Servus,
erstmal bestätige ich die vielen Meinungen hier: Don't Panic!
Bzgl. des Härteantrags:
Nach dem 2ten gescheiterten Versuch, wird ein Schreiben versandt in dem eine Frist zum Antragstellen eingeräumt wird.
In diesem Antrag begründet der Student dann warum er die Klausur 2 verrissen hat (Arbeit, Familie, ...).
IN DIESEM ANTRAG besteht dann die Möglichkeit nach einer alternativen Prüfungsleistung zu fragen. Entfällt dieses Begehren, wird der dritte Versuch genauso ablaufen wie die ersten beiden (Seminar + Klausur). Ansonsten wird geprüft in wiefern in diesem Fach ein alternative Prüfungsleistung möglich ist und welche dann eingeräumt wird.
Generell wird der Antrag in einer Prüfungskomission bestehend aus 2 nicht-Akadianern und einem 1 Akadianer (tolles wort ^^) geprüft und bewertet.
Mit einer guten Formulierung und ein wenig reumut kriegt man das aber hin

(was nicht heissen soll, dass jeder Härteantrag durchgeht)
(Ich hoffe das braucht von euch keiner)
@Toby66:
Ich weiss nicht mehr welches WIM Modul es war, aber eines habe ich mit 1 Woche Vorbereitung durchgeboxt. Aus reiner Faulheit habe ich eine Woche vorher erst angefangen mich überhaupt damit zu befassen. Ich hatte glücklicherweise Urlaub und war dann 1 Woche lang bei 10+h täglicher Lernzeit.
Ich empfehle dieses Vorgehen niemandem!!! Es hat auch nur zu ner 4,0 gereicht. Der Urlaub war weg und ich hatte eine Woche puren Stress. Nix mit Genie o.ä.. Reine Faulheit (+Dummheit) vorher! Machbar ist es (auch wenn man kein 15P Abi hat), aber wie gesagt, ich empfehle das Thema (gerade wenn man nicht in den mathematischen Feinheiten steckt) langfristig anzugehen und nicht meine Fehler zu wiederholen
Just my 2Cent, Eratum
Zusatz:
Bzgl. der Lernunterlagen: Video2Brain, Vorlesungen bei Youtube und die Onlinelernhilfen bei der AKAD-VH bewirken Wunder
