Seite 3 von 5

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 02.11.15 13:24
von Steffi10
Puh, nun endlich ist auch meine Note da :)

Der Zweitgutachter hat die Thesis etwas zerpflückt (das tut ja doch ein bisschen in der Seele weh), aber ich bin trotzdem zufrieden und kann mich jetzt voll und ganz auf die mündliche Prüfung konzentrieren.

Das Ende ist in Sicht! :D

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 05.11.15 09:41
von fernstudent_it_hh
Meine Note ist gestern auch endlich gekommen! Ich bin zufrieden.

So wie es aussieht ist in meinem Kolliogium keiner der Korrektoren der Thesis. Da bin ich auf das Kollogium gespannt. Eine 2,0 dadrin wäre super für die Endnote, wenn ich richtig gerechnet habe.

Habt ihr eure Endnoten schonmal berechnet? Soweit ich die AKAD richtig verstanden habe, werden die Module, die ein Hauptmodul ergeben prozentual eingerechnet. Dabei wird dann mit einer Kommastelle weitergerechnet und die 2. Nachkommastelle ist egal, da diese immer abgerundet wird.

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 05.11.15 09:45
von Lena89
Ich hatte mir da mal einen Notenrechner hier aus dem Forum heruntergeladen, da waren alle Module meines Studiengangs drin und die Formel auch schon fertig :) War aber wie gesagt nur für IBC, weiß nicht, ob's das für die anderen in der Form auch gibt...

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 06.11.15 14:09
von AVS
Ich habe noch keinen Notenrechner gefunden und bin zu faul selber alles auszurechnen - lasse mich also überraschen :lol:
Wie weit seid ihr denn mit der lernerei? Sind ja nur noch 3 Wochen 8O

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 06.11.15 23:24
von sunnysun
Hallo Zusammen,

die Berechnung der Note ist eigentlich ganz simpel. In der Prüfungsordnung findet man ja die Gewichtung der einzelnen Module innerhalb eines Modulbereichs; so hat man erstmal die Note der einzelnen Modulbereiche. Dann das arithmetische Mittel bilden (also bei z.B. 3 belegten Modulbereichen die Summe derer und dann durch 3 teilen). Das geht dann zu einem bestimmten Prozentsatz (Wahlpflichtmodule in BWL z.B. zu 50%) in die Endnote rein. Zur weiteren Berechnung nehme man die Note der Abschlussarbeit, die zu 30% eingerechnet wird; dann kann man alle Eventualitäten der Kolloquiumsnote durchspielen, die die restlichen 20% der Endnote ausmachen. Kann man das verstehen?

Ich bin langsam aufgeregt, halte mir aber immer vor Augen, dass es in genau 3 Wochen vorbei und geschafft ist (totales Blackout mal ausgenommen).
Den Stand des Lernfortschritts kann ich gar nicht einschätzen. Hab mir erstmal einen ersten Überblick über sämtlich Stoffgebiete geschaffen (das Übliche halt: die BWL Grundlagen Marketing, ReWE, Personal, etc. und die Vertiefungsfächer); jetzt geht's in die Details. Man weiß halt nicht, wie tief man lernen soll- Auswendiglernen ist wohl auch nicht der Brüller, da es im Kolloquium eher um übergreifenden Verständnis der Materie geht. Haste Pech, wird nach einem Begriff gefragt, der in der letzten Hirnwindung vergraben ist und nicht rauskommt.

Wie ergeht es Euch? Was für ein Gefühl habt Ihr?

Viele Grüße

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 10.11.15 09:15
von fernstudent_it_hh
Hallo zusammen,

außer einen Überblick verschaffen, habe ich noch nichts gemacht. Ich werde mir aber meine Zusammenfassungen der Module vornehmen und die einfach durchgehen. Auswendig lernen im dem Sinne möchte ich nur so halb, also das ich ein grobes Verständnis habe von den Sachen und mit allen Begriffen etwas anfangen kann. Und natürlich die Kritikpunkte in dem Thesis Gutachten nacharbeiten.
Richtig anfangen werde ich erst nächste Woche Freitag, ab da habe ich mir extra fürs Kollogium frei genommen.

