Der Wochentag eines Akadianers.

Jedes Forum braucht sein Umfrageboard.
georgehackl
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 01.09.05 19:23
Wohnort: früher OWL - nun Rhein-Main

Keine Angst...muss mich auch oft genug aufraffen und hätte das Sofa bevorzugt :D (manchmal hat auch das Sofa gewonnen)
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

Zwischen 07.30 bis 09.00 Uhr aufstehen. Je nachdem ob ich grad Kraft hab zum aufstehen oder mein Sohn zum Kuscheln ins bett kommt. oder ich mich von meiner Frau verführen lasse :-)
Zur Arbeit fahre ich meist mit dem Auto (5 min), manchmal mit dem Bus (15 min) oder mit dem Fahrrad (15 min) oder gar zu Fuß (25 min) =)

In der Mittagspause gehe ich manchmal heim oder ich ess in der Kantine.

Bis 17 - 18.30 arbeiten

MO + MI Ab 20 Uhr Handball / Sonst Familie

23 Uhr Schlafen.

Ich lerne meist am Weekend. Wobei ich momentan während der Arbeit mein Projektbericht schreibe -> bin grad nicht so ausgelastet.

Achso..heut ist Feiertag und ich lerne Controlling :-(

edit: Hausarbeit muss ich keine machen. Nur wenn was kaputt ist daheim oder etwas schweres zum tragen gibt, bin ich da ;-) Es lebe die Ehe.
Benutzeravatar
Schanecke
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 345
Registriert: 24.09.06 18:49
Wohnort: Ehingen am schönen Hesselberg

*klingel* 5.30: Wecker vom Mann klingelt :evil:
Könnte noch ne gute Stunde schlafen. Ergo, ich kann auch gleich aufstehen, aber gaaaanz gemütlich. (wenn Euch das ständige Geklopfe vom Rasierer am Waschbeckenrand nicht stört, HUT AB!)

ab 6.00: erst mal für den Tag herrichten, Frühstücken (allein, der Mann is vorm gegrummel auf die Arbeit geflüchtet, unser Großer schläft noch), Zeitung lesen (sofern verfügbar, wird nämlich mit nem Stockwert tiefer geteilt), evtl. am Computer Termine checken, Mails kontrollieren oder einen Teil vom Haushalt erledigen

ab 7.00: Kind aufwecken (ist bei einem 4jährigen mit unter nicht soooo einfach), Kind kultivieren (natürlich geht da garnix ohne Protest), Kind anziehen (OHNE WORTE!), Frühstück und KiGa-Tasche packen (ja, auch Kinder haben Ansprüche!)

um halb 9: Kind ist im KiGa, jetzt wird Wohnung grundgereinigt (irgendwie ist das ein Teufelskreis. Immer fallen die selben Arbeiten an... :wink: ) manchmal komm ich zum Lernen, meistens hab ich momentan irgendwelche Termine (irgendwelche Behördengänge, unsere Baustelle, Angebote einholen, Arbeiter auf Bau versorgen etc.)

ab 11: Vorbereitungen fürs Mittagessen, wenn sich nicht jemand erbarmt und was für mich mitgekocht hat. ( Hey, schließlich hat man für sowas ne Oma, der frau dann lieber mal die Wohnung saugt oder Einkaufen geht. Wohnt übrigens im selblen Haus, ich verfahr nicht meinen Sprit nur zwecks Mittagessen 8) )
Ausruhen kann ich mich nur jetzt, also ne halbe Stunde Füße hoch!


13.15 Kind vom KiGa abholen und dann planen fürs Nachmittagsprogramm (es muss ja schließlich auch was geboten werden!)

ab 18: nach der Brotzeit zusammen mit den (Ur-)Großeltern muss leider Opa herhalten (Aussage meines Sohnes: Eine Mama kann im Garten doch garnicht arbeiten, das ist Männerarbeit!)
nochmals Füße hoch und ein bisschen Fernsehen (he, bin im 9. Monat schwanger, ich bekomm sonst geschwollene Füße und Nachrichen müssen auch mal sein! :wink: )
auf den Mann warten...


ab 20.30: Kind wird Bettfertig gemacht und ab ca. halb 10 komm ich endlich richtig zum Lernen, wenn ich vor lauter rumgerödle nicht schon schlafend aufm Sofa lieg, ansonsten ist um halb 11 Schicht im Schacht!

(Das war übrigens der Tagesablauf, seitdem ich in MuSchu bin!)



