SAP - Kurs

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

@cossak: Das ist ja g... :D Sagt das doch gleich :wink: Gut zu wissen, im Moment werde ich mir das nicht antun, da ich Arbeit, aber trotzdem wenig Geld, habe, glücklich bin und wir kein SAP nutzen (logisch). Aber sollte ich nochmal wechseln wollen, wäre das eine klasse Sache! Danke!
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
realelninio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 129
Registriert: 06.10.08 23:29
Wohnort: Im Norden, nahe Hamburg

Mit was für einen Zeitaufwand muss man für den SAP Fernkurs rechnen und wie lange dauert es bis man fertig ist?
Wenn ich das richtig verstehe lernst du nur das Grundlegende von SAP kennen, also keine vertiefenden Kenntnisse wie Datenbankaufbau, Customizing optionen usw.
Richtig?
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Es gibt verschiedene SAP Kurse, auch welche zum Thema Customizing und ABAP Programmierung.

Der Kurs "Einführung in SAP ERP Customizing " zum Beispiel geht vom 12.11.2009 bis zum 31.03.2010 und ist mit 90 Stunden Arbeitsaufwand angesetzt:
http://sap.wip.uni-due.de/live/Einfuehr ... izing.aspx


Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
manybin
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 82
Registriert: 03.04.07 11:35

Hallo allerseits,
hab eure Beiträge mit Interesse gelesen.... und bereits SAP einen Lehrgang für R3 und zwar die Module MMSD; BFMM; AUSD; VSSD absolviert.
Sprechen wir vom gleichen Lehrgang?

....und wie bekommt man eine Zertifizierung?

Bis dann
manybin
Benutzeravatar
Chandini
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 314
Registriert: 03.03.08 15:32
Wohnort: Feucht

Hallo manybin

Die Lehrgänge, um die es hier geht, sind E-Learning-Kurse, die von der Uni Duisburg Essen speziell für Studenten angeboten werden.
Im Anschluss an die Kurse kann man eine Zertifizierungsprüfung ablegen. Die ist dann hier auch deutlich günstiger als eine normale SAP Prüfung. Ich denke aber, dass die Prüfung hier auch nur für diejenigen möglich ist, die das Seminar belegen.


Grüße
Ines
Andere zu beherrschen, erfordert Kraft. Sich selbst zu beherrschen, erfordert Stärke.
Benutzeravatar
Schanecke
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 345
Registriert: 24.09.06 18:49
Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg

Kann mir mal bitte jemand sagen, für WEN genau ein SAP-Kurs eingentlich sinnvoll ist? War heut am AA wg. evtl. Kostenübernahme und da bekam ich gleich gesagt, dass ein SAP-Kurs für mich generell nicht in Frage kommt.
Wäre echt dankbar, wenn mir mal jemand sagen kann, warum (laut Aussage von der Schnepfe am Amt) ein SAP-Kurs nur für Wirtschaftsinformatiker interessant ist?! :evil:
Mein Kommentar: Dann schul ich halt um!! :twisted:

Danke im Voraus für Eure Antwort!!
Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

Hallo zusammen,

ich habe mich heute mal mit unserer Personalchefin unterhalten und gefragt was Sie von den SAP-Kursen hält, die überall so angeboten werden.
Sie hält von den Kursen nicht sehr viel bis gar nichts.
Sie sagte, dass es bei uns in der Firma gleichwertig ist ob jemand einen SAP-Kurs hat oder keinen.
Es ist KEIN Kriterium.
Entweder du hast schon mit SAP gearbeitet (und damit meinen die immer mind. halbes Jahr besser ganzes täglich) oder halt nicht.
So ein Kurs ersetzt überhaupt nichts, da man ob mit oder ohne Kurs beide Parteien gleichermaßen einlernen muss.

Wenn Sie SAP- Erfahrungen verlangen, meinen die täglich damit gearbeitet zu haben.

Und was ein ERP-System ist sollte man nach einem Studium so oder so wissen, dafür sollte man keinen Kurs mehr brauchen.

