Seite 8 von 11

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 05.03.12 23:35
von Stefania
Hallo zusammen,

ich möchte die Gedanken von TK1984 noch etwas weiter "spinnen":
Wenn sich viele Studenten erst einmal pauschal anmelden und sich dann kurzfristig wieder abmelden, werden die "Nachzüglicher" nicht mehr berücksichtigt, da es keine Wartelisten gibt und sie den Stoff nicht richtig beherrschen. Das Ende vom Lied wird sein, es gibt wieder halbvolle Seminare. Dieses Problem hatten wir in der Vergangenheit doch schon oft genug. Wenn die Planungen für 2013 aufgrund der Studenten vorgenommen wird, die an einem Seminar teilgenommen haben, ergibt sich daraus ggf. dass weniger Seminare angeboten werden. Aber ganz ehrlich, nach welchem Maßstab soll die Akad denn gehen? Ich weiß nicht,ob wirklich 9000 Studenten bei der Akad sind, wie soll die Akad einplanen, wann diese Studenten das Modul XY belegen werden. Ich bin bei meiner Planung nicht unbedingt nach den Semesterangaben vorgegangen, sondern eher danach Modul liegt mir (wenig Lernaufwand), Modul liegt mir weniger oder gar nicht (viel Lernaufwand). Die dazugehörigen Seminare fand ich bis auf einige Ausnahmen zur Vertiefung und Klausurvorbereitung auch sehr gut. Bei manchen Seminare fand ich auch eine geringere Teilnehmerzahl von Vorteil.

Nicht nachvollziehen kann ich aber, dass Studenten sehr lange im Unklaren gelassen werden, ob sie zu einem Seminar angemeldet sind oder nicht. Wenn ich nach 2,5 Monaten gesagt bekomme, dass ich nicht an einem Seminar teilnehmen kann, da dieses bereits ausgebucht ist, wäre ich stink sauer. Diese Tatsache musste ja schon bei meiner Anmeldung bekannt gewesen sein (es geht doch nach dem Motto: Wer zuerst kommt, malt zuerst). Durch eine rechtzeitige Information wäre man in der Lage, seinen Studienplan entsprechend umzustellen. Auch wenn das ab und an mit längeren Reisezeiten verbunden ist.Da ich eher in der Mitte von Deutschland wohne und noch ungünstiger arbeite, war ich oft genug gezwungen, längere Anreisen in Kauf zu nehmen. War aber auch eine gute Möglichkeit zu lernen.

Ich hoffe, dass sich die umfangreichen Neuerungen bei der Akad auch auf die VH auswirken, dann könnten sich viele Probleme sicherlich erledigen.

LG Stefania

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 06.03.12 12:25
von Stefania
Hallo zusammen,

ich habe gerade in der VH gesehen, dass die AKAD Zusatztermine für einige Module anbietet. Manche sind jedoch sehr kurzfristig: BWL02 in Stuttgart/München am 17.03.2012.

Vielleicht hilft es noch einigen.

Viel Erfolg weiterhin!

LG Stefania

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 06.03.12 12:30
von Isis1986
Einige dieser Probleme ließen sich ja evtl. lösen wenn mal endlich Hannover und Berlin an den Start gehen würden.
Dann gebe es im Norden bzw. Osten auch mehr Seminartermine (sollte es zumindest dann) und dann könnte es sich etwas entzehren. Dann müssten die Studenten die in PI oder LE sonst zu Seminaren gehen nicht gleich den weiten Weg nach Stuttgart oder München machen, weil da mehr Seminare sind. Sondern könnten den nicht ganz so weiten weg nach Hannover oder Berlin antreten.

Da aber immer noch kein Kommentar dazu gegeben wird WANN endlich die beiden Standorte kommen, muss man wohl weiter sehr früh sich anmelden und hoffen dran zu kommen. Oder einfach die Mehrkosten in kauf nehmen und halt in den Süden fahren. :evil:

Besonders schlimm kommt es doch für Studenten, die nur noch 2-5 Seminare machen müssen und nicht einfach dann ein anderes Seminar/Fach vorziehen können. Die bedenken wegen dem messen wieviele Studenten denn noch in das ausgebuchte Seminar gewollt hätten verstehe ich. Mir ist auch schleierhaft wie die AKAD dann eine zweite Gruppe am selben Tag bilden will wenn sie bei 25 anmeldeschluss machen. Es kann dann ja nicht mehr gesehen werden ob nur noch eine Person den Termin haben wollte oder evtl. 30 Personen.

Also Fakt ist zu wenig Seminare in diversen Fächern und an diversen Standorten (vorallem PI und LE), keine ausreichende Kommunikation und man kann nicht mehr nachvollziehen ob eine zweite Gruppe gebildet wird oder wie schnell ein Ersatztermin kommt.

Ich finde man sollte schon von unserer Seite her darauf aufmerksam machen, dass da was nicht ganz rund läuft. Still halten würde ich da nicht. Hoffentlich kommen schnell neue Termine und die angekündigten neuen Standorte kommen auch sehr bald damit sich das alles entzehren kann.