Davor wars nicht ganz so: um 6 Aufstehen, um halb 7 Kind wecken, für den Tag fertig machen und zur Oma zwecks KiGa-fahren bringen, Arbeitsbeginn: 7.30 Feierabend zwischen 17.30 und 18.30
ab 19: gemeinsame Zeit mit Kind, anschließend Bettfertig machen und ab halb 10 war (meistens :wink: ) lernen angesagt, 11 Uhr ENDE!


Fazit: seitdem ich zu Hause bin, hab ich noch weniger Zeit fürs Studium!!




:D :D :D
Wenn du etwas ändern willst
-fang erst mal bei dir selbst an!
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

interessant - könnte man mal eine Sozialstudie draus machen.

Bei mir war es an "normalen" Tagen so:
6:00 Wecker klingeln
7:00 zur Arbeit fahren, 10 - 20 km Stau, 3 x WDR-5-Nachrichten, 70 min. "Morgenecho"
08:30 Büroankunft
17:30 Feierabend
18:00 Fitnessstudio / Lernen (beim Ergometer/Walker/Stairmaster)
19:30 Heimfahrt (jetzt ist nämlich der Stau weg!)
20:00 Ankunft zu Hause
dann je nach Laune/Programm: Lernen oder "Freizeitvergnügen"

Leider gab es auch unnormale Tage, z.B. als es die Planspiel-Chats gab:

06:00 Wecker klingeln
07:00 beim Verlassen der Wohnung fällt mir der leere Limonadenkasten ins Auge - den könnte ich ja auch noch gleich mitnehmen
07:00 Fahrt zur Arbeit
08:30 Ankunft im Büro ... mir fällt auf, daß Büro- und Schreibtischschlüssel fehlen.... ich stelle meine Tasche ins Büro eines Kollegen und fahre wieder nach Hause (ohne Schreibtischschlüssel kein Laptop)
09:00 schon bei der Fahrt wird mir klar, daß ich auch den Haustürschlüssel zu Hause vergessen habe... und der steckt nun von innen auf der Haustüre
09:15 Versuche, die Türe irgendwie zu öffnen, scheitern - es bleibt nur der Schlüsseldienst
10:00 der Schlüsseldienst ist da, verlangt aber als Nachweis, daß ich der Mieter der Wohnung bin, den Personalausweis.... und der ist in meiner Arbeitstasche, die ich ja im Büro meines Arbeitskollegen abgestellt habe
10:15 mehrere Hausbewohner beteuern, daß ich der bin, der ich zu sein vorgebe und die Türe wird geöffnet - Kosten: 60 €, benötigte Öffnungszeit: 3 Sekunden
10:30 mache mich jetzt wieder auf den Weg zur Arbeit

dann Tagesablauf mehr oder weniger wie üblich

19:00 setze mich erwartungsvoll vor den Computer zu Hause für den Planspiel-Chat
19:05 der Laptop meint "installiere 1 von 14 Updates"
19:15 inzwischen sind wir bei "installiere Update 4 von 14"
19:35 nun komme ich auch endlich in den Chat.... um gleich wieder herauszufliegen
19:45 nun scheint der Chat stabil zu laufen
20:00 wir scheinen mit unserem Chat fertig zu sein, als Spieler 4 in unserem Team meint "das ging mir zu schnell, ich bin mit mehreren Punkten nicht einverstanden"
20:30 Unser Mitspieler 4 ist der Ansicht, es sei auch Sinn der Sache, bei Einigkeit über die einzustellenden Werte jeden einzelnen zu diskutieren und povoziert nun mit kruden Ideen für die weitere Vorgehensweise
22:00 inzwischen kommt es zum handfesten Streit, angeblich wurde sogar parallel mit Prof. Kreutle telefoniert
0:00 es konnte immer noch keine Einigkeit erzielt werden, inzwischen sind wir bei der Kathegorie "üble Beleidigungen und Beschimpfungen" angekommen
0:30 unser 4. Mitspieler ist müde und ausgestiegen - das Restteam einigt sich auf den Stand von 20:00
1:00 nun stürze ich nur noch ins Bett.....

