Verfasst: 18.10.08 13:11
Hallo,
na, da will ich als Mutter auch mal mitmachen
Ich finde ja auch, dass es eine Frage der Organisation ist, das Studium "nebenbei" in Angriff zu nehmen.
Ich bin berufstätig mit allerdings nur 30h in der Woche, habe drei Kinder, die Kindergarten, Grund- und weiterführende Schulen besuchen und muss den größten Teil der Kindererziehung auch allein bewältigen (bin geschieden). Dennoch finde ich abends und an den Wochenenden Zeit fürs Lernen.
Bei AKAD bin ich zwar erst seit kurzem, habe aber davor einige Monate an einer anderen Uni fernstudiert. Meine Kinder, die schon zur Schule gehen konnten es damals kaum fassen, dass man sich freiwillig abends hinsetzt um zu lernen
Nach längerer Familienpause habe ich jetzt zwar wieder einen Job, bin aber nicht so zufrieden und möchte mir mit dem BWL-Aufbaustudium neue Möglichkeiten erschliessen.
Viele Grüße
Juna
na, da will ich als Mutter auch mal mitmachen

Ich finde ja auch, dass es eine Frage der Organisation ist, das Studium "nebenbei" in Angriff zu nehmen.
Ich bin berufstätig mit allerdings nur 30h in der Woche, habe drei Kinder, die Kindergarten, Grund- und weiterführende Schulen besuchen und muss den größten Teil der Kindererziehung auch allein bewältigen (bin geschieden). Dennoch finde ich abends und an den Wochenenden Zeit fürs Lernen.
Bei AKAD bin ich zwar erst seit kurzem, habe aber davor einige Monate an einer anderen Uni fernstudiert. Meine Kinder, die schon zur Schule gehen konnten es damals kaum fassen, dass man sich freiwillig abends hinsetzt um zu lernen

Nach längerer Familienpause habe ich jetzt zwar wieder einen Job, bin aber nicht so zufrieden und möchte mir mit dem BWL-Aufbaustudium neue Möglichkeiten erschliessen.
Viele Grüße
Juna