Seite 10 von 11

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 14.03.12 13:01
von BWL_Erik
Quirin hat geschrieben:tja, also ich warte mit meiner anfrage bei der neuen betreuung noch auf eine antwort... mal sehen ob da noch was kommt...
zum thema termine:
wenn ihr mal fürs hauptstudium schaut, werdet ihr feststellen, dass das ziemlich häufig der fall sein wird. viele termine werden nur in L, ST & PI angeboten... d.h. im klartext ca. 10x zu einem der standorte fahren, klausuren kann man schreiben wo man möchte...
schön wäre es, auch hier ein breiteres angebot aufzustellen. 10x stuttgart und zurück is schon ein ganz schöner act. mir ist klar, dass das mit dazugehört, aber wenn 95% aller hauptstudiums module woanders stattfinden, ist das eine information die mich am anfang schon sehr interessiert hätte bei der entscheidung ob akad oder nicht...
naja, euch allen frohes schaffen !
.

Dass das Hauptstudium in Bezug auf die Seminare direkt in den Hochschulen stattfindet war schon immer so (zumindest die letzten 4 Jahre). Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir etwas anderes versprochen wurde.

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 14.03.12 16:00
von Quirin
da magst du durchaus recht haben, dass das schon immer so war. mir fällt es erst jetzt auf wo es akut wird aufgrund der planung. und ich glaube dass niemand als studienanfänger darauf achtet, da da ja sowieso alles neu und eine fülle von infos ist. damals wäre die info allerdings schon ein fakt gewesen, der in die entscheidung mit eingeflossen wäre, auch bei der prüfung anderer anbieter.

du hast natürlich recht damit, dass mir das nicht versprochen wurde, wie gesagt fällt es mir erst jetzt auf, da ich mich damit beschäftige. es ist somit ein reiner verbesserungsvorschlag, wenn wir schon bei "wir wollen besser werden" sind.

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 14.03.12 16:31
von Buzzlmann
Be careful what you wish for, cause you just might get it....

Da ich in einem Vorort von Stuttgart wohne, hatte ich noch fast nie das Problem, mir einen geeigneten Seminarort ausuchen zu müssen.
Für alle, die weiter weg von einer Hochschule wohnen stellt sich das natürlich komplizierter da.

Mir würde schon reichen wenn die AKAD:

- die VH mal auf Vordermann bringt (Stichwort: Email-Benachrichtigung beim Einstellen einer neuen Note)
- die Korrekturzeiten verkürzt
- Belege über geleistete Zahlungen ausstellt (das kann jeder Gemüsehändler!)

Aber dass ich das noch erlebe, da glaube ich nicht dran. Ich hoffe so in einem Jahr fertig zu sein, das dürfte der AKAD bei ihrem Tempo in Sachen Umsetzung von Kundenwünschen nicht reichen :lol: . Der Verbesserungsvorschlag mit der Noten-Email (es muss ja nicht mal die Note sein, eine Info dass eine Note eingestellt wurde würde mir persönlich schon reichen) ist gefühlte 300 Jahre alt.

Ich glaube das Problem der AKAD liegt ganz einfach daran, dass sie die Zahl der Studiengänge und der Studenten erhöht haben ohne wirklich viel an der Infrastruktur zu ändern. Und ein QM, dass darauf achtet, dass das Niveau der einzelnen Module einigermaßen auf einem durchgängigen Level ist, und dass auch darauf achtet, dass die Profs nicht gerade machen worauf sie Lust haben, so was wär schon fein.

Und bevor man was ändert, so sollte man mit seinen Kunden darüber reden, nicht immer solche Schnellschüsse wie es sie in letzter Zeit zu Hauf gab.
(Bsp: die AKAD bietet nur noch ein Seminar an, keine zwei Gruppen - wahrscheinlich weil sich mancher Studen beschwert hatte, dass er immer in der falschen Gruppe gelandet ist - also der, die nicht der Klausursteller geleitet hat. Und was erhält sie in Retour? Beschwerden von Kommilitonen, die sich wundern, warum es plötzlich nur noch ein Seminar gibt, wo vorher die Gruppen aufgeteilt wurden. Mit einer Begründung wäre diese Änderung sicher auf mehr Verständnis gestoßen.)

