Anbei mein persönlicher Erlebnisbericht zum Kolloquium am 13.9.:
Aufgrund der hier geposteten Erfahrungen habe ich mich durch BWL02 und meinen Vertiefungen vorbereitet, sowie eine Präsi in petto gehabt (Leipziger Modell). Im Einladungsschreiben stand dass 10 min. Vortrag zur Dipl. Arbeit zu halten sind, dann 5 min. Fragen hierzu beantwortet werden müssen, dann 15 Min. Vertiefungsfragen folgen und dann noch 15 min. übers ganze Studium.
Leider begrüßten mich in einem kleinen "Büro" dann zwei nicht sonderlich gut gelaunte Prüferinnen, nicht mal ein Handschlag gab es zur Begrüßung - sehr motivieren! Ich wurde dann auch promt aufgefordert meine Präsi zu halten, dabei schauten mich zwei sehr uninteressierte Prüferinnen an. Als die erste Hürde geschafft war durfte ich für den Fragenteil Platz nehmen. Leider blendete mich in diesem kleinen Büro beim Hinsitzen der Beamer, den ich dennoch nicht ausmachen durfte und mich also die weiteren 45 min. bestrahlen lassen musste

herrlich.
Fragen zur Präsi oder Diplomarbeit gab es keine, es wurde direkt in Marketing eingestiegen - was mit meiner Präsi/Diplomarbeit fast nichts zu tun hatte. Die restlichen 45 min. ging dann nicht um meine Vertiefungen sondern ausschließlich um die Schwerpunkte der Prüfer.
Was ich äußerst kritisiere ist, dass ich keine Beispiele bei der Beantwortung nennen durfte (wie bei einem Fachgespräch) sondern immer wieder aufs Lehrbuch verwiesen wurde und auch einige Definitionen abgefragt wurden, womit ich ich diesem Umfang nicht gerechnet hätte. Meine Prüfer haben meiner Meinung nach nicht abgefragt, ob ich ein Wissen in der Dipl. Arbeit, Vertiefungen und ABWL hab, sondern nur ihre Schwerpunkte und hier zieht euch warm an! So tief wie die gehen hätte ich nie gedacht.
Fazit: Es wurden nicht 45 Min. geprüft, sondern 60 min. Fragen zur Dipl. Arbeit wurden nicht wirklich gestellt, zu den Vertiefungen gar keine, sondern nur die Schwerpunkte der Prüfer. Das Zimmer hatte keine Fenster zum Öffnen (Luft könnt ihr euch vorstellen), draußen liefen immer wieder staundende Menschen vorbei - da die Front nur aus Glas bestand (ein Gorilla ist ein Witz dagegen). Was ich aber der Oberhammer fand war, dass das Telefon während meiner Prüfung nicht nur einmal geklingelt hat (schließlich war es in einem Büro). Ganz tolle Abschlusserfahrung! Die Feier wurde sehr nett gestaltet, es waren auch viele Studenten da. Dies ist aber auch der einzige Pluspunkt an diesem Tag, Oh nein, fast hätte ichs vergessen: Die Damen von der Orga, dem Prüfungsamt und 90% der herumlaufenden Prüfer waren sehr, sehr nett und haben freundlich gelächelt - was ich sehr aufbauend fand.
Was euch sicher auch interessiert, die Quote: Es haben zwei von fast 40 Personen nicht bestanden.
Dürfe ich mich nochmal vorbereiten würde ich nur BWL02 grob lesen, eine Standard Präsi halten, die Vertiefungen quer lesen aber abartigst die Schwerpunkte der Prüfer kennen und daruf haben wollen

aber das hilft auch nichts denn bei anderen verlief es wie im Forum beschrieben und die Vorbereitung hat gereicht.
Ich bin dann mal weg. Bin froh bestanden zu haben, auch wenn mir die Note nicht passt aber Diplom ist Diplom
Danke an das ganze Forum für die tolle Zeit und die großartige Unterstützung, behaltet das bitte bei!