Seite 2 von 2
Verfasst: 10.04.06 08:23
von stsnake
Moin,
ich war auch am besagten Tag in Stg und habe es glücklicherweise geschafft und wohne auch noch im Kreis Tübingen, kannst dich also gerne mal bei mir melden.
Verfasst: 11.04.06 15:45
von FX
Hi,
hab auch was zum Thema WIM03 unter modulares Studieren geschrieben. Aufgabenstellungen ( vom 8.4.2006) und Tipps und Hinweise, warum es zum Disaster wurde.
Wer noch Hilfe sucht, möge sich meinen Beitrag bitte anschauen.
Ciao
FX
Test Klausur Ffm. 26.01.2008
Verfasst: 28.01.08 10:26
von lilian79
Hallo zusammen,
ich bin am Samstag leider auch mit WIM03 auf die Nase gefallen! Ich habe die Ruff-Aufgaben bis zum Umfallen gerechnet und leider nur teilweise Aufgaben aus Heft 3...
Ich habe irgendwie die typische Kosten- oder Produktionsfunktion erwartet - die kam auch - aber sie war linear! Das hat mich so verwirrt, dass ich nur noch Blödsinn gerechnet habe. Bei der Komplex 3 Produktionsfunktion konnte ich K(x) nicht erstellen und habe dann spontan die Aufgabe mit der linearen Funktion gerechnet! Aber vermutlich ohne Erfolg
Jetzt sollte ich mit Statistik 02 anfangen und weiter WIM03 lernen, fühle mich aber "mathematisch ausgelutscht" und total antriebslos.
Ich kann euch nur raten, die Aufgaben aus dem Heft 3 zu rechnen und auch LINEARE Funktionen zu rechnen. Auf die doch "annehmbaren" Ruff-Aufgaben würde ich mich ehrlich nicht verlassen. Die waren doch alle noch recht angenehm...
Die Komplex-Aufgabe ist jetzt übrigens 40 Punkte wert und die Details nur noch 20 Punkte!
Wünsche allen viel Glück und etwas mehr Erfolg!!!
LG
Lili
Kopf hoch....
Verfasst: 29.01.08 11:48
von Toby66
Hallo Lili,
Kopf hoch, das geht schon. Ich würde Dir dringend empfehlen, Einsicht in die Klausur zu nehmen, um sicherzustellen, daß Du die richtigen Lücken identifiziert hast (und zu sehen, wieviele Punkte denn gefehlt haben, wenn es nicht geklappt hat). Das meiste müßtest Du ja können, so daß vielleicht noch etwas Feinschliff bzw. Übung fehlt. Und wenn Du nicht die Module WIM 03 und STA 02 als Voraussetzung für andere Module benötigst, würde ich vielleicht etwas anderes vorziehen und nach vielleicht zwei, drei Wochen Mathe-Pause häppchenweise (!) wieder damit anfangen. Das hat bei mir damals auch geholfen. Wenn man versucht, sich mit Gewalt durch den Stoff durchzuprügeln, wächst der innere Widerstand und man behält auch nach 3 oder 4 Stunden nichts. Dann besser täglich 20 bis 30 Minuten und dann schnell weglegen. Das hat mich damals zwar 2 Monate gekostet (zusätzlich), aber da kam irgendwann der Spaß und der Erfolg wieder.
Viel Erfolg
Thomas