LG

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 06.03.12 12:33
von Isis1986
Stefania hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe gerade in der VH gesehen, dass die AKAD Zusatztermine für einige Module anbietet. Manche sind jedoch sehr kurzfristig: BWL02 in Stuttgart/München am 17.03.2012.

Vielleicht hilft es noch einigen.

Viel Erfolg weiterhin!

LG Stefania
Das ist ja schon mal was. Aber leider wieder so gut wie alle Termine im Süden. Schön, dass man mir sagte WIR02 und WEB01 kommt auch was in PI. Okay ich versuche gerade mich mal abzuregen. :evil:

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 06.03.12 18:34
von Tobi86
Servus,

das mit den Zusaztterminen ist doch schon mal sehr gut (auch wenns mir nix bringt :)). Das muss man jetzt nicht gleich wieder schlecht reden.

Auch sehr positiv ist die neue Studienbetreuung. Ich hatte bisher 2 Anfragen an die Studienbetreuung in Stuttgart und habe sehr schnell und kompetent Antwort bekommen. Da kann man nur sagen... weiter so, das ist der richtige Weg. ;)

Gruß Tobi

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 06.03.12 21:04
von TK1984
Also ich habe auf meine Anfrage vom 01.03.2011 noch keine Antwort bekommen, aber immerhin gibt es nun mehr Seminare...

Ich sehe hier auch gar kein "schlecht machen". Die Feststellung war, das einige aus Nord-Ost-Deutschland sehnsüchtige auf weitere Termine in LE und/oder PI warten oder (noch besser!) die neuen Standorte eröffnen bzw. ein konkreter Termin genannt wird.

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 06.03.12 21:57
von Isis1986
TK1984 hat geschrieben:Also ich habe auf meine Anfrage vom 01.03.2011 noch keine Antwort bekommen, aber immerhin gibt es nun mehr Seminare...

Ich sehe hier auch gar kein "schlecht machen". Die Feststellung war, das einige aus Nord-Ost-Deutschland sehnsüchtige auf weitere Termine in LE und/oder PI warten oder (noch besser!) die neuen Standorte eröffnen bzw. ein konkreter Termin genannt wird.
Genau so meinte ich meinen Kommentar auch. Ein neuer Zusatztermin ist für mich auch dabei und erspart mir sogar einen Urlaubstag. Vorher hätte ich zwei gebraucht, dank des neuen Termins nur noch einen. Aber dennoch sehe ich da zu wenig Nord/Ost auf den Zusatzterminen.

Trotzdem es ist immerhin schon mal eine gute Reaktion.

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 06.03.12 22:23
von Tobi86
OK, Ja... das habe ich dann falsch aufgefasst.
Das im Norden weniger Termine zur Verfügung stehen und das natürlich für betreffende Personen nicht so gut ist, ist nachvollziehbar.
Aber allen kann man es nun mal nicht recht machen. Das ist unmöglich ;)

Das es Kompromisse geben muss zwecks der Termine und dass nicht alle Termine so verfügbar sind, dass es jedem in seinen Terminplan passt, war von Anfang an klar. Das ist auch schon deshalb nicht möglich, da jeder zu unterschiedlichen Zeitpunkten beginnt, bzw. sein eigenes Tempo hat.

Auch das man teilweise weitere Strecken in Kauf nehmen muss, ist nichts ungewöhliches. Hier ist ja aber auch schon mit den neuen Standorten Besserung in Sicht, das geht aber halt auch nicht von heute auf morgen. (von der irreführenden Kommunikation der AKAD abgesehen ;))

Man sollte auch berücksichtigen, dass es vermutlich echt nicht einfach ist, alles so zu koordinieren, dass möglichst viele Studenten zufrieden sind und man möglicht die Seminare dort anbietet, wo sie gebraucht werden.
Es ist ja möglich, dass im Süden mehr Studenten angemeldet sind als im Norden (nur eine Mutmaßung ;))
Da muss man denk ich auch mal die Kriche im Dorf lassen.


Wenn man das mit anderen Fernhochschulen vergleicht, z.B HFH vergleicht, stellt man fest, dass es bei der AKAD immernoch recht flexibel ist (von den derzeitigen Problemen abgesehen ;)). Dort gibt es 2 Termine im Jahr und fertig, hat man einen verpasst, muss man ein HALBES JAHR warten.


Wir können nur hoffen, das die derzeitigen Probleme nur vorrübergehend sind und nach den Umstrukturierungen sich die Lage entspannt :)

Gruß Tobi

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 08.03.12 10:20
von Martina Kunrath
Liebe Diskussionsteilnehmer,

schauen Sie doch mal in der VH vorbei: Soeben haben wir zu den hier diskutierten Themen eine Information eingestellt - "Wir wollen besser werden".

Viele Grüße
ppa. Martina Kunrath (AKAD Marketing und Kommunikation)

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 08.03.12 10:46
von AndyS
Ich finde es sehr positiv dass die Kollegen der AKAD hier mitlesen, die Kritik aufnehmen und sich auch zu Wort meldet.
Dickes Lob von meiner Seite aus.

