habe selber Controlling und Bilanzen im HS gemacht (nur noch Kolloquium fehlt). Controlling war gut machbar, weniger Lernaufwand als bei den Bilanzen, fand ich.
Ausspruch vom Wochenende aus dem Radio "Controller werden sie in den nächsten Jahren angesichts der Finanzkrise reichlich brauchen" - ist was dran

Auch für Unternehmensberatung hielte ich Controlling für sinnvoller (Bilanzen auf jeden Fall auch) als Materialwirtschaft/Logistik. Aber nur, wenn es Dir liegt - ich glaube fest daran, dass man bei Themen, die einen interessieren, auch besser ist.
Eine Warnung: UFU04 - Teil von CON - habe ich in Pinneberg gemacht - Prof. Poggensee dort strickt den ganzen Stoff nochmal um. Klausur war machbar, aber dann vorher das Heft nur lesen und grob verstehen, aber die ausführliche Fallstudien und die vielen verschiedenen (teilweise komplizierten) Formeln nicht alle ganz so ernst nehmen, sonst ärgert man sich im Seminar über die vertane Zeit.
CON01 würde ich bei ihm auch nicht empfehlen - da lässt er nur Studentenpräsentationen zum gelesenen Stoff machen, ohne Zusatzliteratur und Zusatzstoffvertiefung, das bringt vom Lerneffekt wirklich gar nix. Klausur war aber auch hier fair.
KLR02 hingegen war in Pinneberg sehr gut.
Gruß und viel Erfolg, S.