Neu Hier

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

TK1984 hat geschrieben:Seminar kann man auch ohne Hefte besuchen :D

Nur Klausur schreiben ohne vorher zu lernen ist etwas schwieriger...
Naja eigentlich hast ja recht, denn Einführung in die Informatik, also reine Theorie, das ham wa ja schon x mal gehört/gelesen sollte also nichts weltbewegend neues sein..
Dennoch wärs halt nett, wenn man vorher schon mal gelesen hat worauf man bei der AKAD die Schwerpunkte setzt... Ich mein von wegen Mitarbeit und so, das ist nämlich ein Hobby von mir ;)
TK1984 hat geschrieben: Aber eigentlich ist das Einführungsseminar recht nützlich, da man Kommilitonen kennenlernt (und somit gleich zu Beginn feststellt, man ist auf dem weiten, steinigen Weg nicht allein) zum anderen werden viele Fragen beantwortet (z.B. in Bezug auf den Versand von Studienmaterialien etc.)
HMMM Kommilitonen kennen lernen, online abgehakt, Offline... ja OK wäre vielleicht interessant... Wie viele Technische Informatiker gibt es eigentlich?
Versand von Studienmaterial... Ham wa schon rausgekriegt und nach eigenen Wünschen geändert...
Sonst noch was interessantes in dem doch so langen 5 Stunden dauernden Seminar?

Das ist so eine kleine Kleinigkeit die mich Piesackt, alle Seminare verpflichtend, gehen dann aber bis auf zwei (zumindest von denen die ich jetzt schon belegt hab) immer nur wenige Stunden. Und dann muß man ggf. ewig weit fahren um dann ein paar Stunden ein bischen was zu machen und dann wieder heimdüsen. Ich seh nicht so ganz die Verhältnismäßigkeit kosten/Nutzen/Aufwand... Ihr versteht was ich meine...

Naja vielleicht erschließt sich das ja noch wenn ich mir das erste Seminar angetan habe
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
BastiTI
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 196
Registriert: 30.03.12 11:23

Also Techn. Informatiker gibt s laut Prof. Schmatzer insgesamt 7 (Stand Dezember 2012, umfasst alle AKaD Standorte / Hochschulen). Mit dir sind wir dann 8. Das Problem hier scheint zu sein das viele von der Ingenieurswissenschaft abgeschreckt werden, da es sehr Physik und Mathelastig ist (im Gegensatz zu Wirtschaftsinformatik, das BWL lastig ist)

Ja das Problem mit den Verpflichtenden Seminaren geht mir auch schon lange auf den Geist. Finde Seminare nur sinnvoll wenn man was nicht kapiert und sich es nochmal ausführlich erklären lassen möchte. Was meinst du wie oft ich schon 200 km hin und zurück für 3-4 Stunden Seminar gefahren bin nur um präsent zu sein.. und bei Modulen wie IMA07 die echt knackig sind und man sich ein Seminar wünscht gibt es keins und man muss sich alles per Online Mathe Videos verständlich erklären lassen da die Lernheften eher dürftig sein

Apropo kennenlernen: hab im Juni ebenfalls Physik Seminar + Klausur. Vielleicht sind man sich ja

Falls du Skype hast kannste mir auch ne PN mit deinem Benutzernamen schicken. Dann kann ich dir für viele Module Tipps und Material geben.
Start 11/2011 B. Eng. Technische Informatik: complete;todo;in progress
I: complete
II: IMA04, IMA07, CPP01, ELT03, ELT10;PHY05, BWL02; PHY05
III:complete
IV: complete
Benutzeravatar
Ahanit
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 05.04.13 23:53

Im Forum in der AKAD VH hab ich noch einen Gesehen der vor etwa 1 oder 2 Wochen angefangen hat, somit wären es dann Rechnerisch 9 :)
Er suchte Mitstreiter, hab mich doch gleich mal gemeldet und ihm auch empfohlen hier aufzuschlagen, mal sehen ob er kommt....

AM Physik Seminar werden wir uns dann wohl auf jeden Fall sehen, bei der Klausur ist die Frage, ich muß den Termin am 5.10 nehmen da ich an dem anderen schon eine Klausur habe.
Gibt ja nur 2 Termine die an allen Standorten gleich sind

SKYPE hab ich nicht, noch nicht, vielleicht richte ich es mir noch ein. Mal sehen.

Was die Panik vor Mathe angeht, die hab ich auch ein wenig, weil Schule ist doch schon ewig her, aber dazu mach ich jetzt ein paar online Kurse bei https://www.udacity.com/ das sind kostenlose College Kurse Amerikanischer Colleges und Hochschulen, muß man halt Englisch können, aber was ich bisher gesehen hab sind die doch sehr ansprechend aufbereitet mit Fragen zwischendrin. Das nebenbei als Ergänzung/Vorbereitung ist nicht schlecht. Werde mir da auch Physik Grundkurs und diverse Informatik Kurse reinziehen, sind ein paar interessante Themen dabei.
Man ist nie zu alt um mit dem lernen zu beginnen, aber man ist immer zu jung um mit dem lernen aufhören.
Antworten