Seite 2 von 2

Verfasst: 29.01.08 17:50
von setfire
Und somit wissen wir ja, was das heißt und wo die Wurzel des Übels steckt. Dort geht es nach dem Motto: "Ich möchte alles haben, aber nichts dafür tun." Achso und Noten sind eh etwas, das man streichen sollte.
Ekel Alfred hätte es nicht besser sagen können :wink:

Abschlüsse in anderen Ländern...

Verfasst: 31.01.08 09:38
von Toby66
Hallo zusammen,

ob wir in Deutschland den Wert der Abschlüsse auf die eine oder andere Art weiter senken oder nicht: die Briten sind uns da längst einen Schritt voraus. Vorgestern in der Süddeutschen gab es auf der Titelseite einen schönen Artikel "Dr. Cheeseburger". Da heißt es: "Der Burgerbrater McDonald's, die Fluggesellschaft Flybe und Network Rail, das die Gleisanlagen der Eisenbahnen wartet, können vom kommenden Herbst an Mitarbeiter von der mittleren Reife bis zum Doktortitel ausbilden - und entsprechende Zeugnisse ausstellen, die staatlich anerkannt sind." Was man davon halten soll weiß ich auch nicht.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 31.01.08 10:01
von mlu
Dass Deutschland unter akutem - und in den kommenden Jahren verstärkt sich das weiter - Fachkräftemangel leidet, ist hinlänglich bekannt. Statt aber das Übel an der Wurzel zu packen und verstärkt, vor allem auch in die Basisbildung, zu investieren, werden die Anforderungen an entsprechende Abschlüsse heruntergeschraubt. Das steckt m.E. dahinter. Ob das gut ist, darf diskutiert werden...

Gruß
Micha

Verfasst: 01.02.08 10:51
von Beobachter
Hallo!

Ich hab dazu mal eine eher allgemeine Frage. Und zwar, wie es denn mit den Chancen und der Nachfrage nach derarigen Mastern aussieht?

Qualität des Abschlusses

Verfasst: 04.02.08 09:23
von Toby66
Hallo zusammen,

ja gut, über den Sinn dieses Master-Angebotes mag man streiten, aber wenn ich mir so die Anforderungen durchlese, habe ich nicht den Eindruck, daß da hinteher ein minderwertiger Abschluß herauskommt. Die Hürden sind ja erstmal recht hoch, und mutmaßlich wird das Studium selber auch kein Zuckerschlecken sein.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: 07.02.08 18:24
von Martin0815
marcomondavi hat geschrieben: Meines Wissens nach ist es den Handelskammern etc. mittlerweile untersagt worden, ihre Abschlüsse als Bachelor zu übersetzen. Leider sind die Schul-, Wissenschafts- und Kulturbehörden immer noch zu einem nicht unwesentlichen Teil von irgendwelchen Alt-68ern besetzt.

Und somit wissen wir ja, was das heißt und wo die Wurzel des Übels steckt. Dort geht es nach dem Motto: "Ich möchte alles haben, aber nichts dafür tun." Achso und Noten sind eh etwas, das man streichen sollte.

Und wenn sich unser lieber Ex-Außenminister Fischer vor die Presse begibt um zu verkünden, er hätte ja ein Studium absolviert, nur ohne Scheine und Klausuren, dann ist das ein ziemliches Armutszeugnis für diese Land und unser Bildungssystem. Aber ich schätze, jetzt weiche ich etwas weit vom Thema ab.
Das klingt mir zu sehr nach Stammtisch nach 5 Bieren. So kann man eine sinnvolle Diskussion gleich verhindern. Auf diesen Unsinn (!!!) will ich gar nicht weiter eingehen.

Zum Thema:

Ich persönlich fand das System schon vorher schlecht. Die Tatsache das man an der Akad zwei vom Titel her identische Master machen kann (einer als Aufbau auf wirtschaftswissenschaftl Studium einer auf fachfremdes Studium) ist schon krass. Der eine Master baut wirklich auf vom Inhalt, der andere entspricht zu mehr als 90% dem Diplom Kaufmann.

Wieso also identische Titel obwohl das eine inhaltlich als Aufbau zu dem anderen sein könnte???

Das weitere Masterprogramm hat zumindest sehr eng begrenzte Kriterien. Nicht jeder Chef einer Bratwurstbude kann sowas machen. Insofern finde ich es zwar seltsam, aber es wird wahrscheinlich kein Massengeschäft sein.

Aber eine gewisse "Verwässerung" des Abschlusses wird wohl in Kauf genommen. Aber das kann zumindest mir egal sein. Ich habe am Ende ein Diplom.

An Akads stelle haette ich den Aufbaustudiengang zum Master eher ähnlich wie bei der EuroFH strukturiert. Eine kürzeere Version falls man ein wirtschaftswissenschaftliches Erststudium mit xxx credits nachweisen kann. So studiert man gleiche Inhalte und der Titel is nachvollziehbar.

