Hallo,
ich hatte Hr. Geisler in 2 Seminaren: Per03 Personalentgelt und Per04 Personalcontrolling und Weiterbildung. Er hatte erwähnt, dass er auch das klassische Controlling und Management macht. Ich hoffe das hilft weiter.
VG und viel Erfolg!
Kolloquium 6.12. in Pinneberg
Hallo zusammen,
ich habe Frau Reski und Herr Grabe. Kann mir jemand sagen, auf was beide Wert legen.
Ich mache Dipl. BWL mit Personal, Führung und Handelsmanagement (Reski war auch Zweitprüfer meiner DA, also passt Personal und Organisation ganz gut). Bei Herr Grabe (KLR) bin ich mir deshalb nicht so sicher, wie tief das Thema angeschnitten wird.
Hat jemand bereits Erfahrung?
Vielen lieben Dank vorab und allen viel Erfolg!
ich habe Frau Reski und Herr Grabe. Kann mir jemand sagen, auf was beide Wert legen.
Ich mache Dipl. BWL mit Personal, Führung und Handelsmanagement (Reski war auch Zweitprüfer meiner DA, also passt Personal und Organisation ganz gut). Bei Herr Grabe (KLR) bin ich mir deshalb nicht so sicher, wie tief das Thema angeschnitten wird.
Hat jemand bereits Erfahrung?
Vielen lieben Dank vorab und allen viel Erfolg!
Danke schön
.
Hatte CON01 im Schwerpunkt (Wirtschaftsinformatik), werde da also ein bißchen intensiver nachlesen. Zu Prof. Riggert hab ich schon die Information bekommen, daß es um Rechnernetze und Betriebssysteme geht. Auch gut.
Dann mach ich mich am besten mal wieder ran, noch zwei Wochen..
WIStudent

Hatte CON01 im Schwerpunkt (Wirtschaftsinformatik), werde da also ein bißchen intensiver nachlesen. Zu Prof. Riggert hab ich schon die Information bekommen, daß es um Rechnernetze und Betriebssysteme geht. Auch gut.
Dann mach ich mich am besten mal wieder ran, noch zwei Wochen..
WIStudent
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: 15.09.10 22:28
- Wohnort: Buxtehude
Bei mir sind es Prof. Dr. Olderog (Hat auch meine DA bewertet) und Prof. Dr. Reski.
Hatte als Schwerpunkt im Studium Führung und Organisation, das sollen auch so die Themen von Frau Reski sein.
Mein Plan ist bis dahin:
- BWL02 von vorne nach hinten und zurück
- Schwerpunkte der Prüfer
- Schwerpunkte des Hauptstudiums
- DA nochmal durchlesen
- Aktuelle Themen aus der Wirtschaft und Politik, aber das ist ja auch irgendwie eine Selbstverständlichkeit
Lernt Ihr noch groß etwas auswendig?
Viele Grüße
Michael
Hatte als Schwerpunkt im Studium Führung und Organisation, das sollen auch so die Themen von Frau Reski sein.
Mein Plan ist bis dahin:
- BWL02 von vorne nach hinten und zurück
- Schwerpunkte der Prüfer
- Schwerpunkte des Hauptstudiums
- DA nochmal durchlesen

- Aktuelle Themen aus der Wirtschaft und Politik, aber das ist ja auch irgendwie eine Selbstverständlichkeit
Lernt Ihr noch groß etwas auswendig?
Viele Grüße
Michael
Prof. Geisler gibt Ans08 und Web01. Das hast Du bestimmt
auch schon heraus bekommen. Er ist auch bei mir dabei.
Falls Du noch weitere Infos hast gerne. Für Prof. Riggert
würde ich mir Datenbanken anschauen.
Mein zweiter Prüfer ist Prof. Beer. Hat vielleicht hier
noch Jmd. Infos?
Viele Grüße
auch schon heraus bekommen. Er ist auch bei mir dabei.
Falls Du noch weitere Infos hast gerne. Für Prof. Riggert
würde ich mir Datenbanken anschauen.
Mein zweiter Prüfer ist Prof. Beer. Hat vielleicht hier
noch Jmd. Infos?
Viele Grüße
Hi,
ah.. Prof. Geisler und WEB01? Gut zu wissen.. danke schön. Hatte gerade eben in meine Planung geschaut und mir gesagt.. "super, das Web-Zeug kannst Du vermutlich weglassen
".
Ich hatte bei FH Kiel (glaub ich) folgendes bei Prof. Geisler gefunden..
-Informationssysteme und Projektmanagement
-Beschaffung
-Kostenrechnung
-IT-Systeme in Vertrieb und Einkauf
..und bei Prof. Riggert im wesentlichen Netzwerke und Betriebssysteme. Auf Datenbanken werde ich natürlich auch schauen, selbstredend.
Ansonsten hab ich die Lernmaterialien meiner Schwerpunkte nochmal gelesen, aber das ist natürlich viel zu viel, um es alles detailliert wissen zu können. Es kann eigentlich im Finale zur um die großen Zusammenhänge gehen (..hoffe ich..). Wenn mir einer mit Aufzählungen von Vor- und Nachteilen zu irgendwelchen Einzelfeatures kommt, muß ich wohl mit den Schultern zucken.
Nächste Woche les ich dann auch nochmal meine Diplomarbeit, ist ja alles schon wieder Monate lang her..
Alles wird gut - noch eine Woche..
WIStudent
ah.. Prof. Geisler und WEB01? Gut zu wissen.. danke schön. Hatte gerade eben in meine Planung geschaut und mir gesagt.. "super, das Web-Zeug kannst Du vermutlich weglassen

