Seite 2 von 2

Verfasst: 14.10.09 11:37
von AlexR
So, jetzt geb ich doch meinen Senf dazu!
Hab wirklich sehr lange überlegt, ob ich diesen Beitrag schreibe, weil ihn vielleicht manche falsch verstehen. AndreHH wurde ja für seine kurze Vorbereitungszeit schon "verbal geprügelt". Die war aber noch deutlich kürzer als meine :wink:

Ich will hier also nicht als Poser dastehen, sondern finde es wichtig, dass man den Leuten auch Mut macht, gerade bei einem Modul, wo viele Probleme haben. Ich halte von Aussagen über Wochenzahlen grundsätzlich nichts, denn das ist wohl das individuelleste überhaupt.

Ich hab mit 2 Wochen Vorbereitung ne 1.7 geschafft - und das gänzlich ohne Vorkenntnisse. Klar, vielleicht liegt mir das Fach einfach, aber wenn dann unbewußt, den Spaß war keiner dabei :oops:

Eigentlich hatte ich auch aufgrund der Forumsberichte 4 Wochen eingeplant. Die erste Woche davon hatte ich aber noch Urlaub und hab spontan einen Kurztrip unternommen. Dachte mir, 3 Wochen werden schon reichen...
Dann zurück in der Arbeit, Chaos pur, Überstunden ohne Ende - abends ging nichts mehr. Nach einer Woche pendelte sich das ein und ich hab die restlichen 2 Wochen zum Lernen genützt. Zuerst die beiden Hefte durchgelesen, dann nochmals gelesen und die genannten §§ im Gesetz markiert. Da waren 4 Tage rum, dann eigentlich nur abends ca 1,5 Stunde mit den Gesetzen vertraut gemacht. Das hat mir unglaublich viel gebracht, weil man sehr schnell mitgkriegt, wie die einzelnen Gesetze aufgebaut sind und was wo steht. Bornhofen hatte ich bestellt, konnte ich aber wg. der verkürzten Vorbereitung nur punktuell einsetzen.
Find die Bücher gut, aber man braucht Sie nicht für das Bestehen, die sind nur Bonus!
Die letzten 3 Tage hatte ich dann Urlaub, da hab ich dann die Fallstudien durchgearbeitet und nochmal alle relevanten Paragraphen durchgelesen.

Ich habe es in einem anderen Thread schon erwähnt. Es kommt darauf an, wie man lernt. Qualität statt Quantität. Macht Euch mit dem Gesetz vertraut. Ich hatte alles relavante markiert und mich so super zurechtgefunden. Bei mir im Seminar hatten einige ein "jungfräuliches" Gesetz ohne Post it's und Markierungen... (ohne Worte)

Viel Glück für die Zukünftigen!

Verfasst: 14.10.09 18:18
von DerW
nach der Klausureinsicht kann ich das teilweise bestätigen.

Bei mir war es so, dass ich bei den Detailaufgaben ca. 80-85% der Punkte erreicht habe und bei den Rechnungen so gut wie keinen...
Also wenn man die Rechnungen drauf hat, reichts auch zum bestehen. Schreibe die Klausur ja nochmal und da werde ich mind. 1Woche vorher Aufgaben hoch und runter rechnen. Dann sollte es auch zum (guten) Bestehen reichen

Schönen Dank...

Verfasst: 14.10.09 19:07
von Löwenzahn24
Noch mal zwischendurch: Danke für die Erfahrungsberichte! Natürlich ist das alles individuell. Aber bei so vielen Antworten kann man sich schon ein Bild machen...
Danke auch für die Lern-Tipps. Die helfen immer.

Verfasst: 30.10.09 18:20
von lenhart08
Hi zusammen,

bin morgen fällig, habe einen Test, werde auf jeden Fall den Test machen.
Hatte auch ca. 3 Wochen Zeit.
Aber das ist für mich immer noch Bahnhof......
Vor allem mit den Beispielen, das ist halt echt der Witz in den Lerneinheiten.
Sollten einfach mal mehr durchgehende Beispiele reinbringen.

Mal gucken wie es wird. Hab echt Bammel, will das sch...... Modul nicht mehr machen, wenns geht.

Also viel Glück