Seite 2 von 2

Verfasst: 27.06.10 09:59
von Gannon
Der_Andi78 hat geschrieben:Berichte dann mal bitte im Anschluss, denn ich hab CON nächstes Jahr im Januar das Sseminar vor mir ;)

Viel Glück!

Das Seminar bei Prof. Kalenberg ist sehr zu empfehlen. Es werden keine Referate gehalten, sondern man bekommt im Vorfeld des Seminars zwei Übungsaufgaben, die man für das Seminar vorbereiten soll.

Im Seminar werden einige Übungsaufgaben, wie sie in den Komplexaufgaben zu erwarten sind, gerechnet. Aus meiner Sicht bietet das Seminar einen sehr guten Lerneffekt und eine gute Klausurvorbereitung. Voraussetzung ist, dass man im Vorfeld des Seminars sich die Hefte einigermaßen gründlich angeschaut hat. Wenn man das beherzigt, dann kann man sehr viel aus dem Seminar ziehen. Nach dem Seminar gehe ich einigermaßen zuversichtlich in die Klausur, denn ich weiß nun ganz genau, wo ich noch Lücken habe und wo ich noch tätig werden muss.

Seminar bei Prof. Kalenberg

Verfasst: 27.06.10 10:30
von Sascha D.
Hallo,

noch eine Frage zum Seminar: Hat Prof. Kalenberg eigene Unterlagen verteilt?

Danke und viele Grüße

Sascha

Re: Seminar bei Prof. Kalenberg

Verfasst: 27.06.10 11:31
von Gannon
Sascha D. hat geschrieben:Hallo,

noch eine Frage zum Seminar: Hat Prof. Kalenberg eigene Unterlagen verteilt?

Danke und viele Grüße

Sascha
Ja, er hat im Vorfeld des Seminars ein eigenes Skript (30 Seiten) reingestellt. Vieles davon orientiert sich aber sehr eng an den Heften. Die im Seminar besprochenen Folien sind auch klausurrelevant.

Verfasst: 27.06.10 12:02
von Der_Andi78
Thanx ein "Bienchen" für Gannon - und viel ERfolg in der Klausur!

Verfasst: 28.06.10 12:54
von SigridG
Aach da gibt es nur noch eines hinzuzufügen:
Drückt doch alle die Daumen, dass Deutschalnd an dem Sonntag vor unserer Klausur Weltmeister wird, damit der Prof wohlgesonnen ist :D und unserer Klausur wohlwollend korrigiert !
:D