Prg01: am verzweifeln

Algorithmus, Baumdurchlauf, Compiler, Interpreter...; Cobol, Pascal, C/C++, Java & Co.
Mandy_S
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.03.08 16:17
Wohnort: Grümpen

Hallo,
befinde mich auch seit 2 Monaten schon am Verzweifeln mit PRG01. Dieses Modul zählt bei meinem Studiengang 0% ein und ich mache mir hier schon viel zu lange meine wertvolle Zeit für andere Module zugrunde, zumal Programmierung krasses Neuland ist. Leider ist es Voraussetzung für ein Modul danach.
Die Aufgaben 1 und 2 habe ich mittlerweile geschafft :-) kann mir jemand die dritte Lösung etwas näher bringen.
Normalerweise frage ich nicht danach, aber meine Nerven liegen blank nach der Zeit für Aufgabe 1 und 2 und wo ist dies im Lernheft nachvollziehbar beschrieben?

Wiederhole hier die Frage:
3.a)Für welche Wertebereiche von n werden folgende Aussagen wahr?
i. !(n<50) && !(n>60)
ii. !(n<50) || !(n>60)
iii. !(n>=50 && n <=60)
iv. !(n<50 && n>60)
v. !(n<50 || n>60)
Stellen Sie hierzu auch die logischen Formeln auf (Aussagen mit zweiwerti-gen Variablen).

b)Es soll eine Bedingung formuliert werden, die ausschließlich dann erfüllt ist, wenn die gültige Eingabe einer Zahl aus 50  n  60 erfolgt. Welche der Aussagen i. bis v. sind in diesem Sinn korrekte Bedingungen?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe. e-mail: scheler_mandy@yahoo.de

Gruss, Mandy
Zeratuul
Neues Mitglied
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.09 07:44
Kontaktdaten:

Hi Zusammen,

würde mich über eine HA zu PRG01 auch freuen. Hab eigentlich nicht allzuviele Schwierigkeiten gehabt, nur Aufgabe 4 find ich etwas merkwürdig. Steig da nich so ganz dahinter. Kann mir jemand die HA zusenden unter reinert.sven@web.de?

Danke euch schon mal im Voraus
Benutzeravatar
hotty
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 316
Registriert: 12.02.06 12:34
Wohnort: Stuttgart

stellt euch net so an...
prg01 ist doch keine programmierung..das ist reine logik.
jms
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 117
Registriert: 04.12.09 15:43
Wohnort: nirgendwo

Mandy_S hat geschrieben: 3.a)Für welche Wertebereiche von n werden folgende Aussagen wahr?
i. !(n<50) && !(n>60)
ii. !(n<50) || !(n>60)
iii. !(n>=50 && n <=60)
iv. !(n<50 && n>60)
v. !(n<50 || n>60)
Stellen Sie hierzu auch die logischen Formeln auf (Aussagen mit zweiwerti-gen Variablen).
stehe hier vollkommen auf dem schlauch (wahrscheinlich habe ich zuviel pseudocode geschrieben). kann mir jemand ein beispiel für eine logische formel geben ? was ist den damit gemeint ?

ps. ich möchte nicht die ganzen hausaufgaben - ich brauche nur einen kleinen denkanstoss :)
pps. schon komisch wenn man die && und || jeden tag 100 mal irgendwo beim programmieren in der firma verwendet und keine logischen formeln verwendet ;)

Mfg.
Antworten