Guten Abend,
ich habe vorhin den Adobe Connect Chat etwas mitverfolgt und habe daher nur einen Teil der Informationen.
Was ich extrem angenehm finde ist, dass die Akad frühzeitig informiert (die Umsetzung kommt ja erst 2015) und das die Akad solche Instrumente wie Adobe Connect nutzt.
Ich habe dort zwei bis drei Fragen gestellt und alleine das "loswerden" der Fragen nimmt einem schon Sorge.
Wenn es tatsächlich so kommt, das 20 Prüfungszentren entstehen sollen (in welcher Form auch immer), dann finde ich das eine gelungene Verbesserung.
Und die Ansage, dass jede Klausur mindestens einmal pro Quartal in allen Prüfungszentren angeboten wird, finde ich auch sehr gut.
Stichwort Seminare: Ich gehöre (leider) zu den Studenten, denen die Seminare meist nicht viel bringen, teilweise haben sie mich sogar schon irritiert. Ich erinnere mich lediglich an 3 bis 4 Seminare (u.a. STL, KLR, sowie BWL02) bei denen ich die Seminare extrem hilfreich fand. Mal sehen, wie es mir bei WIM03 ergehen und Statistik ergehen wird

Ansonsten hatte ich schon ein Seminar was ein totaler Reinfall war und viele mittelmäßige Seminare.
Das man Seminare (ggf.; das ist ja wohl noch offen) online verfolgen kann und sich beteiligen kann, finde ich als Idee sehr gut - mal sehen ob das kommt.
Ansonsten finde ich das Konzept generell nicht schlecht. Die Seminarpflicht führte in meinen Augen bei einigen Studenten zu einer "rein-körperlichen" Anwesenheit, da taten mir die Dozenten schon manchmal leid. So ist zumindest sichergestellt, dass an dem Seminar nur Personen teilnehmen, die auch Interesse haben.
Naja, ich will nun mal WIR03 lernen - solche Neuigkeiten lenken immer hervorragend vom Lernen ab
Gruß,
Moritz