Re: SDH01 Klausur 23.07
Verfasst: 23.07.16 21:43
Hi zusammen,
na wie ist Euch heute ergangen? Ich fand die Klausur ziemlich anspruchsvoll. Leider habe ich im Eifer des Gefechts einige Themen gescheit durcheinander gebracht, insofern würde ich mich schon über ein pures "Bestanden" freuen...
Nun zu den heutigen Klausurfragen, soweit ich mich zumindest an die einzelnen Punkte erinnern kann. Bitte um Ergänzung.
Es waren alle Aufgaben zu bearbeiten: es gab zwei Detail- und zwei Komplexaufgaben - allerdings mit jeweils mehreren Unterpunkten, insofern ist die Anzahl an sich wurscht.
Detailfragen:
- Bedeutung von Funktionen: deskriptiv, nach Parsons und nach Luhmann
- Colemansche Badewanne
- Intervention mit den unterschiedlichen Wirkformeln
Komplexfragen:
1.
a) Abteilungsleiter kommt vom Führungsseminar zurück und meint, er müsse die Mitarbeiter nur motivieren, dann läuft alles. Welchem organisationstheoretischen Strang entspricht diese Sichtweise? Beschreibung davon.
b) Große Verwaltungsorganisationen - welcher org.theoretischer Strang und wie sieht hier Führung aus?
c) Führungstheorien: Übersicht skizzieren
d) Attributionstheorie: Einordnung, welche Führungstheorie und Definition.
2.
a) Das Dreieck-Modell mit Rahmentheorien, Wissenschaftstheorien etc. aufmalen und erläutern.
b) Die Systemtheorie nach Luhmann den einzelnen Ebenen entsprechend beschreiben. Auf der gegenst. Ebene die Veränderung von Organisationen beschreiben.
c) Beschreibung vom Neo-Institutionalismus
Schöne Grüße
Mariposa
na wie ist Euch heute ergangen? Ich fand die Klausur ziemlich anspruchsvoll. Leider habe ich im Eifer des Gefechts einige Themen gescheit durcheinander gebracht, insofern würde ich mich schon über ein pures "Bestanden" freuen...

Nun zu den heutigen Klausurfragen, soweit ich mich zumindest an die einzelnen Punkte erinnern kann. Bitte um Ergänzung.

Es waren alle Aufgaben zu bearbeiten: es gab zwei Detail- und zwei Komplexaufgaben - allerdings mit jeweils mehreren Unterpunkten, insofern ist die Anzahl an sich wurscht.
Detailfragen:
- Bedeutung von Funktionen: deskriptiv, nach Parsons und nach Luhmann
- Colemansche Badewanne
- Intervention mit den unterschiedlichen Wirkformeln
Komplexfragen:
1.
a) Abteilungsleiter kommt vom Führungsseminar zurück und meint, er müsse die Mitarbeiter nur motivieren, dann läuft alles. Welchem organisationstheoretischen Strang entspricht diese Sichtweise? Beschreibung davon.
b) Große Verwaltungsorganisationen - welcher org.theoretischer Strang und wie sieht hier Führung aus?
c) Führungstheorien: Übersicht skizzieren
d) Attributionstheorie: Einordnung, welche Führungstheorie und Definition.
2.
a) Das Dreieck-Modell mit Rahmentheorien, Wissenschaftstheorien etc. aufmalen und erläutern.
b) Die Systemtheorie nach Luhmann den einzelnen Ebenen entsprechend beschreiben. Auf der gegenst. Ebene die Veränderung von Organisationen beschreiben.
c) Beschreibung vom Neo-Institutionalismus
Schöne Grüße
Mariposa