Seite 2 von 2

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 16.11.10 11:54
von Powerbiddy
*Daumen drück*

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 16.11.10 15:08
von Katl
Und war es einen Anruf wert?

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 16.11.10 18:48
von flower1
nein, also sie wussten noch nicht wann die online sein werden.
das heißt es bleibt weiter spannend!!! :?

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 17.11.10 13:04
von nina23
Oh Gott, wie schrecklich. :) Drück dir weiterhin die Daumen!!

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 17.11.10 13:55
von flower1
JUHUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU :D hab die Note!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 17.11.10 14:05
von Katl
Das hört sich nach einem BESTANDEN an! Gratuliere!
Bei mir hat es ebenfalls geklappt,große große Erleichterung :-)))

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 17.11.10 22:11
von Emelie
Juhuu auch bestanden und zwar viel besser als ich dachte :D . Ich glaube wir haben eine gute Klausur erwischt :lol: .

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 18.11.10 08:13
von Powerbiddy
Herzlichen Glückwunsch an alle!!

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 18.11.10 15:23
von Micha-Ela
Hallo an alles und herzlichen Glückwunsch - ich bin neidisch :-)

Ich muss demnächst dran glauben hänge gerade ein bisschen mit den Vorbereitungen weil ich nicht so richtig weiß, wie ich vorgehen soll.

Könnt Ihr mir aus Erfahrung berichten, wie ich bei STL am besten vorgehe? Hefte lesen und Gesetzestexte markieren, dass ist klar. Ist geschehen ... aber nun??

Es gibt ja nicht "nur" Anwendungsaufgaben sondern auch zu beantwortende Fragen, dessen Antworten ich quasi im Vorhinein auswendig lernen kann - oder?
Wenn ja, was genau sollte ich denn da alles lernen? Aus welchen Zusammenfassungen/Übersichten mit alten Klausuraufgaben o. ä. habt Ihr denn gelernt?
Habt ihr die Paragrafen teils auswendig gelernt?
Lerne ich am besten erst und versuche mich dann an den Aufgaben aus dem dritten Heft/Musterklausur etc.?

Viell. könnt Ihr mir sagen wie man am effizientesten vorgeht.

Danke für Eure Rückmeldung und Grüße

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 18.11.10 16:16
von flower1
Micha-Ela hat geschrieben:Hallo an alles und herzlichen Glückwunsch - ich bin neidisch :-)

Ich muss demnächst dran glauben hänge gerade ein bisschen mit den Vorbereitungen weil ich nicht so richtig weiß, wie ich vorgehen soll.

Könnt Ihr mir aus Erfahrung berichten, wie ich bei STL am besten vorgehe? Hefte lesen und Gesetzestexte markieren, dass ist klar. Ist geschehen ... aber nun??

Es gibt ja nicht "nur" Anwendungsaufgaben sondern auch zu beantwortende Fragen, dessen Antworten ich quasi im Vorhinein auswendig lernen kann - oder?
Wenn ja, was genau sollte ich denn da alles lernen? Aus welchen Zusammenfassungen/Übersichten mit alten Klausuraufgaben o. ä. habt Ihr denn gelernt?
Habt ihr die Paragrafen teils auswendig gelernt?
Lerne ich am besten erst und versuche mich dann an den Aufgaben aus dem dritten Heft/Musterklausur etc.?

Viell. könnt Ihr mir sagen wie man am effizientesten vorgeht.

Danke für Eure Rückmeldung und Grüße
Hi,
lerne am besten mit den bornhofen büchern und dann üben üben üben und hoffen
dass du viel glück hast mit der klausur und nen guten dozenten.
denn die bornhofen bücher vertickern dir nochmal den ganzen stoff und manchmal,
so kams mir vor, war es als ob die antwort auf manche fragen nicht in den heften gestanden wäre.
aber mit den büchern bist dann bestens vorbereitet und es sollte für ne 2,... reichen.

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 18.11.10 16:31
von Micha-Ela
Hi flower,

lieben Dank für das Feedback. Ich habe die Bücher leider nicht und da ich die Klausur auch recht kurzfristig schreibe, wollte ich es ohne sie versuchen. zur Not ist das auch ein Freiversuch, allerdings will ich die Klausur aus Zeitgründen auf jeden Fall nicht nochmal schreiben :-)

Vielleicht kann mir noch jemand einen Tipp geben, wie er sich ohne die Zusatzbücher vorbereitet hat bzw. welche Zusammenfassungen etc. Ihr für Detailaufgaben genutzt habt.

Danke und Grüße

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 08.12.10 19:11
von Mr. D
Hallo zusammen,

ich bereite mich gerade auf STL01 vor, bin mir aber etwas unsicher ob das soweit auch dem Niveau der Klausur dann entspricht.
Zu allererst dachte ich, dass STL01 ungefähr so wie die WIR Module werden, welche mir Spaß gemacht hatten und auch nicht so schwierig waren...nach dem Durcharbeiten der Lektionen kann ich den Vergleich jedoch nicht mehr ziehen, aber vielleicht liegt es auch an den etwas (empfinde ich zumindest) unstrukturierten Inhalt.
Sieht die Klausur tatsächlich so aus, dass im Komplexteil nur solche Fälle wie "Berechnen Sie die Ust der Firma XY" oder einer Person á la Skripte?

Ich habe hier noch die oft zitierten Bornhofer Bücher...hattet ihr die noch mal komplett durchgearbeitet oder nur die Anwendungsfälle hinten geübt?

Sorry für die Fragen, jedoch bin ich mir noch unsicher wie man an das Modul am besten rangehen soll ;)

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 08.12.10 19:24
von qwertz
Ich habe die Bornhofenfälle zum reinen lernen bei gewerbe- und erbschaftsteuer benutzt. Und anschließend natürlich die Fälle hinten + die FÄlle aus dem Lösungsbuch. Bei der Ust habe ich nur kurz in den AUfbau reingeguckt und anschließend nach dem Schemata die Aufgaben dazu bearbeitet.

Niveau der Klausur leigt zwischen Bornhofen und den Skripten! Ansonsten ist das Modul einfacher als hier oft beschrieben. Habe da mit WIR mehr Probleme!!

Re: STL01 Stuttgart 16.10.10

Verfasst: 11.12.10 20:12
von Mr. D
danke für die Info!
Habe jetzt mal Körperschafts, Gewerbe- und Erbschaftssteuer aus dem Bornhofen Bücher gelernt - so far good.
Nur Umsatz- und Einkommenssteuer kommt mir deutlich Umfangreicher als in den Skripten vor, werde dann wohl nur die typischen Klausurfälle durchüben...wird dann wohl schon reichen :oops: