Hallo zusammen,
nun sind die Termine für das erste Halbjahr 2014 zwar online, aber mir sind folgende Verschlechterungen aufgefallen:
1. Klausur nach Seminar kaum noch möglich
Die Klausur kann nicht mehr oder kaum noch im Anschluss an das Seminar geschrieben werden. In der Facebook-Gruppe habe ich gelesen, dass das wohl auch gar nicht mehr geht, da das Seminar nun länger dauert und es wohl eine Art Maximalzeit gibt, die dann überschritten werden würde.
Nun scheint die AKAD doch einen Weg gefunden zu haben, die Klausur vom Seminar zu entkoppeln. Denn bereits mit den letzten Terminen wurde genau das versucht, was jedoch aufgrund des massiven Protestes gescheitert ist....
2. Seminartermine am Freitag
ALLE meine Seminare, die ich noch besuchen muss, fallen in 2014 auf einen Freitag. Ich bin sprachlos - sind wir nicht fast alle berufstätig und sollte die AKAD nicht darauf Rücksicht nehmen? Rücksicht nehmen MÜSSEN?
Zur Info: ich besuche die Seminare in Pinneberg - geht es Euch an anderen Standorten auch so?
3. Seminar am Freitag, Klausur am folgenden Samstag nicht möglich
Man sollte meinen, dass es zumindest möglich ist, nach einem Freitagsseminar direkt am darauffolgenden Samstag die Klausur zu schreiben. Selbst das ist oft nicht möglich und wird alle freuen, die einen längeren Anfahrtsweg haben.
Daraus resultierend wird sich das Studium entweder insgesamt verlängern oder man geht einfach unvorbereitet in die Seminare, um nicht unnötig Zeit zu verlieren.
Didaktisch äußerst wertvoll
Ich befinde mich in der glücklichen Situation, dass ich nur ca. 30 Min Anfahrtsweg zum Seminar habe, aber für alle anderen ist das doch eine Zumutung. Hinzu kommen die Seminartermine am Freitag (entfällt da der Samstagszuschlag für die Dozenten oder warum macht man das?), für die somit ein Urlaubstag fällig wird.
Also alles in allem: leider wieder einmal eine Veränderung, deren Vorteile sich mir bis jetzt noch nicht erschließen.