Verfasst: 13.03.05 05:12
				
				zu komplex 1 war nur noch nach Vor- und Nachteilen des C/S-Prinzip gefragt. Ansonsten passt das.
Prinzipiell empfand ich die Klausur als recht einfach.
			Prinzipiell empfand ich die Klausur als recht einfach.
privates Forum für AKAD-Studenten von AKAD-Studenten
https://www.fernstudenten.de/
 
  
  
 
MikaPu hat geschrieben:Frankfurt, 12.03.2005
- Was versteht man unter einem monolithischen Anwendungssystem?
- Welche Beziehung besteht zwischen einem monolithischen Anwendungssystem und einer Insellösung?
- Welche Ziele verfolgen 2 Firmen, die Ihre Daten über eine digitale Leitung austauschen wollen? + 2 Anwendungsbeispiele nennen.
- Warum ist eine Verknüpfung eines Ereignisses mit mehreren Funktionen mit „or“ und „xor“ nicht korrekt? (oder so ähnlich)
- Warum ist die Datenintegration bei ERP-Software so wichtig?
- Was versteht man unter Medienbruch?
Ergänzung:
- Client/Server – ich glaube erklären und/oder Vor- oder Nachteile
Gruß
tom ezio
Komplexaufgabe 1:
- Buchversand führt Warenwirtschaftssystem ein, welche Richtung der Integration ist denkbar?
- Erklären des Client/Server Prinzips.
- Und noch 2 Frage, die ich leider nicht mehr zusammen bekomme.
Ergänzung:
- ARIS-Konzept und dessen Sichten kurz darstellen und erläutern
Gruß
tom ezio
Komplexaufgabe 2:
- Make-or-Buy - Entscheidung: welche Risiken gibt es bei der Wahl von Standardsoftware? (5 Punkte)
- EPK zeichnen (15 Punkte)
- Zuordnung von genannten Anwendungssysteme zu genannten Kategorien (10 P)
Ergänzung:
- Man sollte dann im dritten Teil dieser Komplexaufgabe noch aus zwei Gruppen (A und B) Begriffspaare von A zu B zuordnen, wobei nicht jeder Begriff von A genau einem Begriff von B entsprechen musste. Es ging dann um Begriffe wie operative Anwendungssysteme, Entscheidungs- und Planungssysteme, Controlling-Systeme, Rechnungswesen, Anlagenbuchführung, Führungssysteme, Wertorientierte Abrechnungssysteme etc.
Gruß
tom ezio
 . Schwerpunkt war noch meinem Dafürhalten ARIS und die EPK. Ziemlich viel Detailwissen wurde abgefragt, steht aber immer alles in den beiden Heften. Ich kann meinen Vorrednern nur zusprechen - lernt die Grafiken und Diagramme, mit denen kann man viel assoziieren.
. Schwerpunkt war noch meinem Dafürhalten ARIS und die EPK. Ziemlich viel Detailwissen wurde abgefragt, steht aber immer alles in den beiden Heften. Ich kann meinen Vorrednern nur zusprechen - lernt die Grafiken und Diagramme, mit denen kann man viel assoziieren. 
  
  !
 ! 