Seite 3 von 4

Re: Termine für 2014

Verfasst: 06.09.13 15:41
von ATS
Ich finde auch dass die neuen Termine eine absolute Katastrophe sind:

- viele Termine an Freitagen
- bei vielen Modulen keine unmittelbare Klausur mehr nach dem Seminar
- teilw. Überlappungen von Seminar und Klausur des gleichen Moduls?!?
- sehr wenige Termine

- Termine nur bis Juni, obwohl die eigentlich immer ein Jahr im Voraus veröffentlicht werden sollten (also eigentlich sollte alles bis einschließl. Sept. 2014 online sein).

Ich bin mal wieder maßlos enttäsucht von der AKAD.
Neues Jahr - und noch schlechter. Jahr für Jahr die gleiche Show.

Jetzt wird's vermutlich wieder Protest und Kritik hageln und die AKAD wird wieder zumindest teilweise zurückrudern und so..

Macht echt keinen Spaß mehr.
Ich ziehe das jetzt bei der AKAD natürlich noch durch - haben nur noch ganz wenige Termine - aber auf positive Weiterempfehlung o.ä. kann die AKAD nicht hoffen - ganz im Gegenteil.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 07.09.13 14:16
von JulianL
Hallo kann jemand mir PDF Datei vom Terminplan für Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Online stellen. Da ich mich im probestudium befinde kann ich die weiteren Semester nicht sehen.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 08.09.13 11:12
von ATS
Es gibt in der VH keinen Plan im PDF-Format. Frag am besten selbst die Studienbetreuung.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 08.09.13 18:40
von JulianL
klar, man kann alle Module in der Terminübersicht markieren und dann gibt es die Übersicht im PDF und im XLS Format. Von der Studienbetreuung gab es leider noch keine Antwort.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 09.09.13 13:32
von ATS
Das geht aber nur für deine individuellen Module. Das funktioniert dann nicht wenn jemand auch nur etwas geringfügig anderes studiert, Module hat rechtzeitig anrechnen lassen (dann tauchen die glaube ich auch nicht mehr auf) oder genau die gleichen Vertiefungen gewählt hat...

Einen Gesamtplan der alle Module beinhaltet kann man meines Wissens nach so nicht erzeugen.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 09.09.13 17:43
von denise82
Ich versuche hiermit mal galant zum eigentlichen Thema zurück zu kommen...

Sicherlich werden sich viele über die neue Terminplanung beschwert haben bei der AKAD, so auch ich. Was Pinneberg und auch einige Seminare betrifft, die ich mir für Stuttgart oder Dortmund rausgesucht habe, muss ich jetzt aber feststellen, dass man die Planung noch einmal überarbeitet und ergänzt hat. Viele Klausuren können nun wohl doch direkt im Anschluss an die Seminare geschrieben werden, was ich recht beruhigend finde. So hat man es mir auch bei der AKAD direkt noch einmal bestätigt.

Viel Aufruhr also wahrscheinlich um erst einmal doch nicht ganz so viel Ärgernis. Hoffe, es geht Euch allen ähnlich positiv, was nun die neue Terminplanung betrifft.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 09.09.13 18:57
von Schwaen
Hier stellt sich mir jetzt die Frage ob die zusätzlichen Termine wegen der Aufruhe hinzugekommen sind oder ob diese eh geplant waren.
Falls die eh geplant waren, verstehe ich nicht warum die AKAD wieder nur halben Kram erledigt und mit unvollständigen Informationen so einen Stress auslöst.
Egal wie man es dreht oder wendet optimal ist beides nicht.

Zusätzlich habe ich auch nicht die Zeit und Lust alle paar Tage alle möglichen Module zu prüfen ob nicht eventuell eine bessere Seminar<->Prüfung-Kombination dazu gekommen ist.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 09.09.13 21:30
von JulianL
Wäre jemand so nett und würde mir für Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen eine Terminübersicht in der VH für den Standort Stuttgart erstellen, egal ob derjenige schon etwas angerechnet bekommen hat oder nicht. Und das bitte im pdf Format und hier ins Forum stellen.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 10.09.13 11:45
von *Caro88*
Also bei meiner Planung hat sich leider immer noch nicht viel getan...
Englisch C2 wird wie gesagt kein einziges Mal in Frankfurt oder Stuttgart angeboten. :( Und bis nach Pinneberg oder Leipzig fahre ich halt leider mind. 6-7 Stunden. Das waere fuer mich einmal quer durch Deutschland.
Habe die AKAD auch schon darauf angeschrieben, kam allerdings bisher keine Reaktion. Ich hoffe das wenigstens bei dem Modul noch ein paar Seminartermine hinzukommen, sonst kann ichs vergessen Englisch C2 naechstes Jahr zu belegen... :evil:

Re: Termine für 2014

Verfasst: 10.09.13 11:50
von *Caro88*
Also bei meiner Planung hat sich leider immer noch nicht viel getan...
Englisch C2 wird wie gesagt kein einziges Mal in Frankfurt oder Stuttgart angeboten. :( Und bis nach Pinneberg oder Leipzig fahre ich halt leider mind. 6-7 Stunden. Das waere fuer mich einmal quer durch Deutschland.
Habe die AKAD auch schon darauf angeschrieben, kam allerdings bisher keine Reaktion. Ich hoffe das wenigstens bei dem Modul noch ein paar Seminartermine hinzukommen, sonst kann ichs vergessen Englisch C2 naechstes Jahr zu belegen... :evil:

