Seite 3 von 5
Verfasst: 16.10.09 10:11
von SebastianMA
ich vermute mal ganz stark, die Aktion verläuft im Sande.

mehr Motivation! HALLO!
Verfasst: 16.10.09 10:46
von Toby66
Hallo zusammen,
über die Ausschreibungsbedingungen kann man gerne streiten, da bin ich auch nicht mit glücklich, nur betrifft es mich als Ehemaliger letztlich nicht.
Aber: es müßte doch trotz der etwas problematischen Rahmenbedingungen möglich sein, ein paar Freiwillige zu finden, die das gerne machen würden!
Es tummeln sich doch in VH und hier so viele Leute, die gerne Veränderungen bei der AKAD wünschen - und die Studierendenvertretung bringt die Chance, da etwas direkt bei den wichtigen Leuten der AKAD unterzubringen. Da muß man dann aber auch mal die Bereitschaft aufbringen, sich zur Wahl zu stellen!
Leider bin ich damals auch an den Ausschreibungsmodalitäten gescheitert, aber meines Wissens ist der Zeitaufwand relativ gering. Da muß niemand befürchten, daß das Studium darunter leidet. Für jemanden, der sich eh für allerlei Themen abseits des reinen Studienmaterials hier und in der VH interessiert und sich bereits durch zahlreiche Forumsbeiträge "eingearbeitet" hat, dürften im Wesentlichen nur die Termine für die Mitwirkung im Senat dazu kommen (da weiß ich leider nicht, wie viele das sind).
Ich denke, im Lebenslauf macht sich so etwas auch ganz gut. Es ist eine Zusatz-Qualifikation. Das könnte ja vielleicht mal nützlich sein.
Also: stellt Euch zur Wahl - ich drücke Euch die Daumen!
Viele Grüße und viel Erfolg dieser Initiative,
Thomas
Verfasst: 16.10.09 15:30
von AndreHH
SebastianMA hat geschrieben:ich vermute mal ganz stark, die Aktion verläuft im Sande.

Also ich habe für meine Bewerbung in Pinneberg bereits Unterschriften gesammelt und wollte sie am 22.10 abgeben, da bin ich eh beim Seminar.
Allerdings bringt die Bewerbung auch nichts ohne einen Wahlausschuss.
Ausserdem wird eine Studentenvertretung auch nur etwas bringen wenn wir an allen Standorten eine haben.
Verfasst: 16.10.09 19:58
von Schanecke
Wenn keiner für Stuttgart will, kein Problem, dann stell ich mich halt auf. Kein Ding.
Aber ich denke mal, dass es schon relativ knapp wird, weil ich leider die nächste Zeit nicht wirklich auf Seminar fahre (kleine Lütte mit fast 12 Wochen

)
Verfasst: 16.10.09 21:07
von Sharox
Also tut zwar nichts zur Sache, aber ich würde mein Kind niemals ständig als "Lütte" bezeichnen, was auch immer das zu bedeuten hat. Und ich glaube auch, dass jeder Forumsteilnehmer es mittlerweile auch vernommen hat, dass du ein "Kind" hast ...hat doch bestimmt einen Namen ansonsten einfach nicht nennen !!!!!!!!!!!!!!!
Wie wärs!!??
P.s NO RISK NO FUN
Verfasst: 16.10.09 22:24
von Schanecke
Ist ja wohl meine Sache wie ich Janna nenne. Lütte heißt übrigens Kleine. Soviel dazu.
Ich schreibe das, um einigen hier mal etwas auf die Sprünge zu helfen und zu motivieren, die nebenbei nicht ganz so viel um die Ohren haben wie ich, weil es mir beispielsweise hier auch wieder stinkt, dass es niemand auf die Reihe bringt, sich aufstellen zu lassen.
Wie siehts mit dir aus?! Schon für jemanden unterschrieben oder selbst als Kandidat verfügbar??
Ich will dich auch nicht blöd anmachen, aber du siehst selber, dass sich das hier wirklich wieder im Sande verläuft und keiner von denen, die etwas mehr Zeit hätten, sich trauen oder an was auch immer das liegt.

Verfasst: 16.10.09 22:55
von Sharox
Hallo Schanecke,
ja stimmt schon...na wenns nur kleine heißt dann is ja gut...
Also ehrlich gesagt fände ich es schon gut, wenn sich jemand dafür bereit stellen würde. Aber dafür, finde ich, bin ich jetzt nicht der Typ für
Sowas muss einem auch liegen finde ich, deshalb finde ich es schwierig, zu verallgemeinern das niemand will. Vielleicht wollen viele nur können nicht.
Gruss und Gute Nacht
Gruss an Janna

