AKAD oder Euro-FH

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
karstenb
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 319
Registriert: 15.05.03 00:48

@Jogi222

schau mal unter otahochschule.de habe ich gerade eine Anzeige in der Zeitung gelesen....
Benutzeravatar
marcomondavi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 427
Registriert: 13.01.05 12:11
Wohnort: Hamburg

Anonymous hat geschrieben:naja, für die Prüfungsvorbereitung ist man wohl selbst verantwortlich. Abgesehen von lernen gibts da ja nicht viel, was man machen kann. Die Präsenzveranstaltungen sollen ja nur eine Ergänzung sein iund davon mal abgesehen schaffen es andere ja auch gute Noten zu schreiben. Insofern war das Hauptproblem wohl doch bei Dir.

Nichtsdestotrotz glaube ich, dass man aktuell mit der AKAD (noch?) besser fährt.
Nein, das lag nicht bei mir. Ich habe z.B. im Fach VWL eine 5 als Note erhalten. Ich habe die ganze Aufgabe dann inhaltlich von einem externen Prof. prüfen lassen. Und der konnte überhaupt nicht begreifen, dass man überhaupt solche Aufgaben stellt.

Das ganze habe ich dann der Euro-FH übergeben und die haben die Geschichte dann auch extern prüfen lassen. Ergebniss: Mit dem uns zur Verfügung gestellten Lernmaterial waren die Aufgaben definitiv nicht zu lösen, auch die Art und Weise der Aufgabenstellung war mehr als zweifelhaft.

Man hat die Note natürlich storniert und ich konnte das ganze nochmal bearbeiten. Das ist aber nicht gerade das Nonplusultra!
Qualität09
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 20.11.09 15:27

Hallo !

Für diejenigen von Euch, die sich interessieren noch mehr Informationen zu erhalten, um sich für die AKAD oder die Euro-FH zu entscheiden, kann ich Euch folgende Erfahrungen berichten:

ich studiere seit knapp 1 Jahr an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg International Management (MBA) und bin wie doch einige mehr meiner Kommiliton/innen leider überwiegend unzufrieden.
Ich bin, wie auch Mitstudenten, in Bezug auf die Qualität des Studiums sehr unzufrieden.
Einige der Tutoren erlebe ich leider unmotiviert und als pädagogisch für die Lehre und studentische Betreuung weniger geeignet.
Die Studienunterlagen könnten meiner Ansicht nach zum Teil methodisch-didaktisch überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht werden. Zudem finden sich immer wieder auch Fehler. Außerdem erleben wir Studenten wiederholt strukturelle "Schwächen" in der Organisation, die aus meiner Sicht zu Ungleichbehandlung der Studenten führen könnte. So erhalten z.T. in den englischsprachlichen Fächern die Studenten ein ganz unterschiedliches Verhältnis der Prüfungen in Englisch und Deutsch. Bei zum Beispiel 3 Prüfungsaufgaben, die während des Moduls zu bearbeiten sind, erhalten einige Studenten 2 davon in Deutsch und nur 1 in Englisch, andere Studenten aber erhalten 2 Prüfungsaufgaben in Englisch und nur 1 in Deutsch. Dazu kommt, dass die Studienunterlagen, meinem Erleben nach, nicht in allen Modulen auf die Prüfungsaufgaben und Klausuren vorbereiten. So haben wir beispielsweise das Fach Marketing, bei dem 7 Studienhefte a mind. 50 Seiten in Englisch zu studieren sind, die Prüfungsaufgaben aber meiner Erfahrung nach mit diesen überwiegend nicht gelöst werden können, so dass ich und einige meiner Mitstudenten noch zeitaufwendig zusätzlich recherchieren müssen, was nicht Sinn des berufsbegleitenden Fernstudiums sein sollte. Die Benotungen der Tutoren erlebe ich teilweise als sachlich nicht angemessen. Zum Beispiel werden Methoden geprüft, die einerseits vorher nicht hinreichend bis gar nicht vermittelt wurden bzw. keine Möglichkeit der Übung bestand und andererseits für MBA-Studenten aus meiner Sicht und der von einigen renommierten Fachleuten unangemessen sind: wie in Wirtschaftsrecht die Abprüfung einer juristischen Methode zur Lösung von Rechtsfällen, für die Jurastudenten mehrere Jahre Studium verwenden.
Die von der Euro-FH vorgegebenen Fristen zur Korrektur und Beantwortung von fachlichen Fragen für die Tutoren werden von diesen nicht immer eingehalten, so dass ich immer wieder persönlich „hinterherlaufen“ und teilweise über die Euro-FH anmahnen musste, was mich immer wieder ziemlich frustriert, weil es Energie und Zeit kostest, die man als voll Berufstätiger nicht hat und man eben auch in den zeitlichen Studien- Fristen bleiben muss und deshalb wenig Spielraum hat.
Insgesamt ist die Euro FH also vom Preis-Leistungsverhältnis aus meiner Sicht keine gute Empfehlung.
Nach den vielen Monaten Studium überwiegt für mich leider immer noch das negative Saldo. Ob die o.g. Erlebnisse auf die anderen Fächer zutreffen, kann ich natürlich nicht beurteilen. Man hört aber im Rahmen der Präsenzklausuren, die wir zusammen schreiben, von den Kommiliton/innen anderer Fächer zum Teil dasselbe. Wahrscheinlich gibt auch zufriedene Studenten, die ich aber leider noch nicht getroffen habe.

