Seite 2 von 2
Re: Härtefallantrag
Verfasst: 06.03.14 08:17
von Goldmakler
Was ich noch nicht so ganz verstanden habe:
Muss ich nach jedem 2. Versuch einen Härtefallantrag stellen oder habe ich generell den dritten schriftlichen Versuch, oder aber, über Härtefallantrag ev. eine Hausarbeit/mündliche Prüfung als Alternative?
Re: Härtefallantrag
Verfasst: 06.03.14 09:59
von ATS
Du hast generell zwei Versuche um zu bestehen.
Um einen dritten Versuch zu bekommen, musst du einen Härtefallantrag stellen, den dritten Versuch kannst du dann eventuell auch als alternative Prüfungsleistung erbringen.
Wie hier aber schon steht - den dritten Versuch bekommst du nicht sehr häufig - hauptsächlich hängt das ab von:
- Begründung (längere Krankheit, Jobwechsel, Nachwuchs) --> ohne nachweisebare Begründung wird's schwer
- in welchem Semster bist du, wie viele Prüfungen hast du schon erbracht und ggf. auch wie waren die Ergebnisse --> wenn du erst bspw. erst 3 Klausuren geschrieben hast und und die alle nur ganz knappt mit 4,0 bestanden hast, dann wird's schwer
- hast du bereits ein- oder mehrmals einen dritten Versuch beantragt und bekommen --> beim ersten Antrag ist's recht leicht
Re: Härtefallantrag
Verfasst: 06.03.14 10:10
von Goldmakler
Vielen Dank für die Antwort.
Das war mir so garnicht bewusst, ich bin davon ausgegangen, wie an den normalen Hochschulen, man hat generell 3 Versuche und könnte den letzten Versuch ev. alternativ (HA/ mündl. Prüfung) ableisten.
Wenn man, ganzheitlich gesehen, nur 2 Versuche zum durchkommen hat, kanns schnell mal eng werden

Re: Härtefallantrag
Verfasst: 06.03.14 10:41
von moerdl
an welcher hochschule hat man denn bitte generell drei versuche? bei meinem erststudium (dipl. bwl, bayerische fh) gab es generell zwei versuche und einen(!) dritten versuch im gesamten studium. wer die eine mögliche drittprüfung ausgereizt hatte, sollte nach möglichkeit alles andere beim ersten mal bestehen.
Re: Härtefallantrag
Verfasst: 06.03.14 10:55
von modeman99
Mir ist auch bekannt, dass es an vielen Hochschulen ohne Antrag 3 Versuche gibt. Vermutlich spart man sich Verwaltungskosten und Liebeskummerbegründungen. Allerdings wird man verabschiedet, wenn man den dritten Versuch nicht in der bestimmten Frist wahrnimmt.
Dies gibt es bei der AKAD auch, laut SPO muss der 2. oder 3. Versuch innerhalb des folgenden Semesters angetreten werden.
Re: Härtefallantrag
Verfasst: 06.03.14 11:39
von NürnbergIceTigers
moerdl hat geschrieben:an welcher hochschule hat man denn bitte generell drei versuche? bei meinem erststudium (dipl. bwl, bayerische fh) gab es generell zwei versuche und einen(!) dritten versuch im gesamten studium. wer die eine mögliche drittprüfung ausgereizt hatte, sollte nach möglichkeit alles andere beim ersten mal bestehen.
Bei mir gab es bei meinem Erststudium 2 mal (kann auch sein das es 2+2 Grundstudium/Hauptstudium war) die Möglichkeit auf einen 3.Versuch.
Re: Härtefallantrag
Verfasst: 06.03.14 14:11
von ATS
In meinem Erststudium (Hochschule in Ba-Wü) musste man auch stets stets spätestens beim zweiten Anlauf bestehen und hatte maximal 2 Drittversuche (im gesamten Studium).
Also an "normalen" Hochschulen hat man ganz sicher nicht generell 3 Vesuche.
Re: Härtefallantrag
Verfasst: 06.03.14 15:53
von Goldmakler
ATS hat geschrieben:In meinem Erststudium (Hochschule in Ba-Wü) musste man auch stets stets spätestens beim zweiten Anlauf bestehen und hatte maximal 2 Drittversuche (im gesamten Studium).
Also an "normalen" Hochschulen hat man ganz sicher nicht generell 3 Vesuche.
wie kommst du auf "ganz sicher" ? Ich habe an der Universität Kassel 3 Semester studiert (Bachelor of Arts) und dort hat man definitiv in jedem Fach 3 Versuche, die Prüfungsleistung zu erbringen.
Re: Härtefallantrag
Verfasst: 06.03.14 17:13
von james2k23
Also die Hochschule, die ich kenne, haben auch immer mindestens 3 Versuche,egal wie oft. Manche haben sogar noch einen 4. mündlichen Versuch und u.U konnte man sich noch einen 5. Versuch erarbeiten.Dafür musste man aber in den anderen Fächern sehr gut sein. Allerdings waren die Durchfallquoten hier auch extrem hoch, für viele Module brauchte man 2 bis 3 Anläufe. Die Dozenten haben einen dann extra oft durchfallen lassen. Fand das eher nervig und demotivierend, mein Studium hat sich dadurch übelst in die Länge gezogen.
Dann lieber einmal richtig lernen mit guten Unterlagen und gleich mit einer guten Note bestehen.