Verfasst: 09.02.08 12:15
von hotknife
Nachfolgend die Antwort der AKAD an mich:

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Der Studiengang Master für Manager beruht auf einem neuen Hochschulrecht in Schleswig- Holstein, das erst seit April 2007 in Kraft getreten ist und für beruflich besonders Qualifizierte den Zugang zum Master- Studium ermöglicht. Dieses Gesetz gilt für alle Hochschulen in Schleswig- Holstein. Die AKAD Privat- Hochschulen haben gemäß Ihrer Leitlinie Studienangebote zu schaffen, die sich insbesondere an den besonderen Anforderungen von Berufstätigen orientieren. Auf Basis des neuen Hochschulgesetzes wurde eine entsprechende Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang entwickelt, die vom Wissenschaftsministerium genehmigt wurde. Interessenten, die bei der AKAD studieren möchten, werden über alle Möglichkeiten des Studiums informiert.
Aufgrund der neuen gesetzlichen Grundlage kann erst jetzt das „Masterstudium ohne Erststudium“ offeriert werden.

Der Master of Arts ohne Erststudium ist ein nicht- konsekutiver Master, der keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse voraussetzt, während der konsekutive Master für Akademiker mit abgeschlossenem ökonomischen Studium auf den grundständigen betriebswirtschaftlichen Studiengang aufbaut. Das Masterniveau wird auf erheblich breiterer Basis erreicht. Dieser Unterschied ist bei Personalverantwortlichen bekannt. Die Masterstudiengänge haben somit sehr unterschiedliche Ausbildungsprofile.

Verfasst: 11.02.08 12:39
von Beobachter
Der Master of Arts ohne Erststudium ist ein nicht- konsekutiver Master, der keine betriebswirtschaftlichen Vorkenntnisse voraussetzt,
Gut, damit ist mir jetzt auch klar warum in diesem Studiengang BWL-Grundlagen zu finden sind.

@hotknife
Danke für die Infos.

Verfasst: 28.02.08 02:48
von marcomondavi
@ Martin0815: Wenn du auf diesen "Unsinn" nicht weiter eingehen möchtest, dann brauchst du diesen auch nicht zitieren. Und wenn sich dieser "Unsinn" nach Stammtisch nach 5 Bieren anhört, dann hast du zu dieser Aussage ggf. eine Meinung. Deine Meinung muss aber keineswegs den Tatsachen entsprechen.

Verfasst: 02.03.08 16:14
von Martin0815
Wenn Du unbedingt politische Polemik los werden willst, dann mach es woanders. Solche völlig sinnfreien Beträge gehören hier nicht hin.

Aus gutem Grund lese ich keine Bildzeitung. Mich stört es halt wenn ich hier solchen "Mist" lesen muss!

Verfasst: 02.03.08 23:32
von marcomondavi
Das ist, wie gesagt, d e i n e Meinung, die offensichtlich nicht mit meiner Meinung übereinstimmt. Wenn dir meine Beiträge nicht gefallen, dann kannst du sie mit ruhigem Gewissen ignorieren. Auf diese Weise geraten sie dann schnell in Vergessenheit.

Verfasst: 05.03.08 17:53
von Martin0815
Sorry wenn ich Unsinn gerne als Unsinn bezeichne!

Wenn Du so schmerzfrei bist und Dich auf diesem unterirdischen Niveau betätigst bitte. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Aber das man in einem spezifischen Forum beim Thema bleiben sollte, können wahrscheinlich die meisten nachvollziehen...

Und davon mal abgesehen geht es nicht mal um den Inhalt. Jegliche Polemik ist völlig deplaziert, selbst wenn man damit Recht haben würde.

Verfasst: 06.03.08 04:09
von marcomondavi
Ok, ich habe verstanden. Du möchtest provozieren. Dafür stehe ich aber nicht zur Verfügung.

Verfasst: 03.04.08 12:27
von Martin0815
marcomondavi hat geschrieben:Ok, ich habe verstanden...
Hättest Du früher "verstanden" dann hättest Du Deinen ersten Beitrag (siehe unten) nicht in dieser Form geschrieben.

Eine sachliche Diskussion über Voraussetzungen eines neuen Studiengangs mit (u.a.) dem folgenden Text zu kommentieren ist schon ein wenig abwegig.
marcomondavi hat geschrieben:...
Und wenn sich unser lieber Ex-Außenminister Fischer vor die Presse begibt um zu verkünden, er hätte ja ein Studium absolviert, nur ohne Scheine und Klausuren, dann ist das ein ziemliches Armutszeugnis...
Ich will nicht provizieren, ich versuche nur zu erreichen, dass die durchnittlich recht ordentliche Diskussionskultur in diesem Forum erhalten bleibt.