Kann nur aus meiner Firma sprechen (Automobilbranche). Kann es nicht generalisieren. Aber hört sich ja eigentlich logisch an.


Gruss
Sharox
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Gute Personalchefin. :-)

Die Firmen operieren teilweise mit unterschiedlichen Modulen und auch mit unterschiedlichen Evolutionsstufen von SAP. Manche nehmen eher Standartmodule andere haben auf Ihre Prozesse Customized Versionen.

Also wenn Du bei der einen Firma mit SAP gearbeited hast heißt das noch lang nicht das man bei ner anderen Firma so ohne weiteres direkt loslegen kann. Ich hab jetzt auch schon in 2 verschiedenen Firmen mit SAP gearbeited. Man kennt zwar die GUI und muß nicht ganz bei 0 Anfangen aber das wars dann auch schon. Die unternehmenspezifischen Eigenheiten muß man aber dennoch kennen lernen.
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

Ja da hast du schon Recht. Aber in den Anforderungen steht ja dann meistens Erfahrungen im Modul SD oder MM. Und wenn du damit schon über ein Jahr gearbeitet hast dann kann die Veränderung in einer anderen Firma nicht so groß sein.
Das ist auch schon meine zweite Firma mit SAP. Auch wenn es bisschen anders ist, man kommt durch. Auf das kommt es doch an!!!

Willst mir jetzt nicht erzählen das im gleichen Modul du dich ganz neu einlernen musstest! *g

Gruss
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Sharox hat geschrieben: Willst mir jetzt nicht erzählen das im gleichen Modul du dich ganz neu einlernen musstest! *g
Ne das auch nicht. Ich sag ja man fängt dann nicht von 0 an.

Aber selbst wenn in so Sachen bin ich recht flink. Ich mag Software irgendwie... :lol:
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

Ja das sollte jetzt auch keine Abwertung des Kurses werden.
Um die Oberfläche mal zu sehen ist es ja in Ordnung. Aber Erfahrungen aus täglicher Arbeit kann es eben nicht ersetzen.

Und was meine Personalchefin damit meinte ist ledigl., dass es wirklich egal ist ob jemand so einen Kurs hat oder nicht weil -wie oben schon beschrieben- man beide einlernen muss. :-)
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Sharox hat geschrieben:Aber Erfahrungen aus täglicher Arbeit kann es eben nicht ersetzen
Jepp, das seh ich auch so. Ich würde jedenfalls nicht Unsummen von Geld dafür ausgeben.

Nur leider wird das so gehypt das jeder denkt er müsse unbedingt so nen Kurs machen wo im Endeffekt fraglich ist wievel er nutzt.
Benutzeravatar
Sharox
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 134
Registriert: 06.12.07 09:39

Oh wer hätte es gedacht.
Zu so später Stunde sind wir dann doch noch einer Meinung :lol:
Thats the way aha aha i like it aha aha :-)
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Ich war eigentlich die ganze Zeit deiner Meinung. :wink:
Dachte ich zumindest. :lol: Haben wohl etwas aneinander vorbei geredet.
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

dnitsche hat geschrieben:
Sharox hat geschrieben:Aber Erfahrungen aus täglicher Arbeit kann es eben nicht ersetzen
Jepp, das seh ich auch so. Ich würde jedenfalls nicht Unsummen von Geld dafür ausgeben.

Nur leider wird das so gehypt das jeder denkt er müsse unbedingt so nen Kurs machen wo im Endeffekt fraglich ist wievel er nutzt.
Da stimme ich dir teilweise auch zu, nur arbeite ich auch im Bereich ERP-Systeme und hab anderes erlebt. Dort sind erworbene Zertifikate und nachweisbare Qualifikationen entscheidend für die Gehaltseinstufung (O-Ton Bewerbungsgespräch). Man sollte hier wohl nicht so pauschal urteilen, Hype hin Hype her. :P
Status: Alumnus
Antworten