Verfasst: 10.04.05 19:18
Noten sind nicht alles.
Aber wenn man eben eine dreistellige Zahl an Bewerbungen bekommt, dann kann es sein, dass nur die oberen 10% überhaupt genauer betrachtet werden. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist die Auswahl der Personaler eben deutlich besser als früher. Dies darf man nicht vergessen.
Daher ist alles (wie immer) eine Frage von Kosten und Nutzen.
Ich selbst prügle gerade das Grundstudiujm durch und werde mit ca. 2.6 bestehen, aber eben in 18 Monaten und nicht in de´n veranschagten 24 Monaten.
Im Hauptstudium drossel ich das Tempo etwas und werde mehr Wert auf eine gute Vorbereitung legen als jetzt. Bei der Abschlußnote habe ich mal vor, dass ich eine 1 vor dem Komma stehen habe. Ob das gelingt wird sich zeigen. Aber ich optimiere eben je nach Zeitpunkt und Relevanz für die Diplomnote (Vordiplom juckt niemand!)
Aber wenn man eben eine dreistellige Zahl an Bewerbungen bekommt, dann kann es sein, dass nur die oberen 10% überhaupt genauer betrachtet werden. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Situation ist die Auswahl der Personaler eben deutlich besser als früher. Dies darf man nicht vergessen.
Daher ist alles (wie immer) eine Frage von Kosten und Nutzen.
Ich selbst prügle gerade das Grundstudiujm durch und werde mit ca. 2.6 bestehen, aber eben in 18 Monaten und nicht in de´n veranschagten 24 Monaten.
Im Hauptstudium drossel ich das Tempo etwas und werde mehr Wert auf eine gute Vorbereitung legen als jetzt. Bei der Abschlußnote habe ich mal vor, dass ich eine 1 vor dem Komma stehen habe. Ob das gelingt wird sich zeigen. Aber ich optimiere eben je nach Zeitpunkt und Relevanz für die Diplomnote (Vordiplom juckt niemand!)