schönes Hochschulgesetz...
Verfasst: 11.07.07 14:46
Hallo Thomas,
hab mir gleich sämtliche Hochschulgesetze auf den Computer gespeichert...
Ich will beim nächsten Schlag vorbereitet sein!!!
Ich hab genau aus dem besagten Grund die AKAD gewählt. Ich will keinen gekauften Abschluss, der mich eigentlich "nur" Geld kostet. Gerade in der Personalauswahl hab ich immer wieder das Problem, dass die Leute nicht verstehen, warum ich jetzt gerade ihnen absagen muss, da sie ja nen Abschluss haben. Leider ist das so. Abschluss von bestimmten Bundesländern werden einfach bevorzugt behandelt. Leider ist das bei uns in Bayern so schlimm, dass ich mir wirklich überlegt hatte, den Dipl.-Kfm zu machen, da du in Bayern eigentlich ohne Diplom nix bist. Der B.A. oder B.S. ist erst langsam im kommen (anscheinend braucht Bayern bei sowas immer etwas länger
)
Das Problem bei der Immatrikluation in Pinneberg ist einfach der Aspekt, dass ich immer den Wechsel in den Lebenslauf schreiben muss. Das ist immer so ein K.O.-Punkt, auch wenn es viele Personaler nicht gerne zugeben! Da wird nicht drauf geschaut, wer wohin gewechselt hat und warum. Es zählt lediglich der Wechsel an sich. Ich bekomme das jeden Tag in der Form zu sehen (Machs ja auch schon 1 Jahr).
AKAD steht zwar bei Personalern schon ziemlich gut da, vor allem, da ein Fernstudent als leistungsfähiger angesehen wird (ist leider so... ich hab auch nur meine Vorgaben
), aber es gibt auch Unternehmen, denen sagt AKAD überhaupt nichts und da steht man da wie bestellt und nicht abgeholt. Ich sprech da aus eigener Erfahrung.
Jaja, das leidige Thema Abitur... (hab ich dank bayerischer Fachhochschulreife zum Glück nicht
)
Zum Thema Schulwesen in Deutschland lass ich mich hier nicht aus. Würde sonst im Nirvana enden, weil ich ausm Schreiben nicht mehr rauskommen würde...
Fakt ist einfach, dass durch den angeblich so großen Unterschied in den Lehrplänen gewisse Abschlüsse nicht anerkannt werden (wollen!)
Na wenn gleich immer übernachten musst und so nen langen Anreiseweg hast, dann versteh ich, warum du mir das Geld nicht geben wolltest!
(Sorry, ein bischen Spaß muss sein, hab heut schon zu viel gearbeitet...)
Ich hab echt das große Glück, dass die AKAD gleich 2 Standorte hat, wo ich Prüfungen und Klausuren schreiben kann!!! Stuttgart und München halten sich bei mir mit ca. jeweils höchstens 2 Autostunden oder Zugfahrt die Waagschale. (Nürnberg gibts ja leider nicht mehr... Wär so schön um die Haustür gewesen...)
Auf jeden Fall freu ich mich wie ein Schnitzel aufs Studium, nicht zuletzt wegen meiner tollen Studienberaterin Frau Krüger (die kann ich echt nur empfehlen kann!) und bin gespannt, was noch so alles auf mich zukommt!
Gruß
Ann-Katrin
P.S. danke für den Auszug! Da hätt ich mir heut abend nen Wolf gelesen, wenn ich das gesucht hätte! So kann ich die Zeit zum Lernen nutzen... Hab ja WIM01 auch noch gebucht...
hab mir gleich sämtliche Hochschulgesetze auf den Computer gespeichert...

Ich hab genau aus dem besagten Grund die AKAD gewählt. Ich will keinen gekauften Abschluss, der mich eigentlich "nur" Geld kostet. Gerade in der Personalauswahl hab ich immer wieder das Problem, dass die Leute nicht verstehen, warum ich jetzt gerade ihnen absagen muss, da sie ja nen Abschluss haben. Leider ist das so. Abschluss von bestimmten Bundesländern werden einfach bevorzugt behandelt. Leider ist das bei uns in Bayern so schlimm, dass ich mir wirklich überlegt hatte, den Dipl.-Kfm zu machen, da du in Bayern eigentlich ohne Diplom nix bist. Der B.A. oder B.S. ist erst langsam im kommen (anscheinend braucht Bayern bei sowas immer etwas länger

Das Problem bei der Immatrikluation in Pinneberg ist einfach der Aspekt, dass ich immer den Wechsel in den Lebenslauf schreiben muss. Das ist immer so ein K.O.-Punkt, auch wenn es viele Personaler nicht gerne zugeben! Da wird nicht drauf geschaut, wer wohin gewechselt hat und warum. Es zählt lediglich der Wechsel an sich. Ich bekomme das jeden Tag in der Form zu sehen (Machs ja auch schon 1 Jahr).
AKAD steht zwar bei Personalern schon ziemlich gut da, vor allem, da ein Fernstudent als leistungsfähiger angesehen wird (ist leider so... ich hab auch nur meine Vorgaben

Jaja, das leidige Thema Abitur... (hab ich dank bayerischer Fachhochschulreife zum Glück nicht

Zum Thema Schulwesen in Deutschland lass ich mich hier nicht aus. Würde sonst im Nirvana enden, weil ich ausm Schreiben nicht mehr rauskommen würde...
Fakt ist einfach, dass durch den angeblich so großen Unterschied in den Lehrplänen gewisse Abschlüsse nicht anerkannt werden (wollen!)
Na wenn gleich immer übernachten musst und so nen langen Anreiseweg hast, dann versteh ich, warum du mir das Geld nicht geben wolltest!

Ich hab echt das große Glück, dass die AKAD gleich 2 Standorte hat, wo ich Prüfungen und Klausuren schreiben kann!!! Stuttgart und München halten sich bei mir mit ca. jeweils höchstens 2 Autostunden oder Zugfahrt die Waagschale. (Nürnberg gibts ja leider nicht mehr... Wär so schön um die Haustür gewesen...)
Auf jeden Fall freu ich mich wie ein Schnitzel aufs Studium, nicht zuletzt wegen meiner tollen Studienberaterin Frau Krüger (die kann ich echt nur empfehlen kann!) und bin gespannt, was noch so alles auf mich zukommt!

Gruß
Ann-Katrin
P.S. danke für den Auszug! Da hätt ich mir heut abend nen Wolf gelesen, wenn ich das gesucht hätte! So kann ich die Zeit zum Lernen nutzen... Hab ja WIM01 auch noch gebucht...