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 14.03.12 19:35
von edobm2
Also Service sieht für mich persönlich anders aus... Habe inzwischen die zweite Mail an den neuen Single Point of Service *hüstel* , also den SPoS geschickt... Die erste letzten Sonntag und gestern zu einem anderen Thema die zweite.
Ich habe nicht einen einzigen Reply bekommen - nicht mal sowas wie "Haben viel zu tun, sind aber dran... Bitte gedulden Sie sich..." und vom telefonischen Support will ich mal gar nicht erst anfangen... Da bekomme ich keinen an die Strippe... Mein persönlicher Betreuer, der mir anfangs zugeteilt worden war reagierte immer sofort, wenn auch nicht am WE... Wenn der nicht direkt ne Antwort geben konnte, dann hat er die Fragen geklärt und sich dann gemeldet.
Bin nicht so begeistert bisher...

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 14.03.12 19:52
von Phoenix85
edobm2 hat geschrieben:Also Service sieht für mich persönlich anders aus... Habe inzwischen die zweite Mail an den neuen Single Point of Service *hüstel* , also den SPoS geschickt... Die erste letzten Sonntag und gestern zu einem anderen Thema die zweite.
Ich habe nicht einen einzigen Reply bekommen - nicht mal sowas wie "Haben viel zu tun, sind aber dran... Bitte gedulden Sie sich..." und vom telefonischen Support will ich mal gar nicht erst anfangen... Da bekomme ich keinen an die Strippe... Mein persönlicher Betreuer, der mir anfangs zugeteilt worden war reagierte immer sofort, wenn auch nicht am WE... Wenn der nicht direkt ne Antwort geben konnte, dann hat er die Fragen geklärt und sich dann gemeldet.
Bin nicht so begeistert bisher...
Das kann ich leider nur bestätigen. Ich warte nun auch seit einer Woche auf eine Antwort, das war ich von dem bisherigen Betreuer anders gewohnt :( Ich hoffe wirklich, das sind nur die Anfangsschwierigkeiten...

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 01:48
von BWL_Erik
Kann mir vielleicht jemand mal verraten, was denn so oft und so dringend mit den sogenannten Betreuern besprochen werden muss bzw. besprochen wurde?

Ich habe über 4 Jahre bei Akad studiert und bin vor kurzem fertig geworden. Ich muss sagen, dass ich mich nicht einmal erinnern kann, wer mein Betreuer war - wenn es diesen denn wirklich gab.

Die Unterlagen, Modulwegweiser und Info´s in der VH zu den Modulen waren eigentlich immer ausreichend die entsprechenden Informationen zu bekommen.

Mag sein, dass dies bei anderen Studiengängen nicht so ist. Ich habe BWL studiert. Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 06:38
von edobm2
Nun also mein Betreuer hat sich Anfangs sehr darum bemüht mich davon zu überzeugen mich noch mal zu exmatrikulieren (war eigentlich per 08.11 eingeschrieben) und mich zum 01.09. noch mal zu immatrikulieren. Das hat mir beispielsweise eine enorme Erparnis in Bezug auf die Studiengebühren gebracht. Zu diesem Thema, aber auch zu kurzfristigen Anmeldungen zu Seminaren, wenn die 4 Wochen Frist verstrichen war oder auch dem Versand von Studienunterlagen hatte ich viel Kontakt. Ein weiteres Thema war die proaktive Kontaktaufnahme, um im Studiengang DLM, der ja bekanntlich noch nicht allzu viele Studenten hat, eine studentische Interaktion zu fördern. Mein Betreuer hat hier die ersten Kontakte vermittelt - fand ich eine sehr gute Sache und so sieht Service bzw. Kundenorientierung aus. Wenn ich nun aber als Dienstleistungsunternehmen (nichts anderes ist die AKAD) Dienstleistungsversprechen gebe, die ich dann nicht einhalte, aus welchem Grund auch immer, dann habe ich ein Problem mit meiner Leistungsfähig.