(hört sich viel besser an)
Verfasst: 18.10.09 09:37
von Schanecke
@Sharox: Grüße zurück
Ich denke einfach, dass es generell das Problem ist, das niemand weiß, was genau auf einen zukommt, wie viel Aufwand usw. damit verbunden sind.
Ich denke aber, man kann in diese Aufgabe sicher auch reinwachsen. Aber wenns jemand (wie dir) dann auch aboslut nicht liegt, ist das dann auch okay, wenn derjenige das auch sagt, aber bereit ist, seine Unterschrift für jemand "geigneteren" zu leisten
Aber wie schon geschrieben, ich denke mal, dass sich das leider heuer schon wieder erledigt hat (Leider).
Verfasst: 19.10.09 13:58
von Chandini
Hallo zusammen!
Es gibt nochmal einen Aufschub bis 30.10., bis dahin müssen die Kandidaten gestellt sein.
Der Wahlausschuss wird wohl nur benötigt, wenn es mehr als zwei Kandidaten sind, wenn ich das richtig verstanden habe. Sind es weniger, werden die einfach ohne Wahl bestimmt, da eh nur zwei Plätze zur Verfügung stehen.
Gibt es denn jetzt noch Freiwillige für Stuttgart? Wenn sich keiner findet, würde ich mich aufstellen lassen. Fände es aber klasse, wenn noch einer aus dem BWL Bereich dazu kommt, dann kann man sich das besser aufteilen

Ich mach den BSc.
Mit Unterschriften könnts bei mir knapp werden, hab bis dahin nur noch ein Seminar nächstes Wochenende und da ist noch nicht sicher, ob ich hinkann...
Grüße
Ines
Verfasst: 19.10.09 17:50
von qwertz
Gäbe es den frewillige Helfer für die AKAD STU? Also für den Wahlausschuss? Hat sich da jemand gemeldet oder wird sich noch melden?
Die Aufgabe ist es vorort dann die Stimmzettel auszuzählen. Wenn dort keiner mitmacht, dann kann auch keiner gewählt werden...
Verfasst: 19.10.09 19:00
von Schanecke
Muss ich für Stu, falls ich mich zum Wahlausschuss aufstellen lassen möchte irgendwas beachten? Sorry! Kann mich nicht in die VH einloggen (mal wieder)
Kann mich gerne aufstellen (lassen) zum Wahlausschuss oder dann auch als Kandi
Ich hab aber absolut kein Seminar mehr zu diesem Zeitpunkt.
Mache den B.A. BWL in Stuggi
Wenn mir jemand die Unterschrift geben will, gerne, PM und der bekommt meine Adresse. Würde dann die Unterschriften sammeln und gebündelt weiterschicken.
Mich würde interessieren, ob man jemanden auch per Mail oder so vorschlagen kann.
MFG
Ann-Katrin
Verfasst: 19.10.09 19:39
von Chandini
Hab mir grad mal die Wahlordnung zu Gemüte geführt:
Wahlausschuss mind. 3 Mitglieder, davon mind. 2 Studenten (einer davon bekommt Vorsitz); keine Ahnung, wo der dritte herkommt
Bewerber und Vorschlagende, die in einem Wahlvorschlag benannt sind, können nicht Mitglieder des Wahlausschusses sein.
Wenn ich das richtig versteh, dann darf man also nur in den Ausschuss, wenn man kein Kandidat ist und wenn man außerdem keinen vorgeschlagen hat
Hab dir die Wahlordnung nochmal angehängt...
Grüße
Ines
Verfasst: 19.10.09 19:40
von qwertz
Schanecke hat geschrieben:Muss ich für Stu, falls ich mich zum Wahlausschuss aufstellen lassen möchte irgendwas beachten? Sorry! Kann mich nicht in die VH einloggen (mal wieder)
Kann mich gerne aufstellen (lassen) zum Wahlausschuss oder dann auch als Kandi
Ich hab aber absolut kein Seminar mehr zu diesem Zeitpunkt.
Mache den B.A. BWL in Stuggi
Wenn mir jemand die Unterschrift geben will, gerne, PM und der bekommt meine Adresse. Würde dann die Unterschriften sammeln und gebündelt weiterschicken.
Mich würde interessieren, ob man jemanden auch per Mail oder so vorschlagen kann.
MFG
Ann-Katrin
Also beides geht nicht...Entweder Ausschuss oder kandidat.
Die Formulare dafür sind ja schon fertig. Musst auf Seite 2 zurückblättern.
Ich und Chandini haben vor zu kandidieren, aber dafür brauchen wir erstmal leute im Wahlauschuss...wärst du bereit dafür?
Du müsstest dann wohl im Januar nach Stu und auszählen helfen...
Der Wahlprüfungsausschuss ist von dem Rektor oder der Rektorin vor
dem Wahltag zu bestellen (3 Mitglieder der AKAD-Hochschule
Stuttgart). Bestellt werden können weder Bewerber oder
Vorschlagende, die in einem Wahlvorschlag benannt sind, noch
Mitglieder eines Wahlorgans.
Wenn du dabei wärst bräuchten wir noch 2 weitere Mitglieder für den Wahlauschuss...
Verfasst: 19.10.09 19:57
von Schanecke
Immer doch!
Wenn ihr kandidiert, dann geh ich in den Wahlausschuss. Kein Problem. Gerne sogar. Kein Ding wg. Fahrt nach Stuttgart.
BITTE MELDET EUCH NOCH FÜR DEN WAHLAUSSCHUSS
ALLEIN IS DOOF
Also meine Damen und Herren, auf gehts!
Verfasst: 19.10.09 20:00
von Schanecke
Sodala, Zettel ausgefüllt und eingetütet.
Lasst mich bloß nicht allein
Ich schmeiß den Brief morgen ein für Stuttgart.
Sollte doch jetzt genug Moti für weitere Bewerber sein