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

ähm.. zum Glück hatten wir eine lockere Gruppe beim Planspiel.
Da gings nur um die Zahlen.. und da war jeder mit einverstanden. Hatte pro sitzung nichtmal eine halbe std gedauert und wir sind trotzdem 2.ter geworden :-)
SigridG
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 149
Registriert: 18.12.06 10:52
Wohnort: Frankfurt

Hi Ihr,
ich versuch mal mein Tagesablauf zu beschreiben (alle Angaben verstehen sich +/- 30 min)
6.30 Uhr aufstehen
8.30 Uhr bei der Arbeit starten
zwischen 17.00-18.00 Uhr nach Hause
Um etwas Abstand von der Arbeit zu bekommen, mache ich jeden Tag etwas aus der Rubrik: Erledigungen, Shoppen, Sport oder Haushalt.
20.00 Uhr gemütlich Essen
21.00 Uhr Start mit dem Lernen
0.00 Uhr Ende und ins Bett gehen
Die letzten 2 Punkt klappen natürlich nicht immer so wie gewünscht
Viele Grüsse
Sigrid
Rumtata106
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 162
Registriert: 15.06.08 20:26
Wohnort: Stuhr / Bremen

Tolles Thema - interessant, wie ihr so Euren Tag "verbringt"...

Dann will ich auch mal auspacken...

6:30 Uhr Aufstehen
7:00 - 8:30 Uhr Lernen
8:30 - 9:00 Uhr Fahrt zur Arbeit (mit dem Fahrrad noch eine viertel Stunde länger)
9:00 - 17:00 Uhr Arbeit
17:00 - 17:30 Uhr Fahrt nach Hause (häufig mit Einkaufen etc. verbunden)
18:00 - 20:00 Essen und sonstiges Rummokeln
20:00 - 20:15 Tagesschau
20:15 - 21:30 Lernen
22:30 ab in die Poofe

An einigen Tagen gewinnt allerdings auch oben erwähntes Sofa, ansonsten abends auch noch wöchentlich Training. Das Wochenende sieht häufig mit dem Lernaufwand ähnlich aus, lediglich vor Klausuren deutlich mehr.
Viele Grüße,
Rumtata
Zuletzt geändert von Rumtata106 am 09.12.09 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
SeeYou
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 425
Registriert: 24.03.07 13:22
Wohnort: bei Frankfurt

Mensch, Ihr seid alle so fleißig. Hut ab.

Ich glaube, ich bin die AKAD-Version des Quartalsäufers...also der Quartallerner....;-)

Soll heißen, mein normaler Tag hat als Grundgerüst:

0:30-6:30 Schlafen
6:30 Aufstehen
8:00 zur Arbeit fahren (100 km)
9:00 Arbeitsanfang
18:30 Arbeitsende

Zwischen 18:30-0:30 mache ich alles, was so das Leben hergibt. Aber nichts jeden Tag gleich: Einkaufen; mit Freunden treffen; Kino; Restaurantbesuche; Familienbesuche; Hausputz; Reparaturen; Geburtstage; Shoppen; Walken; Fußball; Museum....

Ja - manchmal auch Lernen. Aber nicht regelmäßig. Nur regelmäßig vor den Klausuren. Dafür dann umso mehr.

Grüsse/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Sekhmet76
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 353
Registriert: 27.08.08 17:39

zwischen 5:30 und 6:00 aUhr aufstehen
6:30 spätestens Abfahrt ins Büro - Ankunft gegen 7 uhr
arbeiten bis naja da liegt das Proble geplant 16:00/ 16:30 oft wird es 18:00 Uhr
dann nach Hause, Uhr Haushalt erledigen, Papierkram erledigen Sport und dann lernen, vor 20 Uhr wird das meist nicht.
Oft arbeite ich am Abend auch noch von zu Hause oder bin so k.o. das gar nichts mehr geht
Benutzeravatar
juicywell
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 23.07.07 19:08
Wohnort: Stuttgart

Grüß Gott,

schließe mich mal Eurer commuity an...
Arbeite als Freiberuflerin im Projektmanagement, was in etwa bedeutet: kein Tag gleicht dem anderen, zumindest was den Arbeitsaufwand anbetrifft...

6:00 - 6:30 Guten Morgääää...hn... Wo ist die Zeitung und die Fernbedienung zu den NTV-News??!!
7:45 die Projekte wollen mal wieder gemanaged werden
meist 18:00 ohne Mittagspause... Projekte wollen immer noch gemanaged werden, aber Freiberuflerin entzieht sich der Verantwortung nach 9 bis 10h durchgehender Arbeit

Nun der Unterschied zwischen Studiums-Hochphasen und "Ach Naja, da kann ich auch noch morgen lernen":

Hochphase: Lernen, lernen, lernen ab 19:05... da sind nämlich die besagten RTL-News rum...

Ach Naja Phase: Freunde treffen, lesen, lesen, lesen, an neuen Biz-Ideen tüffteln und eher am WE lernen...