Ich hoffe, ich kann Euch damit weiterhelfen, wenn Ihr Euch für ein Fernstudium interessiert.

Viele Grüße.
Benutzeravatar
audiwaudi
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 287
Registriert: 14.09.08 10:25
Wohnort: Augsburg

da weiß man doch, wie guts wir bei der akad haben :D


nein im ernst, die euro fh schickt mir bis heute noch infopost und ich könnte gewiß jedes viertel jahr das studium um 25 % reduziert erhalten, aber nur bis tag xxxx-- das NERVT!

Da gehts nur ums business der euro fh und nicht um den studieninhalt, habe ich das gefühl.

das ist mir zu kommerziell.

klar, werbung machen muss die akad auch, aber dahinter steckt dann auch was!
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Hallo Qualität09. Ein paar von den angesprochenen Problemen findest du auch an der AKAD. Was mich stutzig macht, ist die Thematik mit den engl. Fächern und die komische Prüfungsvorbereitung. Klar sind die Hefte oftmals unpassend, aber dafür hat der Dozent meist ein Skript oder einen "heißen" Tipp. ;)
audiwaudi hat geschrieben: nein im ernst, die euro fh schickt mir bis heute noch infopost und ich könnte gewiß jedes viertel jahr das studium um 25 % reduziert erhalten, aber nur bis tag xxxx-- das NERVT!
Das riecht mir nach SGD. ;)
Status: Alumnus
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Ich hab etwa zwei Jahre überlegt, ob ich die EuroFH oder die AKAD nehme. Infopost bekomme ich auch immer noch ;-)

Eigentlich kann ich mich gar nicht mehr in die Zeit damals zurück versetzen...komisch.
Für die AKAD hat den Ausschlag gegeben, dass die Euro-FH meine Anfragen nicht rechtzeitig beantwortet hat. Eigentlich war ich schon dabei zu unterschreiben...aber dann hats zu lange gedauert. Welche Zufälle das Leben beeinflussen, ist doch echt immer wieder interessant...;-)

Aber - was soll ich sagen: Ich bin froh drum. Ich kenne die Euro-FH nicht. Kann also nix Schlechtes sagen. Aber ich würde ich AKAD nicht tauschen wollen ;-)

Außerdem habe ich bald fertig...yepp...

//Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
AndreHH
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 131
Registriert: 03.10.06 12:33

SebastianMA hat geschrieben:Das riecht mir nach SGD. ;)
Die haben sogar meine Adresse weiterverkauft. Seeeehr seriös für eine Hochschule :lol:

(Hab auf Arbeit bestimmt noch den Brief vom Landesdatenschutzbeauftragten, weil ich mich über die SGD beschwert hatte)
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Ich hab damals, nachdem ich per Mail um Löschung "gebeten" hatte, einen bösen Brief bekommen. War wohl einer der Paragraphen nicht ganz zutreffend. Das Porto hätten sie sich auch schenken können. *schmunzel*
Status: Alumnus
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Hallo!

