Seite 2 von 2
Verfasst: 29.07.05 13:32
von ReneK
Nun, ich bin davon ausgegangen, dass sich genug "alte Hasen" finden, um die einzelnen Aufgaben zu vertreten.
D.h. nur in Pinneberg findet durch Sven eine Vertretung statt und für die Fachbereiche gibt es keine.
Nicht optimal... Läßt sich daran noch etwas ändern? Oder sind die 5 (!) Monate Vorlauf verbindlich?
Das spricht umso mehr für eine gezielte Organisation, damit in Zukunft dies nicht mehr passiert.
Forderung nach mehr Terminen
Verfasst: 27.08.05 10:50
von Gast
Hallo Sven, es wäre schön, wenn Du Dich dafür einsetzen könntest, dass im Hauptstudium mehr Termine an den Studienorten angeboten werden.Mit den bisher angebotenen Terminen ist es nicht möglich an nur einem Standort in vorgegebener AKAD Zeit fertig zu studieren.Wäre also in AKADs Interesse (Marketing.....) dieses zu verbessern.
Danke und Gruß
Verfasst: 28.08.05 10:23
von Gast
Anonymous hat geschrieben:
Ich werde Eure Informationen sammeln und diese dann bei gg. Gelegenheit (also ab Dezember) mal ansprechen.
- "sammeln"
- "gg. Gelegentheit"
- "mal"
- "ansprechen"
Hier ist nichts zu erwarten an Einsatz. Die Formulierung ist schon frech!
4 bis 5 Wochen korrekturzeit finde ich auch sehr realistisch.
Warum setzt er sich nicht gleich für 3 Monate sein. Richtig, AKAD soll sich noch Zeit nehmen!
Aber eine bitte hätte ich schon, das dieses forum nicht dafür mißbraucht wird.
Genau. Das muss hier weg und auf eine AKAD-BWL-Homepage, wo ich dann einen vorausgesuchten Monitor kaufen muss und mir erzählt wird dass "Lernen durch Wiederholung" deshalb nichts bringt, weil es der Autor nicht verstanden hat.
Leute, das ist doch kein Ansatz, unsere Problem aus der Welt zu schaffen!
Verfasst: 29.08.05 11:21
von HeikeB
@ Gast vom 28.08.05:
Wenn du dich von Sven nicht gut vertreten fühlst:
nicht motzen: SELBER und BESSER machen!!!!!
Heike
Verfasst: 29.08.05 14:47
von Gast
Ich bin ein anderer Gast:
Gast vom 28.08. hat seine Meinung zwar sehr direkt ausgedrückt, aber Heike würde ich so auch nicht uneingeschränkt zustimmen.
Wenn sich jemand (Sven) bereit erklärt hat, die Studenten zu vertreten, dann auch mit voller Kraft. Da ist das Gegenargument "selber machen" auch fehl am Platz; Im übrigen, ist "selber machen" schlecht möglich, denn Sven ist unsere Vertretung.
Verfasst: 30.08.05 07:57
von HeikeB
Anonymous hat geschrieben: Im übrigen, ist "selber machen" schlecht möglich, denn Sven ist unsere Vertretung.
Gut, dann korrigiere ich mich:
SELBER zur Wahl stellen, gewählt werden und
DANN BESSER MACHEN!
Gut so?
Ich weiß, die Frist ist vorbei - aber HINTERHER motzen kann jeder! Abgesehen davon hatte unser Gast ja schon mal vorab gemotzt - Die Amtszeit von Sven beginnt ja erst noch. Also erst mal abwarten, oder?????
Heike