Janz wichtisch: Sporteln... = positiver Umgang mit der "Stress Intelligenz"... Buch ist sehr zu empfehlen ;-)
Daher geh ich 4x die Woche mind. 35min laufen, danach ist der Kopf total relaxt und alles ist ein wenig entspannter, daher sehr zu empfehlen...

Spülen tut meine Spülmaschine, ausräumen die wöchentliche Putzfrau *lol* und putzen auch...

Noch ein RIESEN TIPP: Speed reading und Speed learning... kann ich Euch nur wärmstens empfehlen... Googelt mal...
Wichtig dabei: Seminare besuchen, auch wenn Sie teurer sind... Online Speed Reading and Learning bringt nicht ansatzweise so viel...

PS: Das Buch "Stress Intelligenz" (160 Seiten) habe ich in einem Speed Reading Seminar in einer Stunde gelesen... ist einfach genial für jeden, der effizienter werden und damit Zeit sparen will... Man muss zwar auch immer wieder üben, um es nicht zu verlernen, aber die Effizienz ist einfach genial... und auch die Effektivität, denn umso schneller man liest, umso mehr bleibt hängen im Hirn... = wissenschaftlich erwiesen *freu*
Was kostet die Welt, ich kauf sie am Stück!
matze_BT
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 136
Registriert: 10.11.08 20:42
Wohnort: Gefrees
Kontaktdaten:

Ich will auch mal:

06.00 Uhr aufstehen, Bad, 1.Kind wecken
06.30 erster Kaffee, mit der Tasse in der Hand mit dem Hund raus
06.45 am Tisch mit Frau und großem Kind, Zeitung die Überschriften lesen
07.00 Kind ermahnen pünktlich fertig zu sein ("sonst fahre ich ohne Dich", jeden Tag das selbe)
07.10 im Auto nach Hof, Schule, dann Zentrale
ca. 08.30 ab in die Märkte

Ende zwischen 18.00 und 22.00 je nach Arbeitslage und Inventurstand

wenn zu Hause: was essen, vielleicht noch den Terrorzwerg zu Gesicht bekommen, Frau beruhigen, Kind ins Bett bringen, Hund streicheln, ab auf´s Sofa......
Jetzt kommt die Frage: hast Du noch eine Ecke im Hirn frei zum lernen?
wenn ja.....dann mal los, so bis 0 oder 1 Uhr......wenn nein: ab in die Koje.
Matthias K.
"Älter werden ist,wie auf einen Berg steigen;
je höher man kommt,umso mehr Kräfte sind verbraucht; aber umso weiter sieht man."
[url=http://www.gidf.de][img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img][/url]
MaxPower
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.09 18:38

Hier wurd schon eine Weile nichts mehr geschrieben, aber ich mach mal weiter:

05:30 aufstehen
06:15 Arbeiten
15:00 Feierabend

bis 16:00 dann nach Hause kommen, n Kaffe trinken und kurz was essen oder so.

16:00 Lernen bis 19:00

ab 19:00 Einkaufen, essen, Freundin, TV oder sonstiges

---

Das wäre der Tagesablauf, den ich mir vorstelle wenn nichts dazwischenkommt. Oft kann ich aber doch nicht um 15:00 schluss machen, von daher verschiebt sich das immer mal wieder. So läuft auch nicht jeder Tag ab, weil man doch einfach mal bissl Sport braucht oder vielleicht nach der Arbeit mal n Kaffe mit Freunden trinken will usw.


Gruß
MAX
svit-kona
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 23.07.09 11:09
Wohnort: Schl.-Holst. Ahrensbök

Also hier auch von mir mal ein Bericht meines Tagesablaufes!

4:15 klingelt der Wecker :x
4:40 fahrt zur Arbeit
Arbeitszeit von 5:45-14:15 wenn nichts dazwischen kommt :?
dann ab nach Hause und den Haushalt/Garten und alles was dazugehört schmeißen. ( vielleicht mal ein halbes Stündchen auf die Couch :wink: )
ca. 18:00-21:30 lernen
danach noch ein bischern entspannen, fernsehen und zwischen 23:30 und 00:30 ins Bettchen

Gruß Jessi
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

@ Jessi: Du kommst mit (so überschlägig) 4-5 Std. Schlaf am Tag aus?? Hut ab - da wäre ich halbtot und lernen wär gar nicht mehr drin! 8O
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
realelninio
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 129
Registriert: 06.10.08 23:29
Wohnort: Im Norden, nahe Hamburg

So um die 7 Std Schlaf müssten es schon sein.
Aber nur 4 Std und das auf dauer... 8O
Antworten