Re: Wahlen zur Studierendenvertretung
Verfasst: 22.04.12 12:53
Hi!
ich weiß gar nicht, ob es wirklich so vielen egal ist.
Ich glaube nur, dass es für viele nicht so recht greifbar ist. Zum einen, welcher Aufwand auf einen Studierendenvertreter zukommt. Zum anderen, wie dieses Wahlprozedere läuft.
Ich persönlich würde mich gerne engagieren, aber traue es mir nicht zu, dies mit dem notwendingen Einsatz hinzubekommen (berufstätig, Mutter von 2 schulpflichtigen Jungs...).
Ich bin jetzt schon defenitiv an der Grenze angelangt, was ich leisten kann.
Und ich möchte jetzt niemanden vorschlagen, der sich genötigt fühlt, sich wählen zu lassen, obwohl er es eigentlich nicht will.
Daher wäre es super, wenn sich die, die es sich zutrauen, selber vorschlagen.
- Hallo Stuttgarter, wo seid Ihr - ich unterstütze jeden!! -
Die Frist läuft bis zum 11.5., nicht mehr viel Zeit!
Könnte man eine Liste ins Netz stellen, wo sich alle, die wollen eintragen können?
Dann könnten sich andere aus der jeweiligen Hochschule w/ notwendigen Unterschrift mit ihnen in Verbindung setzen.
Und jeder sieht, wo noch Kandidaten fehlen! Vielleicht macht es das Ganze konkreter und die Studenten werden aktiver.
Als Umfrage /Aufstellen einer Liste (wenn auch nicht Excel, aber für den Zweck reicht es.) eignet sich dafür auch die Umfrageplattform www.doodle.com
Die Umfrage ist sowohl für den Einstellenden, wie auch alle, die sich eintragen kostenlos. Es kann über das Internet jeder zugreifen und zu jedem Zeitpunkt sieht jeder die aktuellste Version.
Primäre ist diese Plattform für Terminkoordination, ich habe aber damit schon diverse Umfragen ohne Kalenderfunktion erstellt.
Hier unterstütze ich gerne. Mich einfach anmailen, dann ist in einer halben Stunde eine Umfrage erstellt.
Bis denne
Nicola
ich weiß gar nicht, ob es wirklich so vielen egal ist.
Ich glaube nur, dass es für viele nicht so recht greifbar ist. Zum einen, welcher Aufwand auf einen Studierendenvertreter zukommt. Zum anderen, wie dieses Wahlprozedere läuft.
Ich persönlich würde mich gerne engagieren, aber traue es mir nicht zu, dies mit dem notwendingen Einsatz hinzubekommen (berufstätig, Mutter von 2 schulpflichtigen Jungs...).
Ich bin jetzt schon defenitiv an der Grenze angelangt, was ich leisten kann.
Und ich möchte jetzt niemanden vorschlagen, der sich genötigt fühlt, sich wählen zu lassen, obwohl er es eigentlich nicht will.
Daher wäre es super, wenn sich die, die es sich zutrauen, selber vorschlagen.
- Hallo Stuttgarter, wo seid Ihr - ich unterstütze jeden!! -
Die Frist läuft bis zum 11.5., nicht mehr viel Zeit!
Könnte man eine Liste ins Netz stellen, wo sich alle, die wollen eintragen können?
Dann könnten sich andere aus der jeweiligen Hochschule w/ notwendigen Unterschrift mit ihnen in Verbindung setzen.
Und jeder sieht, wo noch Kandidaten fehlen! Vielleicht macht es das Ganze konkreter und die Studenten werden aktiver.
Als Umfrage /Aufstellen einer Liste (wenn auch nicht Excel, aber für den Zweck reicht es.) eignet sich dafür auch die Umfrageplattform www.doodle.com
Die Umfrage ist sowohl für den Einstellenden, wie auch alle, die sich eintragen kostenlos. Es kann über das Internet jeder zugreifen und zu jedem Zeitpunkt sieht jeder die aktuellste Version.
Primäre ist diese Plattform für Terminkoordination, ich habe aber damit schon diverse Umfragen ohne Kalenderfunktion erstellt.
Hier unterstütze ich gerne. Mich einfach anmailen, dann ist in einer halben Stunde eine Umfrage erstellt.
Bis denne
Nicola