Seite 2 von 4

Verfasst: 15.04.05 20:01
von Agondor
Eigentlich 35, aber in der Realität sind es wohl eher 45.

Gruß

Agondor

Verfasst: 21.04.05 21:10
von Gast
40 - 50

Verfasst: 22.04.05 12:37
von FXNaui
Ca 55-65

Verfasst: 25.04.05 23:51
von muc_lax
hmm. mal überlegen. im Vertrag stehen zumindest 35 h, tatsächlich komm ich wohl zwischen 45 und 50 Stunden raus, die Überstunden kann ich aber meist für Seminare etc. nehmen, da geht dann zumindest kein Urlaub drauf...

Verfasst: 26.04.05 13:09
von marcomondavi
Bei mir sind es ziemlich genau 35 Stunden/Woche. Mal mehr, mal weniger, aber im Schnitt kommt es hin.

Verfasst: 17.05.05 13:43
von kerberos
zwischen 40 & 45 Stunden

Wocharbeitszeit

Verfasst: 20.05.05 12:10
von Gast
50 h :(

Verfasst: 22.08.05 19:23
von Gast
20 ;-)

Verfasst: 23.08.05 10:07
von Särah
Offiziell 38.5 h, inoffiziell 45 - 50

Verfasst: 23.08.05 10:50
von MDiedrich
Offiziell 40 Stunden, bei wichtigen Projekten kann es aber auch
ganz schön ausufern.

Das Studium hat keinerlei Einfluss auf meine Arbeitszeiten.

Verfasst: 27.08.05 13:19
von chrystal
lt. Vertrag 38,0 Std.
Meist sind's zwischen 40 und 50, die ich aber immer mal wieder in einem Gleittag abbummel, um mich den Akad-Heften zu widmen

Grüße
Chrystal

Verfasst: 26.10.05 17:09
von Gast
60-90 hrs.
deswegen über lege ich, ob ich das Studium überhapt in Angriff nehmen soll/kann?!

Verfasst: 26.10.05 17:55
von Berlina
90h reine Arbeitszeit? Wielange willst Du das durchhalten ohne an Effektivität einzubüßen?

Also ich denke ich arbeite recht viel und komme auf 65h reine Arbeitszeit in der Woche und das relativ konstant in den letzten 10 Monaten.

Mit Beginn des Studiums muss das einfach weniger werden.

Wochenarbeitzeit

Verfasst: 26.10.05 19:32
von Lilly
bei mir sind es 50h IST und 40h SOLL die Woche ohne Freizeitausgleich :(.

Gruß

Lilly

Verfasst: 02.11.05 07:59
von pinkpanther
40 Stunden offiziell, bei großem Arbeitsanfall auch mehr (50 Überstunden in 4 Wochen, wobei es Überstunden offiziell nicht gibt... - das hatten wir auch schon :? )