Seite 2 von 2

Re: EWS01 Klausur

Verfasst: 11.10.10 20:19
von YvonneHu
Ich habe die EWS01-Klausur, wie swc81 (Hallo :-)), auch Ende August 2010 in Leipzig geschrieben und entgegen jeglicher Verharmlosungen mancher Beiträge möchte ich für die Studierenden, die diese Klausur noch vor sich haben, ganz klar einen wichtigen Tip geben: Don't take it too easy!
Ich habe seit meinem 16. Lebensjahr nur mit Englisch zu tun .... und ich fand die Klausur Sau schwer. Wir hatten die Themen "Morano Glas"; "Historie einer Boeing..." und dann über Afrika. Das Problem war, dass die Texte an sich fast kaum zu verstehen war, da sie dermaßen verschachtelt oder mit Fremdwörtern bestückt waren. Ganz ehrlich, manche Wörter waren mir bis Dato noch nie untergekommen und daher kriselte es schon gewaltig bei den True/False-Fragen. Diese Fragen, so meint man, sind doch'n klax - i.d.R. schon, doch wenn die Frage aus 5 Wörtern besteht und du aber schon die wichtigsten 3 Hauptwörter nicht verstehst, dann kannste wohl nur noch die Ratestunde einläuten.
Wie ich die Klausur mit guter Note bestanden habe, weiß ich bis heute nicht. Fakt ist aber, das Seminar hatte mich in keinster Weise auf die Klausur vorbereitet - ganz im Gegenteil: es wurde vermittelt, die Klausur sei "Pillepalle". Ja, und dann kam der Schock - und ich saß bis zur letzten Minute. Im Nachhinein wurde mir auch klar, dass die Statistiken hierüber nur trügerisch sein können - is ja schließlich logisch: wer gibt sein "Nicht-bestanden" gern öffentlich bekannt?
Also, ich bin für meinen Teil jetzt sehr vorsichtig geworden und bereite mich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln auf Klausuren vor.

Re: Reihenfolge der Module EWS01-EKO01-EVW01

Verfasst: 12.10.10 09:26
von MaxPower
Und das war echt die EWS01-Klausur? Klingt erschreckend anders als bei uns. Wir hatten ein relativ anspruchsvolles Seminar, die klausur war dagegen ziemlich einfach. Im Text ging es um die Austragung der olympischen Sommerspiele in England und um einen Segelclub, der gerade "aufgemöbelt" wird, um die Segelwettbewerbe auszurichten. Auch da waren einige Worte bei, die mir noch nie untergekommen sind, aber man konnte sich aus dem Kontext alles recht gut zusammenreimen.
Was mich bissl wundert ist, dass man uns sagte, die Klausur wird zentral gestellt und sollte generell auch immer in etwa das selbe Niveau haben. :?:

Gruß,
MAX

Re: Reihenfolge der Module EWS01-EKO01-EVW01

Verfasst: 12.10.10 20:35
von sw@c
@max. wo hastest du denn das seminar? ich und yvonne waren in leipzig bei mr. eek. der hat zwar das seminar sehr unterhaltsam gehalten, aber die klausur war nicht wie er behauptet hat leicht, sondern sau schwer. wie yvonne, weiß ich bis heute nicht wie ich zu der relativ guten note gekommen bin.

kann aber auch sein, dass man sich als bwler doch in englisch überschätzt, weil es ja nur die 2 module sind. naja, die sind jetzt bestanden und ich hab nichts mehr mit englisch im studium zutun.

liebe grüße an yvonne (mit der ich das ews01 seminar hatte)

Re: Reihenfolge der Module EWS01-EKO01-EVW01

Verfasst: 13.10.10 12:51
von MaxPower
Ich war in Pinneberg, Seminar hat Frau Alonso gehalten. Seminar war anspruchsvoll und gut, die Klausur so einfach wie angekündigt. BWLer sollten im Vergleich zu IBClern von der Sache her schon etwas weniger "im Training" sein - trotzdem war die Klausur auch für BWLer gut zu meistern bei uns.
Evtl wurde die Klausur bei euch weniger streng bewertet, weil das Niveau der Klausur im Vergleich zu anderen höher war?


Gruß,
MAX