Netbook steuerlich absetzen

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
Rumtata106
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 162
Registriert: 15.06.08 20:26
Wohnort: Stuhr / Bremen

hYpe hat geschrieben:Bei 360€ wäre man doch unter der Grenze und könnte komplett im Folgejahr absetzen, oder?
Ja, also. Ich habe da gerade nochmal geschaut, das ganze hat sich offensichtlich ab Anfang 2008 geändert (http://www.betriebsausgabe.de/blog/2007 ... schreiben/).
Das hieße dann ja, wenn GWG, dann Abschreibung über 5 Jahre - kann das??? :?

Siehe dazu auch :
http://www.traum-projekt.com/forum/122- ... ibung.html

Also, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Interessant ist zumindest, dass der ganze Krams nicht langweilig wird und sich immer wieder etwas ändert (natürlich nicht zu Deinen Gunsten).

Gruß,
Karsten
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi,

also ich würde das auch so sehen wie Karsten lieber was halbwegs vernünftiges kaufen und dann nen paar Jahre Ruhe haben als sich nacher ärgern. Mit deinem Studentenausweis dürftest Du auch nen paar Rabatte rausholen können. Mußt mal in der VH im Cafe schauen da gibts ein paar Links--> Angebote für Studenten.

Grüße
Denis
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ich will so ein Teil ja nicht wegen dem Preis, sondern eben darum, weil es so klein ist ;-)

Die Preise mit Studentenrabatt sind auch nicht wirklich der Hit.
Auf Preisvergleichsportalen findet man meistens den gleichen oder einen noch billigeren Preis.
Wo lohnt sich denn das wirklich?
dnitsche
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 541
Registriert: 04.03.06 11:33

Hi,

kann ich Dir so pauschal nicht sagen. Wollte nur darauf hinweisen das es sowas auch gibt.

Vielleicht schaust Du mal bei Samsung die haben imho ein ganz gutes Preis- Leistungsverhältnis.

Ob die auch noch Studentenrabatte geben weiß ich allerdings nicht.

Aber wenns ganz klein sein muß googel mal nach "Vtech Laptop"


Grüße
Denis
hYpe
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 243
Registriert: 05.12.07 15:01
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Rumtata106 hat geschrieben:
hYpe hat geschrieben:Bei 360€ wäre man doch unter der Grenze und könnte komplett im Folgejahr absetzen, oder?
Ja, also. Ich habe da gerade nochmal geschaut, das ganze hat sich offensichtlich ab Anfang 2008 geändert (http://www.betriebsausgabe.de/blog/2007 ... schreiben/).
Das hieße dann ja, wenn GWG, dann Abschreibung über 5 Jahre - kann das??? :?

Siehe dazu auch :
http://www.traum-projekt.com/forum/122- ... ibung.html

Also, ich bin mit meinem Latein am Ende.
Interessant ist zumindest, dass der ganze Krams nicht langweilig wird und sich immer wieder etwas ändert (natürlich nicht zu Deinen Gunsten).

Gruß,
Karsten

"ja, genau, seit 2008 kommt alles zwischen 150 und 1000 € in den Pool und wird über 5 Jahre abgeschrieben."

Steht da... dann wird das wohl stimmen :-/
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

hYpe hat geschrieben:Ich will so ein Teil ja nicht wegen dem Preis, sondern eben darum, weil es so klein ist ;-)
Eben, die Nr. größer hab ich schon. Vielleicht ergibt sich im Weihnachtsgeschäft etwas...
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

wie sind denn eigentlich die Bedingungen für die Absetzbarkeit? Mußte man nicht mal nachweisen (können), daß man das Teil überwiegend (oder sogar ausschließlich) für's Studium braucht?

Viele Grüße
Thomas
Antworten