Ich hatte bei FH Kiel (glaub ich) folgendes bei Prof. Geisler gefunden..
-Informationssysteme und Projektmanagement
-Beschaffung
-Kostenrechnung
-IT-Systeme in Vertrieb und Einkauf
..und bei Prof. Riggert im wesentlichen Netzwerke und Betriebssysteme. Auf Datenbanken werde ich natürlich auch schauen, selbstredend.
Ansonsten hab ich die Lernmaterialien meiner Schwerpunkte nochmal gelesen, aber das ist natürlich viel zu viel, um es alles detailliert wissen zu können. Es kann eigentlich im Finale zur um die großen Zusammenhänge gehen (..hoffe ich..). Wenn mir einer mit Aufzählungen von Vor- und Nachteilen zu irgendwelchen Einzelfeatures kommt, muß ich wohl mit den Schultern zucken.
Nächste Woche les ich dann auch nochmal meine Diplomarbeit, ist ja alles schon wieder Monate lang her..
Alles wird gut - noch eine Woche..
WIStudent
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Wie siehts denn bei euch aus?
Ich muss sagen, meine Nervosität steigt von Tag zu Tag und ich habe das Gefühl, im Kopf will einfach nichts mehr hängenbleiben...
Ich lese mir jetzt noch ein paar Sachen durch, aber mehr oberflächlich - für Tiefschürfendes bin ich schon zu aufgeregt
Das war jedoch schon die ganze Zeit mein Problem: Wie sehr muss man in die Tiefe Bescheid wissen? Aber wir werden das Kind schon schaukeln...
Was mir jedoch echt Sorgen macht, ist die Wetterlage
So wie es aussieht, wird es nicht witzig am Freitag morgen. Ich habe wohl die letzte Prüfung an dem Tag (15:30h) und fahre nur 25 Min. zur AKAD, aber was machen diejenigen von euch, die einen weiteren Anfahrtsweg haben? Und sind die Prüfer morgens pünktlich in Pinneberg? Ich male mir da schon so einiges aus...
Wann seid ihr denn so dran?
Ich muss sagen, meine Nervosität steigt von Tag zu Tag und ich habe das Gefühl, im Kopf will einfach nichts mehr hängenbleiben...
Ich lese mir jetzt noch ein paar Sachen durch, aber mehr oberflächlich - für Tiefschürfendes bin ich schon zu aufgeregt

Das war jedoch schon die ganze Zeit mein Problem: Wie sehr muss man in die Tiefe Bescheid wissen? Aber wir werden das Kind schon schaukeln...
Was mir jedoch echt Sorgen macht, ist die Wetterlage

So wie es aussieht, wird es nicht witzig am Freitag morgen. Ich habe wohl die letzte Prüfung an dem Tag (15:30h) und fahre nur 25 Min. zur AKAD, aber was machen diejenigen von euch, die einen weiteren Anfahrtsweg haben? Und sind die Prüfer morgens pünktlich in Pinneberg? Ich male mir da schon so einiges aus...
Wann seid ihr denn so dran?
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: 15.09.10 22:28
- Wohnort: Buxtehude
Ich muss auch gestehen, dass ich wahnsinnig aufgeregt bin. Ich bin durch das Studium super gut durchgekommen, aber die Angst, den Zieleinlauf zu vergeigen, ist schon da.
Ich komme bereits morgen aus Karlsruhe nach HH. Habe mir bereits vor zwei Monaten ein super günstiges Flugticket ab STR zugelegt, mal sehen ob das morgen was wird. Die Nachrichten sagen ja nichts Gutes voraus.
Ich bin um 10:00 Uhr bei Prof. Dr. Olderog. Der kommt meine ich aus Bad Oldesloe und hat es somit nicht weit.
Zum Inhalt der Prüfung?
Mir fallen stündlich noch Sachen ein, die ich mir nocheinmal anschauen könnte. Das Problem mit der Tiefe habe ich auch. Zum Beispiel sind die Themen aus BWL02 ja nun nicht wirklich schwer, wenn aber direkt Definitionen oder konkrete Vor- und Nachteile wortwörtlich aufgesagt werden müssen (wie es ja auch in den Klausuren der Fall ist), dann wird es vor allem im Grundstudium-Teil eng.
Naja...abwarten....In zwei Tagen bin ich schlauer.
Ich komme bereits morgen aus Karlsruhe nach HH. Habe mir bereits vor zwei Monaten ein super günstiges Flugticket ab STR zugelegt, mal sehen ob das morgen was wird. Die Nachrichten sagen ja nichts Gutes voraus.
Ich bin um 10:00 Uhr bei Prof. Dr. Olderog. Der kommt meine ich aus Bad Oldesloe und hat es somit nicht weit.