Das Du nun keinen Kontakt zu Deinem Studienbetreuer hattest, ist Dein Problem oder Glück. Wie mans halt nimmt ;)

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 08:15
von BWL_Erik
edobm2 hat geschrieben:Nun also mein Betreuer hat sich Anfangs sehr darum bemüht mich davon zu überzeugen mich noch mal zu exmatrikulieren (war eigentlich per 08.11 eingeschrieben) und mich zum 01.09. noch mal zu immatrikulieren. Das hat mir beispielsweise eine enorme Erparnis in Bezug auf die Studiengebühren gebracht. Zu diesem Thema, aber auch zu kurzfristigen Anmeldungen zu Seminaren, wenn die 4 Wochen Frist verstrichen war oder auch dem Versand von Studienunterlagen hatte ich viel Kontakt. Ein weiteres Thema war die proaktive Kontaktaufnahme, um im Studiengang DLM, der ja bekanntlich noch nicht allzu viele Studenten hat, eine studentische Interaktion zu fördern. Mein Betreuer hat hier die ersten Kontakte vermittelt - fand ich eine sehr gute Sache und so sieht Service bzw. Kundenorientierung aus. Wenn ich nun aber als Dienstleistungsunternehmen (nichts anderes ist die AKAD) Dienstleistungsversprechen gebe, die ich dann nicht einhalte, aus welchem Grund auch immer, dann habe ich ein Problem mit meiner Leistungsfähig.

Das Du nun keinen Kontakt zu Deinem Studienbetreuer hattest, ist Dein Problem oder Glück. Wie mans halt nimmt ;)
- Reduzierung der Studiengebühr ist sicherlich ein Vorteil, wird aber nicht immer vorkommen.
- Bei Problemen zu den Seminarterminen habe ich direkt am jeweiligen Standort angerufen. Hat super geklappt.
- Versand von Studienmaterial habe ich (das waren 2 mal) direkt mit der Hochschule geklärt. Hat super geklappt.
- Studentische Interaktionen sind durch die Seminare automatisch entstanden. Hat super geklappt.

Bitte nicht falsch verstehen. Mir ist bewusst, dass es offensichtlich ein paar Probleme bei der Akad gibt - insbesondere durch die Zentralisierung der Studentenbetreuung etc. Ich habe nur den Eindruck, dass gewisse Dinge ein wenig überbewertet werden.

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 09:38
von MG1284
Also ich muss sagen, dass ich bisher super Erfahrungen mit der neuen Studienbetreuung (Expertenteams) gemacht habe...
Auf Antworten habe ich bisher nie länger als 24 Stunden gewartet. Sei es um die Fragen zu Seminaren, Genehmigung von Assignmentthema (innerhalb von 5 Std.!), Versand von Studienmaterial und noch ein paar andere Angelegenheiten

Ich habe das Expertenteam "BWL/Sprachstudiengänge". Läuft das hier vielleicht besser als in den anderen Expertenteams oder habt ihr auch Probleme mit dem BWL-Team?

Bin (bis jetzt) zumindest sehr zufrieden mit dem Team. Wesentlich besser als mein vorheriger Betreuer! Dem war nämlich alles zu viel!!! Und auf Mails antwortete der sowieso nur wenn der mal Lust hatte oder so... Und telefonisch war der überhaupt nicht zu erreichen! Also für mich hats sich nur zum positiven geändert!

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 10:43
von chickababe
Da kann ich mich anschließen. Ich studiere auch BWL.
Hatte bisher drei Anfragen an das neue Betreuerteam. Bei der einen ging es um die Bescheinigung für die besuchten Seminare 2011 für meine Steuererklärung. Innerhalb von ein paar Stunden habe ich diese per E-Mail erhalten. Dann brauchte ich eine Notenbescheinigung. Diese war innerhalb von 30 Minuten in meinem E-Mail Postfach. Und die dritte Anfrage ging um einen Klausurtermin, der nicht in der VH war, aber laut Plan stattfinden sollte. Die Ansprechpartnerin hat sich darum gekümmert und am nächsten Tag konnte ich mich dafür anmelden.
Also im Gegensatz zu meiner vorherigen Betreuerin, bei der ich meist eine Abwesenheitsnotiz als Antwort auf meine E-Mail bekommen habe, tiptop!

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 12:13
von Phoenix85
MG1284 hat geschrieben:Ich habe das Expertenteam "BWL/Sprachstudiengänge". Läuft das hier vielleicht besser als in den anderen Expertenteams oder habt ihr auch Probleme mit dem BWL-Team?
Ich habe das gleiche Expertenteam. Es kann natürlich auch sein, dass meine Fragen weitergeleitet werden mussten und die Damen gar nichts dafür können, dass es so lange dauert. Ich habe heute jetzt nochmal erinnert, mal schauen, wann ich eine Antwort bekomme...

