Seite 3 von 6

Verfasst: 12.05.10 13:55
von audiwaudi
nein, ich meinte eigentlich die aufgaben von der homepage die ich vorhin erwähnt habe.

die musterklausuren hab ich schon durch und wahrscheinlichkeit kann ich irgendwie, aber halt nicht ganz.


das wird schon irgendwie werden... :oops:

Verfasst: 12.05.10 15:01
von thomas.muders
naja, also korrelation & regression wird ja wohl hoffentlich mindestens eine der zwei komplexaufgaben sein,wenn buch 3 sitzt, denke ich kann nicht mehr sooooo viel schief gehen!

Verfasst: 12.05.10 15:05
von audiwaudi
eben :-)

Verfasst: 12.05.10 15:31
von Stefania
Hallo zusammen,

macht euch nicht zu sehr verrückt, auch das Modul ist machbar. Hatte letztes Jahr im Juli das Vergnügen. Vorkenntnisse waren zu Lernbeginn fast Null und die Wahrscheinlichkeitsrechnung habe ich bis heute nicht verstanden. Und dennoch hat es zu einem sehr guten Ergebnis gereicht.

Also ruhig bleiben, nicht verrückt machen (lassen). Das wird schon.

LG Stefania

Verfasst: 12.05.10 15:39
von thomas.muders
Stefania hat geschrieben:Hallo zusammen,

macht euch nicht zu sehr verrückt, auch das Modul ist machbar. Hatte letztes Jahr im Juli das Vergnügen. Vorkenntnisse waren zu Lernbeginn fast Null und die Wahrscheinlichkeitsrechnung habe ich bis heute nicht verstanden. Und dennoch hat es zu einem sehr guten Ergebnis gereicht.

Also ruhig bleiben, nicht verrückt machen (lassen). Das wird schon.

LG Stefania
hehe, solche worte brauchen wir;)

Verfasst: 12.05.10 16:42
von kortos
Ich denke auch, wenn die Korrelationsanalysen / Regressionsanalysen sitzen, dann sollte das reichen :)

Verfasst: 12.05.10 16:48
von audiwaudi
vielen dank :-) :)

Verfasst: 12.05.10 17:23
von audiwaudi
achja, hier noch eine seite, um die grundsachen der wahrscheinlichskeitsrechnung nochmal durchzugehen:

http://www.mathe1.de/mathematikbuch/wah ... ng_187.htm

http://members.chello.at/gut.jutta.gerh ... hrsch3.htm

Verfasst: 13.05.10 10:44
von kortos
Moin Moin,
jetzt nochmal alles wiederholen, dann passt das.

Man sieht sich morgen in Stuggi :)

Grüße,
Matthias

Verfasst: 13.05.10 11:18
von audiwaudi
was könnt ihr denn jetzt wirklich, was nur oberflächlich und was gar nicht?

krieg grad panik vor morgen also helft mir mal ;-)

Verfasst: 13.05.10 11:33
von kortos
Also Heft 1-3 sitzt eigentlich ziemlich gut.
Da fühle ich mich sehr sicher.

Heft 4 (Heft des Grauens 8O ) kann ich die Theorie auch, aber so sicher fühle ich mich da noch nicht.

Ich hoffe auf die Regressionsanalysen und Korrelationsanalysen Aufgaben :)
Aber ich denke so schwierig wird es echt nicht.

Verfasst: 13.05.10 11:38
von audiwaudi
und wie siehst das bei euch mit den definitionen und erklärungen, evtl. lorenzkurve aus?

Verfasst: 13.05.10 11:55
von thomas.muders
also bei mir genau gleich, heft 1-3 sollte rechentechnisch sitzen, heft 4 nicht wirklich, außer die einfachen kugelexperimente...

inhalt probiere ich heute noch in den kopf zu kriegen!

Verfasst: 13.05.10 11:59
von Christina1979
audiwaudi hat geschrieben:was könnt ihr denn jetzt wirklich, was nur oberflächlich und was gar nicht?

krieg grad panik vor morgen also helft mir mal ;-)
Habe alle Hefte nochmal durchgemacht, mit Aufgaben...Habe schonmal ein Teil der alten Klausraufgaben gerechnet, und lerne noch die Definitionen auswendig...soweit ich komme. Gar nicht: Wahrscheinlichkeitsrechnung *keine Zeit mehr*
Habe Angst....meint Ihr das reicht? Hab soweit alles verstanden,manchmal nen Brett vorm Kopf...bsp musterklausur 1. Aufgabe, da brauch ich nen Moment bis ich gerafft habe, was alles gerechnet werden muss...das andere klappt...ach, was auch schwierig ist...erläutern sie ökonomisch, warum bla.... ich hoffe, wenn ich überall mal ein paar Punkte zu bekommen, es zu schaffen...

Verfasst: 13.05.10 12:06
von kortos
Ja, das hört sich doch gut an, das muss reichen :)