Re: Termine für 2014

Verfasst: 10.09.13 12:11
von MG1284
Ich muss nächstes Jahr noch 6 Module absolvieren.
Davon wird aber auch nicht eins in Pinneberg (Fahrtzeit 40min) angeboten, sondern alle in Stuttgart (fast 700 km).
UND 4 Seminare davon finden in der Woche statt, für die ich insgesamt 6 Urlaubstage opfern muss.
Das hat doch nichs mehr mit Nebenberuflichem Studium zu tun. :evil:

Ich habe damals die AKAD extra gewählt, weil mir zugesagt wurde, dass die Seminare samstags liegen und nur im "Ausnahmefall" freitags und samstags stattfinden. Zudem wurde mir gesagt, dass ich alle meine Seminare in Pinneberg besuchen kann und nur, wenn es terminlich mal besser passt auch zu den anderen Standorten fahren kann.

Aber wie soll ich die Seminare in Pinneberg besuchen, wenn sie dort einfach ÜBERHAUPT nicht angeboten werden?!
Also ich bin wirklich mehr als erschrocken über die Firmenpolitik der AKAD BILDUNGSGESELLSCHAFT bzw. den Cornelsen Verlag... und wie sie mit uns zahlenden Kunden umgeht. Traurig!

Auf meine Beschwerde-Mail an die Geschäftsführer, die Hochschulleiter und die Betreuung habe ich bisher keine Antwort erhalten. Fragt sich, ob es überhaupt eine gibt.

Ich kann aber nur an alle apperlieren: Beschwert euch! Ich habe auch bewusst nicht nur die Betreuung angeschrieben, sondern gleich die Geschäftsführer und den Hochschulleiter angesprochen.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 10.09.13 14:38
von *Caro88*
Ich habe damals die AKAD extra gewählt, weil mir zugesagt wurde, dass die Seminare samstags liegen und nur im "Ausnahmefall" freitags und samstags stattfinden. Zudem wurde mir gesagt, dass ich alle meine Seminare in Pinneberg besuchen kann und nur, wenn es terminlich mal besser passt auch zu den anderen Standorten fahren kann.
Genau das wurde mir auch damals beim Beratungsgespraech in Stuttgart gesagt. Frankfurt ist fuer mich mit 1,5 Stunden naechsten und Stuttgart mit 2 Stunden Fahrt auch nicht super viel weiter, allerdings war ich schockiert, dass einige Seminar dieses Jahr teilweise gar nicht, oder nur unter der Woche in Frankfurt stattfinden. Selbst in Stuttgart, wo die AKAD ja viel groesser ist, ist es leider nicht besser. Da bleibt nur jeder zu beneiden, der nicht mehr lange vor sich hat. Ich allerdings bin erst im ersten Semester und wenn das die naechsten drei Jahre so weitergeht, kann ich wohl einen Grossteil meines Jahresurlaubs und meines Gehalts fuer die Seminare draufgehn lassen... Echt super... :cry:

Re: Termine für 2014

Verfasst: 10.09.13 14:48
von Netapp
Oh, je und ich wollte mich für den Wirtschaftsinformatiker (Dipl.) einschreiben! Na, das muß ich mir dann doch noch überlegen.
Könnte man da keinen Anwalt einschalten? Schließlich seit ihr KUNDEN der AKAD und nicht irgendwelche Studenten die kostenlos an einer Uni studieren.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 11.09.13 08:42
von stwaidele
*Caro88* hat geschrieben:...einige Seminar dieses Jahr teilweise gar nicht, oder nur unter der Woche in Frankfurt stattfinden. Selbst in Stuttgart, wo die AKAD ja viel groesser ist, ist es leider nicht besser.
Hier wären für die Senatssitzungen (Pinneberg & Stuttgart, morgen abend) konkrete Beispiele nicht schlecht. Im anderen Thread wird z.B. ein Englishmodul angemahnt, das nicht angeboten wird.

Wir Studierendenvertreter sehen in der VH nur unsere eigenen Module und können somit nicht alles selbst nachschauen/überprüfen. Daher sind wir auf Eure Infos ("Modul XYZ01 wird in H1/2014 nur 1 x im Studienzentrum Hintertupfingen angeboten") angewiesen.

Bzgl. Stuttgart: Ich trau' es mich kaum zu sagen: für 10 Module brauche ich nur 12 Termine in H1/2014, alle in Stuttgart, 6 x Samstag, 3 x Kombi Fr/Sa., 2 x Freitag und 1 x Donnerstag. Nur eine entkoppelte Klausur (FMI). Die Module sind hauptsächlich aus dem 4. & 5. Semester B.Sc. WInf.

Daran sieht man aber auch, dass der Termin- und Reiseplan für jeden Studiengang und für jede Modulkonstellation sehr unterschiedlich ausfallen kann.

Re: Termine für 2014

Verfasst: 11.09.13 09:03
von Clownfisch
Im Studienzentrum Düsseldorf wird beispielsweise im ersten Halbjahr 2014 kein einziges Mal das Modul BWL09 angeboten. Mich würde interessieren, ob das Planspiel generell nicht mehr in Düsseldorf angeboten wird?