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 08.03.12 10:54
von TK1984
Dito. Finde ich ebenfalls und dem Lob schließe ich mich an.

Und ebenfalls gut finde ich, dass die Probleme mit den Seminaren erkannt und nun mit (hoffentlich genügend) Ausweichterminen gegengesteuert wird.

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 08.03.12 10:56
von MG1284
AndyS hat geschrieben:Ich finde es sehr positiv dass die Kollegen der AKAD hier mitlesen, die Kritik aufnehmen und sich auch zu Wort meldet.
Dickes Lob von meiner Seite aus.
Ich schließe mich da AndyS an!!! I

So wie ich im Forum der VH gelesehen habe, wurde dort aber auch schon ein Wink mit dem Zaunpfahl gegeben, dass zur Zeit ziemlich Unmut besteht und dies auf fernstudenten.de heiß disskutiert wird!

Ich finde es auch toll, dass die AKAD da jetzt Stellung zu bezogen hat! Schließich ist es ja auch ihn ihrem Sinne, dass wir Kunden zufrieden sind!
So eine heiße Disskussions- und Beschwerdewelle hat Ende letztens Jahres ja schonmal was bewirken können!

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 08.03.12 11:34
von Floyd
MG1284 hat geschrieben:
Ich finde es auch toll, dass die AKAD da jetzt Stellung zu bezogen hat! Schließich ist es ja auch ihn ihrem Sinne, dass wir Kunden zufrieden sind!
So eine heiße Disskussions- und Beschwerdewelle hat Ende letztens Jahres ja schonmal was bewirken können!
Finde ich auch gut. Für die AKAD kann es auch nichts besseres geben als einfach den Diskussionen hier im Forum zu folgen und sich den Themen anzunehmen. :)

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 08.03.12 11:58
von Tobias Kottara
Schließe mich den Vorrednern an...hervorzuheben ist auf jeden Fall, dass jetzt auch einmal von Seiten der AKAD gesagt wird, dass nicht alles rund lief die letzten Monate. Das habe ich doch ein wenig vermisst. Geben wir der AKAD eine Chance.

Ich möchte mich auch noch einigen vorherigen Posts anschließen, dass wir immer im Hinterkopf behalten sollten, dass auch von uns ein kleines bisschen Flexibilität gefordert wird. Wenn sich jemand auf nur einen Standort beschränkt, dann darf man sich nicht immer wundern, wenn Termine nicht frei sind. Ich persönlich habe meine Planung dieses Jahr, trotz der Probleme der letzten Monate, ganz gut aufstellen können. Dafür muss ich allerdings vier verschiedene Standorte nutzen und kann mich da nicht auf einen einzigen verlassen ;)

Re: "Verbesserter Service in der Studienbetreuung"

Verfasst: 08.03.12 14:10
von AndyS
Ergänzen möchte ich, dass die AKAD vielleicht die Chance auch nutzen möchte, künftig die Kunden schon vorher über geplante Änderungen zu informieren und diese im Dialog zu diskutieren und einen für die meisten akzeptablen Mittelweg zu finden. Das wäre für beide "Seiten" ein deutlicher Gewinn. Man muss ja nicht immer erst reagieren nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist (siehe dazu auch unten).

Ich bin der festen Überzeugung dass die meisten Studenten der AKAD durchaus auch Verständnis für auf Sparmaßnamen oder auf ähnliche Gründe beruhende Veränderungen haben - aber man möchte halt wenigstens rechtzeitig darüber sachlich und objektiv darüber informiert sein. Es ist absolut veständlich dass die AKAD auch ein Wirtschaftsunternehmen ist welches Gewinn braucht um zu überleben.

Sehr interessiert wäre ich an einem direkten und offenen Austausch mit der AKAD und einer dazu passenden Kommunikationsstrategie. Den ersten Schritt dazu sehe ich heute als gemacht.

Mit der AKAD bin ich bisher eigentlich recht zufrieden, bin aber auch noch nicht lange dabei. Aber dass ich in den ersten wenigen Monaten meines Studiums gleich mit solchen riesigen Änderungen konfrontiert werde (nämlich Klausur-Seminar-Entkopplungsversuch und komplette Umstrukturierung der Betreuung sowie Keine-Seminar-Garantie-bei-4-Wochen-Frist-mehr) verunsichert mich sehr - schließlich bin ich ja noch einige Jahre an die AKAD gebunden und brauche einen zuverlässigen Partner für mein Studium. Stress habe ich genug durch den Hauptberuf, Familie und durchs Lernen - umso mehr bin ich auf eine absolut zuverlässige und sehr flexible AKAD angewiesen. Damit meine ich hauptsächlich:
- viele Seminar- und Klausurtermine, auf die man sich auch verlassen kann
- erreichbare Ansprechpartner und schnelle Reaktionszeiten
- gutes Studienmaterial (bis auf die fehlende Aktualität sehe ich dies bisher als recht gut erfüllt).

Ich wäre auch gerne bereit dafür mehr zu zahlen.