Seite 2 von 2
Verfasst: 28.05.09 19:40
von Der_Andi78
Dumbo hat geschrieben:denn wer sagt mir, dass ich so mit meinen eigenen Vorstellungen und Eingrenzungsideen nicht auf eine völlig unzureichende Ebene komme?
Also dass die Impule von Dir kommen müssen ist ja ok - aber ich glaube nicht, dass er dich ganz hängen lässt, d.h. wenn du falsch liegst, er dich vor die WAnd rennen lässt, oder? Also einfach mal ihm ein paar Vorschläge machen, so zeigst du, dass du von ihm nicht "zuviel" verlangst

Verfasst: 28.05.09 20:13
von Asis
Das sehe ich auch so. Dass er dir die Eingrenzung nicht machen will verstehe ich und sehe ich auch ein. Aber der vorschlag im mögliche Eingrenzungen anzubieten find ich gut. so hab ichs jetzt auch gemacht. hab mit meinem betreuuer gesprochen, hab ihm meine ideen (hat natürlich ewig gedauert das im kopf richtig zu sortieren. ne minute später gabs wieder jede menge zweifen...) berichtet und er hat nur zugestimmt und bei der einen oder anderen sache angemerkt was er besser halten würde. Mir gibt das jetzt ein richtig gutes gefühl und bin motivierter weiterzuschreiben und seit dem schreiben sich die seiten auch wesentlich besser.
gibt es eigentlich die möglichkeit, na anmeldung der diplomarbeit noch den betreuer zu wechseln? wenn die zusammenarbeit einfach nicht klappt. Der prof nie zu erreichen ist, eine ewig braucht um auf fragen zu antworten etc. Kennt sich da jemand aus?
Verfasst: 02.06.09 16:43
von hallokoeln
Dass ein Betreuerwechsel möglich ist, glaube ich eher nicht. Der steht ja auf dem Vergabeschreiben drauf.
Auch hielte ich es für schwierig bis unmöglich zu beweisen, dass man "schlecht" betreut wird (es sei denn, jemand antwortet 4 Wochen nicht). Da müsste man soviel dreckige Wäsche waschen, da hätte ich zuviel Sorge, dass der nächste Betreuer schon mit sehr viel Vorbehalten anträte.
Finde es allerdings überraschend, dass der Betreuer bei der Eingrenzung nicht helfen will. Vielleicht meint er wirklich nur, dass Du vorschlagen sollst und er dann kommentiert und dass Du nicht erwarten darfst, dass die Vorschläge von ihm kommen. Das könnte ich verstehen. Aber er sollte Dir schon bestätigen, dass das Thema so noch Sinn macht und Du hier keine falsche Entscheidung triffst.
Drücke immer noch die Daumen, S.