Seite 2 von 2

Re: Neuerungen 2012 - Studentenvertretung?

Verfasst: 17.11.11 08:03
von Sylvia1976
Isis1986 hat geschrieben:
Stefanie07 hat geschrieben:Hallo zusammen,

von der AKAD wurde mitgeteilt, dass unsere Studentenvertreter ein Herr Rädler und ein Herr Willing sind.

Näheres weiß ich nicht.

Kennt jemand die beiden?
Wer möchte sich mir anschließen und Kontakt zu ihnen aufnehmen, um zu erfahren, ob sie für oder gegen die Neuregelungen sind?

Gruß
Hallo,

ich schließe mich sehr gern an! Ich finde auch, dass allein Diskussionen unter Studenten nicht ausreichen.

Gruß, Sylvia

Re: Neuerungen 2012 - Studentenvertretung?

Verfasst: 17.11.11 08:50
von paullox
ich habe diese beiden gefunden - man findet diese "Herren", indem man nach Lernparnter in der VH sucht. Ich finde schon das Studentenvertretung keine pro forma Position für den Lebenslauf sein darf, aber ohne unserer Vertretung jetzt Unrecht tun zu wollen, vielleicht wissen sie noch gar nichts (nicht jeder tummelt sich hier im forum oder in der vh)...lg

Re: Neuerungen 2012 - Studentenvertretung?

Verfasst: 17.11.11 10:44
von Sylvia1976
Hallo zusammen,

ich habe diese Herren jetzt angeschrieben und gefragt, wie sie vorab eingebunden waren und ob sie jetzt involviert sind.

(Es gibt übrigens 2 Herren Willing ... welcher ist es? Angeschrieben habe ich mal beide, sicher ist sicher.)

Gruß, Sylvia

Re: Neuerungen 2012 - Studentenvertretung?

Verfasst: 17.11.11 10:57
von Isis1986
Sylvia1976 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe diese Herren jetzt angeschrieben und gefragt, wie sie vorab eingebunden waren und ob sie jetzt involviert sind.

(Es gibt übrigens 2 Herren Willing ... welcher ist es? Angeschrieben habe ich mal beide, sicher ist sicher.)

Gruß, Sylvia
Okay dann schauen wir mal ob die das schon mitbekommen haben. Mich würde ja mal interessieren was die Aufgaben von diesen Vertretern sind. Also ich zum Beispiel würde darunter auch verstehen, dass sie die Studenten informieren wenn sich evtl. bald was ändern könnte. Naja und noch einiges mehr. Ich selber war mal Klassensprecherin und kenne daher einige Aufgaben. Auch wenn man das nun nicht so genau mit einander vergleichen kann.

Also mal schauen was dabei rum kommt. Halt uns bitte auf den laufenden. Vielleicht können wir ja über diese Vertreter noch mal unsere geballte Meinung zum Ausdruck bringen.

Bin auch gespannt was heute bei diesem Meeting raus kommt in Stuttgart.

LG

Re: Neuerungen 2012 - Studentenvertretung?

Verfasst: 17.11.11 14:25
von blueurlaub
Ich denke auch, dass dafür die Studentenvertretung zuständig ist. Falls das einer von Euch liest, bitte melden! Es wäre gut wenn die Person/Personen die Beschwerden sammeln würden und zeitnah der AKAD vortragen. Ich habe nur noch 3 Klausuren und es betrifft mich nur wenig, aber ich finde den Umgang mit uns Kunden unmöglich. Aufgrund dieser neuen Seminar/Prüfungsstruktur wankt mein Plan im November 2012 das Kolloqium zu absolvieren extrem. Eigentlich habe ich einen Anfahrtsweg von 10 min zur AKAD. Dieser hat sich nun um gute 3,5h oder auch 350km verlängert oder auch um einige Euros verteuert... Da Seminare an meinem Standort gestrichen bzw. nur noch einmal im Jahr angeboten werden. Es ist leider so AKAD typisch: es wird was geändert und man man muss es hinnehmen.
Grüße D.

Re: Neuerungen 2012 - Studentenvertretung?

Verfasst: 18.11.11 16:26
von Toby66
Hallo zusammen,

soweit ich mich erinnere nehmen die Studierendenvertreter (soweit diese das zeitlich schaffen) an ca. 2 bis 3 Terminen mit der jeweiligen Hochschule teil (mir will momentan gerade nicht einfallen, wie die heißen) - aber ich kann mir schwer vorstellen, daß die Studierendenvertreter vorab (auf welchem Wege auch immer) über konkrete Änderungen bei der AKAD informiert werden. Ich denke, das geht eher in die Richtung, daß die Studierendenvertreter ein Feedback geben sollen.

Meiner Erfahrung von meinem Arbeitgeber würde ich auch sagen: wenn es eine Vorab-Information an Studierendenvertreter o. ähnl. gegeben hätte, wäre die Information auch schon vorab irgendwo allermindestens als Gerücht aufgetaucht. Wenn irgendwas in einem noch so vertraulichen Rahmen erzählt wird, macht das - schlimmstenfalls in abgewandelter Form - die Runde.

Das ganze Thema "Studierendenvertretung" hat mich während meines Studiums - ohne daß ich Bedarf gehabt hätte - schon ein wenig beschäftigt, weil ich die Handhabung seitens AKAD für recht unglücklich halte (um es mal diplomatisch auszudrücken). Ich kann es nicht so richtig nachvollziehen, warum man die Studierendenvertretung nicht irgendwo in einem virtuellen Raum (in der VH) unterbringt - so daß sie jeder jederzeit wenigstens identifizieren könnte (und ansprechen könnte). Vielleicht läßt sich da aber auch irgendwann mal etwas ereichen (wie gesagt: seitens AKAD wurde andererseits das mäßige Interesse der Studierenden selber an der Studierendenvertretung beklagt bei den letzten Wahlen - aber so wie es momentan ist, ist es aus Sicht der Studierenden m.E. nicht zufriedenstellend).

Viele Grüße
Thomas

Re: Neuerungen 2012 - Studentenvertretung?

Verfasst: 18.11.11 18:30
von Isis1986
Ich glaube jetzt nachdem was passiert ist, wird die Studentenvertretung nun einen ganz anderen Zuspruch bekommen. Oder auch anders da wir gesehen habe, dass wir auch alleine uns alle mobilisieren können und selbst was erreicht haben interessiert es keinem mehr.

Wie mans nimmt ich hatte noch nicht mal eine Ahnung, dass es solch eine Vertretung überhaupt gibt. Und ich bin schon seit August 2009 dabei. Das ist an sich ja schon mal ein Problem.

Re: Neuerungen 2012 - Studentenvertretung?

Verfasst: 21.11.11 09:47
von Toby66
@isis1986: ganz genau - das ist Teil des Problems. Ich lese ja relativ intensiv in den Foren und auf den AKAD-Seiten und ich habe leider eben nirgends einen Hinweis auf die Studierendenvertretung gefunden. Das könnte man zumindest besser lösen - unabhängig davon, daß es für die Studierendenvertreter nicht einfach ist, weil ihnen der direkte Kontakt mit den Studierenden natürlich fehlt und sie mit Beruf und Studium auch zeitlich stark eingeschränkt sind.

Viele Grüße
Thomas