Hallo!
Hier die aktuellen Fragen vom WIM02-Test in Leizpig.
Die Zeit war ausreichend und die Vorbereitung im Seminar recht gut und zielführend.
Alle Fragen bekomme ich zwar nicht mehr zusammen, aber den größten Teil.
Viel Spass beim Nachrechnen

*gg*
1.1: Zins- und Zinseszinsrechung:
a) Kontostand: 1.1. 900 €, Einzahlungen: 05.02. und 17.06. jeweils 600 €, am 09.12. Abhebung 1000€, i=0,04;
Welche Zinsen am 31.12.?
b) ???
c) 10.000 Euro, 2 Jahre und 7 Monate mit Verzinsung vierteljährlich bei nominellem Jahreszins von 3,5%.
Welche Gesamtsumme an Zinsen entsteht nach der Zeit (gemischte Verzinsung)
d) Erklären Sie den Unterschied zwischen dem konformen und dem nominellen Zinsatz.
Rentenrechnung:
1.2: a) Herr Vorsorge: 800 € Monatlich, 30 Jahre bei 6 %,
Auszahlung über 15 Jahre bei 6,5 % (nach 15 Jahren verbraucht). Welche monatliche Rate?
b) Frau Glück erbt 100.000 Euro, nom. Zins 5 %; Wie lange anlegen, bis ewige Rente von 10.000 Euro jährlich möglich? (Keine Angabe ob vor- oder nachschüssig...

)
Tilgungsrechnung:
1.3:a) 180.000 Euro, nom. Zins: 7,25 %, Zinsen gesamt Ratentilgung und Annuitätentilgung mit einfachem VErfahren (ohne Tilgungsplan) angeben.
b) Autokredit: 13900 €, Anzahlung 7900 €, 72 Monate, effekt. Zins: 8,9 %, Rate: 106,83 €, überprüfen Sie die Rate.
Investitionsrechnung:
1.4: a) Investition: 10000 GE, Zahlungen: 1. J. 100, 2. J. 200, 3. J. 1300 GE.
Rendite liegt zwischen 10 und 20 %, auf eine Nachkommastelle genau angeben (inkl. grafischer Lösung).
b) Erklären Sie die Vor- und Nachteile der Annuitätenmethode.
Abschreibungen kommen laut Dozent beim WIM02 nicht dran!
Gruß,
Matthias.