Bezüglich der Berechnung der Note, meinet ich diesen Abschnitt in der SPO:
"Bei der Bildung und Ausweisung der Noten wird nur die erste Dezimalstelle berücksichtigt; alle weiteren Stellen werden ohne Rundung geschnitten. "

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 10.11.15 15:55
von AVS
Bei mir steigt die Aufregung von Tag zu Tag :( Habe bisher meine beiden Schwerpunkte gelernt und bin jetzt bei allgemeiner BWL...Ist schon ganz schön umfangreich und jedes Mal wenn ich einen Bereich abgeschlossen habe und den nächsten anfange habe ich das Gefühl ich weiß gar nichts mehr :oops:
Habe mir für jedes Thema Mindmaps angefertigt + Karteikarten.
Ich bin so froh wenn es vorbei und geschafft ist

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 20.11.15 21:03
von sunnysun
Hallo Zusammen,

wie geht es Euch, kommt Ihr voran?
In einer Woche dürfen wir ALLE hoffentlich bester Stimmung sein.
Also noch eine Woche durchbeißen. Die Spannung steigt, bei mir geht's mittlerweile kreuz und quer durch den Kopf....."wie war das nochmal?" ; noch kann man ja nachlesen.
Hab aber noch ein paar Themen vor mir; dann kämpfe ich mit mir, ob ich mir BWL 06 und 07 noch anschauen soll; ob hierzu die Zusammenfassungen wohl reichen?
KLR müsste jetzt sitzen....falls ich also wählen könnte, dann lieber KLR.

Lasst mal kurz hören, wie es Euch gerade ergeht.

Viele Grüße
sunny

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 20.11.15 21:28
von AVS
sunnysun hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wie geht es Euch, kommt Ihr voran?
In einer Woche dürfen wir ALLE hoffentlich bester Stimmung sein.
Also noch eine Woche durchbeißen. Die Spannung steigt, bei mir geht's mittlerweile kreuz und quer durch den Kopf....."wie war das nochmal?" ; noch kann man ja nachlesen.
Hab aber noch ein paar Themen vor mir; dann kämpfe ich mit mir, ob ich mir BWL 06 und 07 noch anschauen soll; ob hierzu die Zusammenfassungen wohl reichen?
KLR müsste jetzt sitzen....falls ich also wählen könnte, dann lieber KLR.

Lasst mal kurz hören, wie es Euch gerade ergeht.

Viele Grüße
sunny
Das hört sich doch erstmal gut an!
Was sind denn deine Schwerpunkte?

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 20.11.15 21:49
von sunnysun
AVS hat geschrieben:
sunnysun hat geschrieben:Hallo Zusammen,

wie geht es Euch, kommt Ihr voran?
In einer Woche dürfen wir ALLE hoffentlich bester Stimmung sein.
Also noch eine Woche durchbeißen. Die Spannung steigt, bei mir geht's mittlerweile kreuz und quer durch den Kopf....."wie war das nochmal?" ; noch kann man ja nachlesen.
Hab aber noch ein paar Themen vor mir; dann kämpfe ich mit mir, ob ich mir BWL 06 und 07 noch anschauen soll; ob hierzu die Zusammenfassungen wohl reichen?
KLR müsste jetzt sitzen....falls ich also wählen könnte, dann lieber KLR.

Lasst mal kurz hören, wie es Euch gerade ergeht.

Viele Grüße
sunny
Das hört sich doch erstmal gut an!
Was sind denn deine Schwerpunkte?
Ich habe mir grob Bwl06&07 angeschaut, aber die Rechnungen bzw. Formeln habe ich ausgespart...

Meine Schwerpunkte sind Controlling, Führung/Orga und Personal-MM (außer internationales Perso-MM), also irgendwie 3 Schwerpunkte; dazu nehme man noch den Schwerpunkt meiner Abschlussarbeit: Unternehmensführung (in Teilen).
All diese Bereiche finden sich auch in der Schnittmenge mit meinen Prüfern, wobei beide ein breites Spektrum anbieten. Bedeutet, dass ich mich "eigentlich" auf alles -außer Steuerlehre und Recht- vorbereiten sollte. Aber das geht definitiv nicht, sonst wird das alles so ein Viertelwissen.

Du hast auch Personal, nicht wahr?

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 20.11.15 21:54
von AVS
Aber warum hast du klr vorbereitet? Als allgemeine bwl oder wegen deinem Controlling Schwerpunkt?
Ja ich habe auch Personal..

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 20.11.15 22:00
von sunnysun
wegen des Schwerpunkts Controlling, da sollte KLR schon sitzen :)
Die Schwerpunkte Deiner Prüfer sind doch prima.....gibt es auch einige Überschneidungen wiederum zu Personal und Marketing.

LG :)

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 20.11.15 22:04
von AVS
wir schaffen das schon!! :)

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 20.11.15 22:09
von sunnysun
AVS hat geschrieben:wir schaffen das schon!! :)
Davon bin ich felsenfest überzeugt :)

Weiterhin gutes Lernen und PP (Power Pauken)

Re: Kolloqium 27.11.2015

Verfasst: 23.11.15 20:48
von student X
Hallo, auch am 27.11 dabei, auch aus Hamburg. Abends an der Bar im KongressHotel.

Bis dahin