So Leute es ist geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich darf die Urkunde in den Händen halten und es fühlt sich sehr merkwürdig an!
Es ist total unrealistisch! Die Arbeit von Jahren, all der Verzicht und vor allem das schlechte Gewissen finden sich in dieser Urkunde wieder. Es ist der Hammer! Ich bin fertig und habe mein Studium abgeschlossen!!
Also ich war erst am Nachmittag dran und bin daher erst heute morgen mit dem Zug losgefahren. Ich werde heute insgesamt 11 Stunden im Zug gehockt haben, aber das ist okay.
Also ca. eine Stunde vor meinem Termin war ich da und habe schon einige Prüflinge gesehen. Mehr oder weniger mit zufriedenen Gesichtern. Die Atmosspähre dort total ruhig, fast gespenstig.Aber man ahnt, es liegt was in der Luft. Es ist auch nicht so als ob man im Spalier der AKAD Mitarbeiter empfangen würde. Man kommt zur Hochschule und geht dann direkt zu seinem Prüfungsraum und wartet davor.
Also, vor mir jemand in die Prüfung und ich bin dann nervös rumgelaufen. Dabei habe ich meine Prüfer im Aufzug kennengelernt

Sehr netter Mann.
Naja zum Ablauf der Prüfung: Ich wurde in den Raum gebeten, habe meinen Laptop aufgebaut (Leipziger Kolloquien sind anders: man möchte, das die Prüflinge eine 10 minütige Präsentation über ihre Abschlussarbeit halten) und der Prüfer stellte kurz den Ablauf der Prüfung dar, sprich Präsentation, Fragen dazu und ABWL Fragen. Er fand es auch schade warum die Bachelors nur 30 Minuten geprüft werden...Nach mir hätten es auch 5 sein können.
Ich habe die Präsi gehalten und dabei kamen immer wieder Zwischenfragen. Das war okay. Themenspezifisch aber locker machbar. Dann kamen doofe Fragen zu denen ich mich keinen Meter vorbereitet habe: Was ist Dienstleistungsmarketing, Welche Rahmenbedingen braucht man für einen bestimmten Führungsstil (das war PERSONALMANAGMENT, igitt) Dann kam noch die typische „4p“ Frage dran. Nennen Sie diese! Und eine Anwendungsfrage! Uff. Gerade so gemeistert. Die Prüfer helfen einem echt, wenn man nicht weiter weiß! Und dann der Supergau! Ich wusste nix mehr! Einfach nix! Ein Blackout! Schiiiiiiiit. Das war ein Rumgekrampfe von mir. Ich sollte eine einfache Break Even Grafik anzeichnen....Ich konnte es einfach nicht mehr. Der Hammer, oder?
Das sollte man wissen und ich habe mich bei den Prüfern für diese Nicht-Wissen Aktion entschuldigt. Warum fragen die denn auch nix zu UFU oder Investition und Finanzierung, Kennzahlen, Shareholder Value, Leverage, Branchenstrukturanalyse oder Prognoseinstrumente im Controlling. Warum nicht sowas..NEIN, es ist aus! Ich kann nochmal im November anreisen.....
Naja, ich habe schon gedacht, ich wäre aus dem Spiel und wurde kurz nach draußen gebeten. Da saß dann ein Prüfling und wie ich nachher festgestellt habe ihre Prüferin daneben. Ich habe dann erstmal erzählt, wie scheiße es gelaufen ist und das ich mich jetzt mal betrinken muss.
Die Prüferin hat es wohl ernst genommen und mich eindringlich gewarnt bei dem Wetter harte Spirituosen zu sich zu nehmen! J Naja, ich wurde dann reingerufen, die Prüfer waren enttäuscht, das sie mir nur eine Note im mittleren Segment geben konnten. Sie fingen aber mit dem Satz an: Es ist uns schwer gefallen ihnen eine Note zu geben.....HERZINFARKT....
die der Note ihrer Abschlussarbeit entspricht. Also die Prüfer prüfen euch auf eine Note, die eurer Abschlussarbeitsnote entspricht. Eine 1,0 er darf sich auf special interest (s.o) Fragen einstellen, ein 3,0 er auf einfacherer Fragen. Naja.
Ich bin mit meiner Note aber echt zufrieden, zumal es meine Abschlussnote nur unwesentlich beeinflusst hat (hätte schon ne 1,0 kriegen müssen). Also Okay. Zum Schluss haben sie mich gefragt, wie es beruflich weitergeht usw. War ein fast herzliches Verabschieden.
Wie die Party danach war, weiß ich leider nicht. Da ich ja sehr weit gereist bin (komme aus dem Rheinland), habe ich mich entschlossen, direkt nach der Prüfung zurück zu fahren.
Das fand ich super lieb: Frau Prof. Ulmer hat mir die Urkunde überreicht und mir persönlich und beruflich alles Gute gewünscht und das fand ich super! Und zugleich vielsagend: Sie wissen ja, was nach dem Bachelor kommt! Ich dachte mir, naja, heute abend kommt eine dicke Sause und ich bin blau für die nächsten drei Tage! Nein, sie meinte wohl einen Masterabschluss. Weiterbildung, Weiterbildung. Bei der Akad natürlich! J Fand ich witzig. Aber jetzt ist erstmal Weiterbildungspause.
Das Abschiedsgeschenk ist auch nett: Man bekommt eine Mappe mit der Urkunde auf deutsch und englisch und AkadAlumni Infos. Dazu habe ich einen ziemlich schicken Füllfederhalter in silber mit meinen Namen und dem AKAD Symbol erhalten. Hammer Ding. Ob der wohl gut schreibt? Sowas will man ja eigentlich ausprobieren und dann lässt man es, weil das schon etwas Besonderes ist.
Zu den Prüfern: Man ist nervös, das gehört dazu, die Prüfer sind auf jeden Fall nicht eure Feinde, die euch einfach nur fertig machen wollen. Es sind Menschen, die euch helfen, wenn es mal hackt.
Und: Hinterher immer leicht gesagt, aber es stimmt sooo sehr: 90% euer Bedenken und 150% vom Stress den Ihr euch macht, ist unnötig! Echt. Seid entspannt, bleibt locker und das wird dann verdammt guuuut! Man macht sich soviele Gedanken, was ist wenn ich einen Blackout habe, wenn ich nix beantworten kann...tja, mir passiert. Aber es ist gut gegangen!
Im Übrigen sind die Leute von der AKAD echt der Hammer! Ich weiß nicht, ob die hier auch mitlesen, aber der Service und die Hilsfbereitschaft sei auch nocheinmal lobend erwähnt.
So, jetzt geht’s mit 300 km/h und 3Bieren gen Heimat. Wisst ihr was? ICH BIN BACHELOR!!!! Ich hab es geschafft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und ihr werdet das auch!
Ich möchte daher abschließend den Leuten aus diesem Forum danken! Für die Tipps, für die Fragen aus den Klausuren vor allem bei Ans04 und GewSt. Haltet die Community aufrecht!!! Was ich damit sagen will: DANKE Leute!
Alles Gute für die Zukunft.
Herzliche Grüße,
paullox B.A.