Zum Inhalt der Prüfung?
Mir fallen stündlich noch Sachen ein, die ich mir nocheinmal anschauen könnte. Das Problem mit der Tiefe habe ich auch. Zum Beispiel sind die Themen aus BWL02 ja nun nicht wirklich schwer, wenn aber direkt Definitionen oder konkrete Vor- und Nachteile wortwörtlich aufgesagt werden müssen (wie es ja auch in den Klausuren der Fall ist), dann wird es vor allem im Grundstudium-Teil eng.
Naja...abwarten....In zwei Tagen bin ich schlauer.
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Moin,
denjenigen, die per Flugzeug heute kommen wollen, würde ich dringend raten, sich zu informieren, ob der Flug startet
Einige Flüge für den Nachmittag/Abend, vor allem aus Frankfurt, Düsseldorf und München, sind bereits gestrichen worden.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr heil und pünktlich hier ankommt!
denjenigen, die per Flugzeug heute kommen wollen, würde ich dringend raten, sich zu informieren, ob der Flug startet

Einige Flüge für den Nachmittag/Abend, vor allem aus Frankfurt, Düsseldorf und München, sind bereits gestrichen worden.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr heil und pünktlich hier ankommt!
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
- erdnuckelchen
- Forums-Scout
- Beiträge: 449
- Registriert: 17.06.08 10:52
- Wohnort: Norddeutschland
Nun kommen heute wohl gar keine Flüge mehr in HH an!
Ich hoffe, morgen startet alles wie geplant...
Ich hoffe, morgen startet alles wie geplant...
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Hallo,
noch eine Rückmeldung zum Kolloquium. Ich habe Diplom Wirtschaftsinformatik studiert (Vertiefungen Executive Information, Marketing und Personal).
Meine Prüfer waren Herr Schwesig und Riggert. Zunächst in eigenen Worten über die Diplomarbeit erzählen (warum gewählt, warum interessant, Grundlagenteil erklären, etc.) Quasi derselbe Aufbau wie in der Diplomarbeit, nur dass man es mit eigenen Worten nochmals zusammenfasst.
Anschließend wurden von den Prüfern verschiedene Verständnisfragen zur Arbeit gestellt. Also warum wurde ein bestimmtes Vorgehen gewählt und warum nicht eine andere Variante. Bei meinem Thema (Integration mobiler Geräte) wurde auf die Entwicklungsstufen von IT-Systemen (Großrechner-->Client-Server-->Internet...), Arten von mobilen Geräten sowie deren spezielle Unterschiede und mögliche Einsatzfelder aufgrund der Unterschiede, Unterscheidung von 3-Tier-Architektur und Einordnung der Darstellung der Informationen auf den Geräten in die jeweilige Schicht der Architektur, Integrationsarten und warum wird integriert.
Alles in allem ein Gespräch, kein Abfragen von Wissen. Man kann auch seine eigene Meinung vertreten wenn man es begründet warum man etwas anders sieht als die Prüfer.
noch eine Rückmeldung zum Kolloquium. Ich habe Diplom Wirtschaftsinformatik studiert (Vertiefungen Executive Information, Marketing und Personal).
Meine Prüfer waren Herr Schwesig und Riggert. Zunächst in eigenen Worten über die Diplomarbeit erzählen (warum gewählt, warum interessant, Grundlagenteil erklären, etc.) Quasi derselbe Aufbau wie in der Diplomarbeit, nur dass man es mit eigenen Worten nochmals zusammenfasst.
Anschließend wurden von den Prüfern verschiedene Verständnisfragen zur Arbeit gestellt. Also warum wurde ein bestimmtes Vorgehen gewählt und warum nicht eine andere Variante. Bei meinem Thema (Integration mobiler Geräte) wurde auf die Entwicklungsstufen von IT-Systemen (Großrechner-->Client-Server-->Internet...), Arten von mobilen Geräten sowie deren spezielle Unterschiede und mögliche Einsatzfelder aufgrund der Unterschiede, Unterscheidung von 3-Tier-Architektur und Einordnung der Darstellung der Informationen auf den Geräten in die jeweilige Schicht der Architektur, Integrationsarten und warum wird integriert.
Alles in allem ein Gespräch, kein Abfragen von Wissen. Man kann auch seine eigene Meinung vertreten wenn man es begründet warum man etwas anders sieht als die Prüfer.
B.Sc. Wirtschaftsinformatik - danach Urlaub in Australien
www.sind-mal-weg.de
www.sind-mal-weg.de