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 13:04
von jeb
ich bin beim Expertenteam Technik/WI und kann auch nur positives berichten.
Hab immer sehr schnell, aussagekräftige Antworten erhalten!

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 16:03
von Buzzlmann
BWL_Erik hat geschrieben:
edobm2 hat geschrieben:Nun also mein Betreuer hat sich Anfangs sehr darum bemüht mich davon zu überzeugen mich noch mal zu exmatrikulieren (war eigentlich per 08.11 eingeschrieben) und mich zum 01.09. noch mal zu immatrikulieren. Das hat mir beispielsweise eine enorme Erparnis in Bezug auf die Studiengebühren gebracht. Zu diesem Thema, aber auch zu kurzfristigen Anmeldungen zu Seminaren, wenn die 4 Wochen Frist verstrichen war oder auch dem Versand von Studienunterlagen hatte ich viel Kontakt. Ein weiteres Thema war die proaktive Kontaktaufnahme, um im Studiengang DLM, der ja bekanntlich noch nicht allzu viele Studenten hat, eine studentische Interaktion zu fördern. Mein Betreuer hat hier die ersten Kontakte vermittelt - fand ich eine sehr gute Sache und so sieht Service bzw. Kundenorientierung aus. Wenn ich nun aber als Dienstleistungsunternehmen (nichts anderes ist die AKAD) Dienstleistungsversprechen gebe, die ich dann nicht einhalte, aus welchem Grund auch immer, dann habe ich ein Problem mit meiner Leistungsfähig.

Das Du nun keinen Kontakt zu Deinem Studienbetreuer hattest, ist Dein Problem oder Glück. Wie mans halt nimmt ;)
- Reduzierung der Studiengebühr ist sicherlich ein Vorteil, wird aber nicht immer vorkommen.
- Bei Problemen zu den Seminarterminen habe ich direkt am jeweiligen Standort angerufen. Hat super geklappt.
- Versand von Studienmaterial habe ich (das waren 2 mal) direkt mit der Hochschule geklärt. Hat super geklappt.
- Studentische Interaktionen sind durch die Seminare automatisch entstanden. Hat super geklappt.

Bitte nicht falsch verstehen. Mir ist bewusst, dass es offensichtlich ein paar Probleme bei der Akad gibt - insbesondere durch die Zentralisierung der Studentenbetreuung etc. Ich habe nur den Eindruck, dass gewisse Dinge ein wenig überbewertet werden.
Du hast also auf Deine Fragen (und so wie es aussieht hattest auch Du mal welche) stets kompetente Auskunft erhalten. Das ist schön! Von wem die Antwort dann kommt ist - zumindest mir - völlig egal. Anderen Kommilitonen erging das aber anders. Bei mir war das in Stuttgart z.B. so, dass ich zu Beginn meines Studiums (und ich studiere jetzt schon viel zu lange) von einer Frau G. betreut wurde - die war Spitze. Plötzlich - und ohne dass man mich darüber unterrichtete - war eine Frau M für mich zuständig. Und die hat es noch nicht mal fertig gebracht, eine Email weiterzuleiten. Jetzt mit dem Expertenteam bekomme ich immer Antwort von einer Frau M und kann wieder sehr zufrieden sein - zumindest was die Kontaktaufnahme angeht.
Die kann auch nur mit Wasser kochen und was die GF und das Management der AKAD "verbrechen" kann auch sie nicht wieder geradebiegen.

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 17:26
von sebi123
also bei mir hat sich überhaupt nix verbessert - betreuung war vorher top, und seit der änderung ist sie auch noch top.

also keine verbesserung zu bemerken. sollte mich gleich mal beschweren ;)

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 15.03.12 21:07
von Ed Daka
Also grundsätzlich ist es ja gut dass sich die Akad Gedanken über Kosteneinsparungen macht. Wenn der Zentrale Service in STG die Arbeit gut macht sollte es auch für die Studenten nicht nachteilig sein.

Aus meiner Sicht stellt sich - und dabei bin ich vermutlich nicht alleine - mehr und mehr die Frage ob die Akad unter diesen Bedingungen wirklich noch drei Hochschulen braucht. Die Hochschulleitung könnte auch zentral in Stuttgart übernommen werden.