Hi!
Wenn Stoff schon länger her, dann
bei Lernfächern:
- Zusammenfassungen schreiben (ich mach da Mindmaps)
- Karteikarten schreiben
Bei der Erstellung an den Klausurfragen hier im Forum orientieren.
Beides ab ca. 1 Woche vor der Klausur lernen. Karteikarten lerne ich immer ab 2 - 3 Tage vorher (Kurzzeitgedächtnis).
Klausur schreiben und gut is.
Bei Mathe / Statistik / Ackerfächern:
Hefte intensiv lesen, und bis zur Klausur am besten jeden Tag die Übungsaufgaben bis zur Vergasung rechnen.
Grütjes,
Q
Vorgehen beim Fernstudium...help...
mybluesky79:
Viele Grüße/Chris
@Jessica: --> Lass dich nicht von WIN01 aufhalten oder verrückt machen. Einfach drüberlesen. Details nicht lernen. Die Einsendeaufgaben machen. Wenn es dabei Schwierigkeiten gibt, hier im Forum lesen oder posten. Fertig. Dann INT01 - ist ja nur ein Heft - intensiv lesen. Und am besten mit den Prüfungs-Fragen hier auf Fernstudenten vorbreiten. Zum nächsten Termin anmelden und durch. Ist nicht wichtig genug, sich damit aufzuhalten.nun sitze ich an WIN und INT01 und bocke, da ich die Befürchtung habe, dass ich nicht intensiv genug lerne und nicht wirklich was hängen bleibt

Viele Grüße/Chris
+++Lesen gefährdet die Dummheit.+++
Hallo,
wenn Du nicht sicher bist, ob Du die Klausur mit Deinem Lernaufwand bestehen kannst: kann man natürlich auch einfach mal probieren - und zwar zum Seminar gehen und schauen, ob man dem Dozenten folgen kann oder nur ständig "Bahnhof" versteht. Wenn einem das, was der Dozent erzählt, etwas sagt, kann man i.d.R. auch die Klausur / den Test schreiben und bestehen. Sollte es dann trotzdem mal schief laufen: den Test / die Klausur zur Ansicht ins Studienzentrum kommen lassen und schauen, was man falsch gemacht hat. Nach ein bis drei Klausuren hat man ein Gespür dafür, wie intensiv man lernen muß.
Aber: die Unsicherheit, ob man "genug" gelernt hat, ist bei mir auch nach rund 30 Klausuren immer noch genauso da. Man weiß schließlich nie, was für Fragen dran kommen. Wenn man 650 Seiten Script zu lesen hatte, kann man einfach nicht alles können (jedenfalls nicht perfekt). Und ich befürchte auch immer wieder, genau das könnte ja dran kommen. Kam aber bisher nie.
Viele Grüße,
Thomas
wenn Du nicht sicher bist, ob Du die Klausur mit Deinem Lernaufwand bestehen kannst: kann man natürlich auch einfach mal probieren - und zwar zum Seminar gehen und schauen, ob man dem Dozenten folgen kann oder nur ständig "Bahnhof" versteht. Wenn einem das, was der Dozent erzählt, etwas sagt, kann man i.d.R. auch die Klausur / den Test schreiben und bestehen. Sollte es dann trotzdem mal schief laufen: den Test / die Klausur zur Ansicht ins Studienzentrum kommen lassen und schauen, was man falsch gemacht hat. Nach ein bis drei Klausuren hat man ein Gespür dafür, wie intensiv man lernen muß.
Aber: die Unsicherheit, ob man "genug" gelernt hat, ist bei mir auch nach rund 30 Klausuren immer noch genauso da. Man weiß schließlich nie, was für Fragen dran kommen. Wenn man 650 Seiten Script zu lesen hatte, kann man einfach nicht alles können (jedenfalls nicht perfekt). Und ich befürchte auch immer wieder, genau das könnte ja dran kommen. Kam aber bisher nie.
Viele Grüße,
Thomas
-
- Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert: 28.09.06 21:35
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hei Chris,SeeYou hat geschrieben:mybluesky79:@Jessica: --> Lass dich nicht von WIN01 aufhalten oder verrückt machen. Einfach drüberlesen. Details nicht lernen. Die Einsendeaufgaben machen. Wenn es dabei Schwierigkeiten gibt, hier im Forum lesen oder posten. Fertig. Dann INT01 - ist ja nur ein Heft - intensiv lesen. Und am besten mit den Prüfungs-Fragen hier auf Fernstudenten vorbreiten. Zum nächsten Termin anmelden und durch. Ist nicht wichtig genug, sich damit aufzuhalten.nun sitze ich an WIN und INT01 und bocke, da ich die Befürchtung habe, dass ich nicht intensiv genug lerne und nicht wirklich was hängen bleibt
Viele Grüße/Chris
ja das mit posten hier klappt nur leider nicht so gut zumindest mit der Antwort nicht. Bin fast fertig mit der Hausarbeit für WIN, hänge aber am Struktogramm und an der Aufgabe 9 (Schaltung). Leider habe ich dazu noch keine Hilfe bekommen, bzw. vll mal eine Vergleichsarbeit... Ich hoffe es wird noch. Bin zum Termin 21.7. in PI angemeldet..
Vielen Dank fürs Mut machen

LG
Jessica