Seite 2 von 4
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 02.05.14 19:14
von Goodi
Thesis bestanden
Los geht's... Endspurt!
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 04.05.14 20:01
von sebi125
note erhalten, ich darf zum kolloquium

und war gar nicht so schlecht.
also, ich bereite keine power-point-präsi vor, ausser ich werde ausdrücklich und mit nachdruck darauf hingewiesen (:
7min thesis defense maximal? Da kann man ja wirklich auf so gut wie gar nichts eingehen, aber na gut, bestehen wird man ja wohl hoffentlich trotzdem...
weiß jemand, ob der zweitkorrektor automatisch mitprüfer ist? witzigerweise find ich nichts über meinen zweitkorrektor (prof. reinhard wolff) im internet, meine aber, ihn im bwl04-modul gehabt zu haben. kann mir wer genaueres sagen über schwerpunkte?
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 04.05.14 20:33
von sarahli9986
Goodi und Sebi, wann habt ihr eure Thesis eingereicht, dass ihr schon eure Note habt? Schon vor dem 13.4., oder?
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 05.05.14 11:46
von Goodi
Habe meine Thesis Ende März eingereicht und knapp 5 Wochen auf das Ergebnis gewartet.
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 06.05.14 12:15
von Oli_VFL1900
Hallo Zusammen,
habe heute vormittag meine Thesis Note erhalten und bestanden

...dementsprechend bin ich am 13.06 auch am Start - JUHUUUU
Vorbereitung Kolloquium habe ich folgendes geplant:
- BWL02
- Thesis (insbesondere Kritikpunkte aus dem Gutachten)
- eigene Schwerpunkte
- Prüferschwerpunkte
werde jetzt die Tage anfangen zu lernen... wollte erst die Benotung der BA abwarten....
ENDSPURT ! - YES!
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 06.05.14 16:21
von sebi125
sarahli9986 hat geschrieben:Goodi und Sebi, wann habt ihr eure Thesis eingereicht, dass ihr schon eure Note habt? Schon vor dem 13.4., oder?
ja schon gaaaaaaaaaaaaanz lang davor

- nämlich am 09.04. auf die post gebracht
habe aber meinen betreuer um eine möglichst schnelle korrektur gebeten, weil die note für mich wichtig ist - geht danach mit nem master weiter, und da musste ich mich für eine uni entscheiden, mit einer deadline, die abgelaufen wäre... da die n bestimmten schnitt verlangten in ihren conditional offers, wollte ich auch wissen, welchen schnitt ich haben werde
bitte wurde auch prompt (über-)erfüllt, b.arbeit ging am 11.04 bei der akad ein, am morgen des 30.4 kam die note

muss sagen, das fand ich echt extrem gut, das is wieder service, bei dem ich nicht weiß, ob ich den woanders auch bekommen hätte...
mein bruder musste an der tu münchen glaube ich 3 monate oder länger auf die note seiner dipl-arbeit warten...
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 08.05.14 10:46
von Emelie
Ich muss leider noch auf meine Note warten

. Habe die Bachelorarbeit am 10.04. persönlich bei der AKAD abgegeben.
Aber ich denke, da wir am 13.05. die Einladungen bekommen sollen, wird das Warten bald ein Ende haben

.
Seid ihr mit euren Noten zufrieden?
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 08.05.14 10:58
von sarahli9986
Emelie hat geschrieben:Aber ich denke, da wir am 13.05. die Einladungen bekommen sollen, wird das Warten bald ein Ende haben

.
Weißt du das schon sicher? Hab der Betreuung schon 2 Mails mit Fragen zum Ablauf des Kolloquiums geschickt und noch immer keine Antwort erhalten...

Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 08.05.14 11:08
von Paulinchen
Ich habe Ende März abgegeben und warte auch noch. Gestern habe ich vom Prüfungsamt die Auskunft erhalten, dass die Korrektoren keine Deadline haben. Die Einladungen werden an alle mit Vorbehalt verschickt, also man kann danach immer noch bei der Thesis durchgefallen sein. Die Warterei ist echt furchtbar ...
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 08.05.14 13:29
von Oli_VFL1900
Die Warterei ist echt furchtbar....hatte auch ein eher schlechtes Gefühl. Man macht sich halt seine Gedanken nach Abgabe und zweifelt irgendwann immer mehr an seinen Ausarbeitungen.
Hat sich zum Glück in der Benotung nicht bestätigt und habe ein für mich absolut zufriedenstellendes Erfgebnis erhalten
An alle die noch warten...macht euch nicht verrückt, man hat bisher alles geschafft und wird auch dieses "Kapital" erfolgreich abschließen.
Ich warte nun sehnsüchtig auf die Einladung und werde voraussichtlich Monatg mit der Vorbereitung auf das Koll. beginnen - YES!

Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 08.05.14 20:16
von Essa
@Paulinchen: Darf ich ebenfalls nach deinem Betreuer für die BA fragen? Ich habe ebenfalls Personal als Schwerpunkt und muss mir jetzt Gedanken diesbezüglich machen!
Euch allen viel Glück für's Kolloquium!!!
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 10.05.14 14:15
von Buzzlmann
Ich frage mich gerade, wie ich meine Thesis verteidigen soll, wenn ich noch kein Gutachten habe.
Ich wollte den ollen Schinken nicht mehr anschauen, bevor ich die Note weiß...

Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 13.05.14 09:59
von dennis7
So, ich bin auch am 13.06.14 in Stuttgart dabei.
Kann irgendjemand hier etwas zu meinen beiden Prüfern berichten?: Prof. Wolff und Prof. Feucht.
Bin über jeden Tipp dankbar.
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 14.05.14 09:36
von Paulinchen
Bin zum Glück auch dabei! Und sehr zufrieden mit meinem Ergebnis!
Werde am Freitagvormittag geprüft - weiß noch nicht, ob ich dann bis zum Abend bleibe. Wie sieht es bei euch aus? Wartet ihr bis zum Abend? Muss ja auch noch 2 Stunden zurückfahren ...
Re: Kolloquium 13.06.2014 - Stuttgart
Verfasst: 14.05.14 11:52
von Oli_VFL1900
Bin auch am späten Vormittag dran und habe mir auch Gedanken über die Teilnahme an der Feier gemacht. (habe gut 3 Std. Heimreise vor mir)
Bin zu dem Entschluss gekommen an der Feier teilzunehmen. Ich finde man hat so lange auf den Abschluss hingearbeitet, dass man an dieser Feier (falls iwie möglich) teilnehmen sollte....
Also bin für jegliche Vorschläge der Nachmittagsgestaltung offen

.
Zurück zum Koll.:
Als Prüfer habe ich den Hr. Dr. Kreutle und Hr. Dr. Felde... Auf den Unterlagen der AKAD wurden bei beiden extrem viele Fachgebiete angegeben, könnte also einen Rundumschlag geben...da kommt Freude auf
