Verfasst: 05.12.06 09:58
Hi Sickboy,
auf die beiden ersten Fragen uneingeschränkt ja !
Das zweite ist eine schwierige Frage.
Finanziell sicher nicht; ich habe auch Kollegen, die als FH-Absolventen genauso weit gekommen sind, wie ich. Wird ja auch oft diskutiert ob Uni oder FH besser, praxisorientierter etc. sind.
Auch für meine Zielsetzung (mittelfr. Kaufm. Geschäftsführer) wird es sich nicht direkt auszahlen.
In Vorstellungsgesprächen kommt das natürlich schon gut an, schon aufgrund der Motivation und auch des Titels - was aber auch bei AKAD FH Absolventen so ist, zumal ich mehrfach auf Personaler gestossen bin, die ebenfalls bei der AKAD studiert hatten.
Persönlich denke ich, dass man in und nach diesem Studium gelassener wird, "reifer" argumentiert und an manche Sachen einfach anders rangeht.
Hilft Dir das ?
Grüße
srv
auf die beiden ersten Fragen uneingeschränkt ja !
Das zweite ist eine schwierige Frage.
Finanziell sicher nicht; ich habe auch Kollegen, die als FH-Absolventen genauso weit gekommen sind, wie ich. Wird ja auch oft diskutiert ob Uni oder FH besser, praxisorientierter etc. sind.
Auch für meine Zielsetzung (mittelfr. Kaufm. Geschäftsführer) wird es sich nicht direkt auszahlen.
In Vorstellungsgesprächen kommt das natürlich schon gut an, schon aufgrund der Motivation und auch des Titels - was aber auch bei AKAD FH Absolventen so ist, zumal ich mehrfach auf Personaler gestossen bin, die ebenfalls bei der AKAD studiert hatten.
Persönlich denke ich, dass man in und nach diesem Studium gelassener wird, "reifer" argumentiert und an manche Sachen einfach anders rangeht.
Hilft Dir das ?
Grüße
srv