. Wenn die Terminpläne so bleiben muss ich wegen einem seminar und einer Klausur separat nach leipzig und das bei gleichem einkommen. Ich habe ebenfalls das standardschreiben an AKAD gesendet und zumindest schon mal eine Lesebestätigung bekommen. Mal schauen.
Obwohl ich in der nähe von leipzig wohne wird für meinen studiengang nur ein kleiner teil des studiums dort angeboten. Ich muss also irgendwann nach Stuttgart oder Pinneberg.

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 18:25
von sarahli9986
Ich finde, die ReiseKOSTEN sind noch nicht mal das größte Problem, sondern die ReiseZEIT!!!!
Ich arbeite 40+ Std. die Woche und da ist der Samstag mein einziger wirklich fester Lerntag, ohne den gar nichts mehr geht! Wenn ich jetzt jede zweite Woche (und das wäre schon die laid-back-Variante) 120km nach Stuttgart tuckere, verlängert sich mein Studium gleich mal um mehrere Semester! Naja, die ersten 4 legt die AKAD wenigstens pro Nase drauf!
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 18:28
von student2011
Bleibt doch nur noch der Protest direkt vor einem der Zentren...

Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 18:30
von der Pate
So, neben der Hamburger Fernhochschule werde ich jetzt nocht mit der Fachhochschule Bern Kontakt aufnehmen. Das sind für mich 30 Minuten. Ob ich da genommen werden würde, wie die Anrechnung bisheriger Studienleistungen aussieht usw. Dort hätte ich wohl fixe Termine, welche ich evtl. mit meinem Arbeitgeber abstimmen könnte. Sogar könnte ich tagsüber arbeiten und später dann zum Studium. Ich informier mich und werde dann schauen. Das dieser Anbieter hier Niemanden interessiert ist mir klar. Aber was ich damit sagen will, es geht immer irgendwie weiter und ich werde dieses Studium zu Ende machen. Das habe ich mir fest vorgenommen.
Re: Veranstaltungsplanung / Terminplanung 2012
Verfasst: 11.11.11 18:31
von sarahli9986
der Pate hat geschrieben:So, neben der Hamburger Fernhochschule werde ich jetzt nocht mit der Fachhochschule Bern Kontakt aufnehmen. Das sind für mich 30 Minuten. Ob ich da genommen werden würde, wie die Anrechnung bisheriger Studienleistungen aussieht usw. Dort hätte ich wohl fixe Termine, welche ich evtl. mit meinem Arbeitgeber abstimmen könnte. Sogar könnte ich tagsüber arbeiten und später dann zum Studium. Ich informier mich und werde dann schauen. Das dieser Anbieter hier Niemanden interessiert ist mir klar. Aber was ich damit sagen will, es geht immer irgendwie weiter und ich werde dieses Studium zu Ende machen. Das habe ich mir fest vorgenommen.
Aufgeben wird hoffentlich keiner, aber ein Wechsel wäre tatsächlich die einzig sinnhafte Alternative. Für mich hat die AKAD jetzt jedenfalls ihren größten Wettbewerbsvorteil verloren. Sehr traurig...