Seite 2 von 2
Re: CON01 14.02.2011 in Stuttgart
Verfasst: 24.03.11 19:15
von modeman99
Schade, dass sich GAST1234 neu angemeldet und vorher keine Beiträge geliefert hat. Über frühere Beiträge könnte man sich ein Bild von diesem Mitstudenten machen.
Etwas feige, wenn man schon so provokant in den Fernstudentenwald hineinposaunt!
Jetzt hat es das Gschmäckle, dass es auch ein Eintrag des Dozenten oder der Akad sein könnte.
Re: CON01 14.02.2011 in Stuttgart
Verfasst: 24.03.11 19:32
von DerW
die Wahrheit liegt doch wahrscheinlich wie so häufig irgendwo in der Mitte. Die Klausur an sich kann ich jetzt nicht beurteilen, da ich CON01 schon vorher absolviert habe. Aber wie ich den Beiträgen entnehmen kann, war es ja durchaus schwierig, aber das die Klausur unmachbar war kann ich jetzt nicht ableiten. Klar sind da Sachen dran gekommen, die vielleicht in den Heften nicht 100%ig erklärt waren, aber als BWL-Student sollte man dennoch ein paar Stichworte zu den einzelnen Themen parat haben und ich vermute, dass die Bewertung dann auch dementsprechend kulant gewesen wäre.
Was natürlich gar nicht geht, ist dass der Dozent Themen ausschließt und dann trotzdem in der Klausur abfragt, da bin ich 100%ig bei euch!
Re: CON01 14.02.2011 in Stuttgart
Verfasst: 24.03.11 22:14
von Gast_1234
Ich habe hier immer nur mitgelesen, aber diesmal reicht es einfach.
Diejenigen, die Ihre e-Mails regelmäßig lesen, werden sicher ahnen, wer Gast_1234 ist.
Erkoo hat in seinem e-Mail-Aufruf seine Identität ebenfalls nicht Preis gegeben. Somit mache ich das auch nicht.
mfg
Re: CON01 14.02.2011 in Stuttgart
Verfasst: 25.03.11 01:33
von BWL_Erik
Hallo,
ich kann hier Gast_1234 nicht zustimmen. Tatsache ist, dass das Gejammer (nicht nur bei diesem Thema, siehe Mathe-Forum) hier ein Hinweis darauf ist, dass das Studium bei Akad nicht gegen "Gebühr" verschenkt wird. Vielmehr ist es gut, dass die Akad und die Dozenten immer wieder für Entsetzen sorgen, indem sie die Prüfungen konzeptionell umgestalten. Hier kommt dann nämlich wirklich heraus, wer das Thema wirklich verstanden hat und wer nur auswendig gelernt hat.
Viel schlimmer sind die Diskussionen im Mathe-Forum. Da wird schon gejammert, wenn eine Aufgabe abgefragt wird, die nicht im sogenannten Ruff-Skrippt vorhanden ist.
Wie gesagt, das Gejammer tut dem Akad-Studium gut. Es ist ausserdem auch mal gerecht, wenn die "Auswendig"-Studenten keine gute Note bekommen.
Re: CON01 14.02.2011 in Stuttgart
Verfasst: 25.03.11 21:00
von BWLJackson
Leute is das geil hier eure Beiträge zu lesen. Ich bn jetzt seit einem Jah fertig mit dem Studium und dachte, ich schau ma widda rein. Ich habe das alles auch durch...und morgen penne ich aus und habe kein eminar...keine Prüfung...und sowas...ich gehe morgen zur Modellbahnausstellung und muss auch nicht lernen!
geeeeeeeeeiiiiiiiiiiiillllllllllllllllll leute!
Ihr schafft das auch!
Re: CON01 14.02.2011 in Stuttgart
Verfasst: 28.03.11 15:09
von Toby66
Hallo zusammen,
in dem Fall bin ich nicht sicher, ob das "Gejammer" nicht teils berechtigt ist - wenn der Dozent ausdrücklich bestimmte Inhalte ausgeschlossen hat (WENN DAS STIMMT und nicht ein Mißverständnis war), ist das unfair.
Wenn allerdings im Seminar etwas gerechnet wurde, kann prinzipiell eine ähnliche - ggf. auch schwerere - Aufgabe dieser Art auch in der Klausur vorkommen. Wer CON01 belegt (hat), müßte mindestens das Modul KLR01 gehabt haben - insofern stellt sich die Frage, wieviel Vorwissen man aus KLR01 bereits mitbringen müßte. Bevor man eine Beschwerde forumliert, sollte man sich da doch mal vergewissern.
Tendenziell ist es schon richtig, daß oft erstmal über die Klausur geschimpft wird, ohne mal zu reflektieren, ob man wirklich gründlich gelernt hat. Es gab früher auch eine Aufgabe zur Seminarvorbereitung - könnte dort etwas verlangt worden sein, was dann klausurrelevant war? Prinzipiell gehört die Prozesskostenrechnung schon als Grundlage zum Controlling - da muß man schon mal hinterfragen, was Grundlagen sind und was nicht (in den Heften steht ja am Anfang auch immer drin, was schon vorausgesetzt wird ... ich habe sie momentan nicht vorliegen, aber stehen die Klausurinhalte womöglich explizit da drin?).
Viele Grüße
Thomas
Re: CON01 14.02.2011 - NOTEN
Verfasst: 29.04.11 13:22
von CHtobias
Hallo zusammen,
ich hätte es fast nicht mehr geglaubt aber tatsächlich war gerade meine Note für die CON 01 Klausur eingestellt. Anders als erwartet, steht auch keine 4 vor dem Komma, sondern eine 2. Würde mich mal interessieren, wie die Klausur so ausgefallen ist...
Grüße
CHtobias
Re: CON01 14.02.2011 in Stuttgart
Verfasst: 29.04.11 15:15
von Gast_1234
1,0
Re: CON01 14.02.2011 in Stuttgart
Verfasst: 30.04.11 12:31
von erkoo
bei mir ist es nicht schlecht ausgefallen:-)
hätte mir gewüscht eine bessere note aber möchte hier nicht jammern.
hauptsache bestanden:-)
danke!
Re: CON01 14.02.2011 in Stuttgart
Verfasst: 01.05.11 08:29
von BWL_Erik
Dann war wohl die ganze Aufregung nicht nötig. Oder haben sich die angekündigten Beschwerden bemerkbar gemacht?