Ich hatte mich damals zu Beginn des Studiums auch über die verschiedenen Unis informiert. Und die Euro-FH hat mich dann auch mit Werbemüll zugepflastert... allerdings nur bis ich Ihnen einen "Brief" geschickt habe.

Also der sah folgendermaßen aus:
Die Anmeldung der Euro-FH mit dem Vermerk: Ich habe kein Interesse!!! Ich habe bei der AKAD unterschrieben!!! beschriftet. Dies dann mit schwarzen Edding über die ganze Seite und, in dem passenderweise zur Verfügung gestellten frankierten Antwortumschlag zurückgeschickt.
Seitdem... Ruhe...
Martin08
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 26.12.09 11:25
Wohnort: Schweiz

also, ich kann da ganz eigene Erfahrungen mitteilen. Mein Studium ist ja jetzt erst gestartet. Natürlich drängt sich die Euro FH bei Google Suche immer auf und so hab auch ich mich dort (fast) einfangen lassen. Fakt ist doch aber nur eins, wenn die Euro FH doch wirklich zu Ihrem Angebot und Program stehen würde, hätte ich nicht die vermutung zum "Unlauterem Wettbewerb" geäussert und würde jetzt nicht mit AKAD Studieren. (Erfahrung nicht älter als 3 Monate)
Benutzeravatar
BWL_Erik
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 310
Registriert: 25.04.08 23:35
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ich hatte damals 3 Hochschulen in die engere Wahl genommen, darunter auch die Euro-FH. Alle 3 Hochschulen habe ich gefragt auf Anerkennung diverser Weiterbildungsmaßnahmen, die ich vorher gemacht hatte. Bei der Euro-FH und der anderen Schule musste ich das schriftlich einreichen mit den Zeugnissen etc. Die Antwort würde dann in Kürze kommen. Nur die Akad hat mir sofort bei der Anfrage schon mitgeteilt, dass die Leistungen nicht anerkannt werden können, da sie nicht auf einer Hochschule absolviert wurden. Nach einer Weile des Wartens habe ich mich dann für die Akad entschieden, da mir die Euro-FH in diesen Zusammenhang schon unzuverlässig erschien.
Mittlerweile bin ich schon seit 2 Jahren dabei und die Euro-Fh hat mir immer noch nicht mitgeteilt, ob sie was anerkennen oder nicht. Die Werbung kommt aber regelmäßig.
To do: Nichts mehr.
stolzer Dipl.-Kaufmann (FH)
gericool
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 21.07.06 20:40

Ich habe bei der AKAD studiert (und vor kurzem erfolgreich abgeschlossen), und bei der EURO-FH mal wegen einem Sprachkurs Infomaterial angefragt. Auch ich erhalte seitdem regelmäßig Post! Meistens zerreise ich das gleich am Briefkasten. Aber Vorsicht: es waren bisher schon 2x ein 1-Glücks-Cent drin!

Vielleicht wird daraus mal ein Glücks-Euro, ein Glücks TEuro, ein ...

;-)
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Welches Glück ist gemeint? Das sie irgendwann deine Adresse verlieren? ;)
Status: Alumnus
Jasonday

Ich studiere seit August 2010 an der AKAD in Stuttgart und bin voll zufrieden mit der FH.
Vor dem Studium habe ich mich intensiv mit der Wahl der FH für Fernstudien beschäftigt und bin dann letztendlich bei der AKAD gelandet.
Von der EURO FH hab ich keine Erfahrung, aber eine monatliche Info-Post krieg ich trotzdem regelmäßig (welche sofort im Müll landet).
Meine persönlichen Eindrücke von der AKAD sind sehr positiv, der Service nett und auskunftsreich.
Hoffe das bleibt auch weiterhin so :-)
Was ich als Verbesserungspunkt nennen kann sind noch mehr Seminar- und Klausurtermine für ingenieurwissenschaftliche Module.
Leider werden hier meist nur sehr wenige im ganzen Jahr angeboten, die dann mit anderen Modulen am selben Zeitpunkt fallen.
Ansonsten ist die AKAD aus meiner Sicht wirklich empfehlenswert.
Noch viel Erfolg und ich hoff ich konnte weiterhelfen ;-)
Antworten