Noten und ausgleichen

...hier stehen alle die Themen, die in den anderen Foren offtopic sind. :-)
ThomasV
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 07.06.08 09:01

AlexR hat geschrieben:
Beim Diplom gibt's sowas auf jeden Fall nicht, weil ja jede (einzelne) Klausur bestanden sein muss, bevor man ins Hauptstudium will.
Stimmt, geht nur beim Bachelor. Das hatte Prof. Ruff auch gefragt. Da beim BA meist zwei Fächer zu einem Modul zusammengefasst sind, funktioniert das, weil nur das Modul - nicht das Fach - bestanden sein muss. So habe ich das zumindest verstanden.

Wahrscheinlich hat Christian jetzt schon für die Frage ein richtig schlechtes Gewissen und fängt noch heute mit WIM03 an. :lol:
Wenn mich heute aber jemand fragen würde, was im Nachhinein am meisten Spaß gemacht hat, dann würde ich wahrscheinlich sogar WIM03 sagen. Ich hatte noch bei keinem Fach so viel erhellende Momente. Da kann nicht mal das ISLM-Modell mithalten. :D
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

ThomasV hat geschrieben:Wahrscheinlich hat Christian jetzt schon für die Frage ein richtig schlechtes Gewissen und fängt noch heute mit WIM03 an. :lol:
Wenn mich heute aber jemand fragen würde, was im Nachhinein am meisten Spaß gemacht hat, dann würde ich wahrscheinlich sogar WIM03 sagen. Ich hatte noch bei keinem Fach so viel erhellende Momente. Da kann nicht mal das ISLM-Modell mithalten. :D
Hey Thomas,

so war das nicht gemeint - niemand braucht ein schlechtes Gewissen haben! :D

Finde nur, dass sind Basics und so Sachen wie Differentialrechnung sind einfach Skills, die die akademischen BWL'er von den nichtakademischen Betriebswirten unterscheiden.

Der Spaß war auch bei mir wirklich da - viele Jahre von Mathe weg war es am Anfang echt ein Kampf, aber am Schluß lief es von alleine. Hab's schon mal in nem anderen Thread geschrieben: ich hatte am Schluß daran soviel Spaß, dass ich ne zeitlang abends einfach mal ne Kurvendiskussion gemacht hab - so wie andere Kreuzworträtsel oder Sudoku. :wink:
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Alex, Du brauchst dringend Hilfe. Es gibt Ärzte für so was. :D

(Weißt ja, von wem's kommt - es grüßt, der Regensburger, der WIM03 mit 1,3 geschafft hat :P )
Benutzeravatar
AlexR
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 575
Registriert: 07.03.05 14:22
Wohnort: Regensburg

FX hat geschrieben:Alex, Du brauchst dringend Hilfe. Es gibt Ärzte für so was. :D

(Weißt ja, von wem's kommt - es grüßt, der Regensburger, der WIM03 mit 1,3 geschafft hat :P )
Danke Naui, aber ich hab mich inzwischen selbst geheilt! Zu der Zeit gab's keine Champion's League, keine Winterspiele und ich hab noch kein Haus geplant. Hat sich also mangels zeitlicher Ressourcen erledigt! :wink:

apropos Regensburg...hoffe Du kommst nach Studiumsende mal wieder in Deine alte Heimat! :wink:
Dipl.-Betriebswirt (FH) I Student of the Year 2013 HS Stuttgart (beste Gesamtnote)
Benutzeravatar
FX
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 397
Registriert: 17.10.05 12:28
Wohnort: Friedrichsdorf

Eh, logo - versprochen ist versprochen !!!!!!!!!!

Das machen wir dann so im Frühling :-)
modeman99
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 302
Registriert: 02.11.08 14:16

habe dazu mal bereits im november jemand vom prüfungsamt gefragt:
das ausgleichen der note sei möglich, allerdings gibt es seitens der profs bestrebungen dies zu ändern.

---war nicht ursprünglich mal nur die frage hier, ob es geht? die grundsatzdebatte nervt!
Zuletzt geändert von modeman99 am 23.02.10 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mrcarpelife
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 19.05.09 21:23
Wohnort: bei Freiburg

....also der Hinweis mit der Grundschule ist - entschuldige - einfach nur arrogant. Es gibt auch Studenten, die nicht auf dem Gymnasium waren,
die sich auf dem zweiten Bildungsweg die Fachhoschulreife erworben oder nicht mal das.
Da ist ein ganz anderes Grundlagenwissen vorhanden. Das hat mit Grundschule nichts, aber rein gar nichts zu tun.

Bei mir war das Problem, dass ich dafür (...) echt gut durch die Vorbereitung gekommen bin. Seminar und Ruff-Skript, auch die K-Aufgaben waren eigentlich kein Problem.
Die Klausur war aber allerdings eine Frechheit. eine Zeichenaufgabe mit Hyperbel und Tangente bei den Detailfragen (!) z.B.
Einmal verhauen, neu angesetzt und prompt hat die Zeit nicht gereicht für zwei Unteraufgaben der Komplex (12 Punkte weg....).
Das war Schikane. Interessiert aber keinen. That's life.

Also, verehrter SSt3008, bitte künftig um etwas mehr Respekt gegenüber Leuten, die nicht so ein Profi sind wie Du.

Nichts für ungut und Gruss.
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Was für eine sinnlose Diskussion. Verzeiht mir die Formulierung, aber 4,0 sollte wohl machbar sein. In der Regel sind dafür die Detailaufgaben + 1 Komplex notwendig. Alles andere sind Ausreden. Wenn es einen Ausgleich nicht gäbe, dann müßtet ihr auch so durch. 8O
Status: Alumnus
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

SebastianMA hat geschrieben:Was für eine sinnlose Diskussion. Verzeiht mir die Formulierung, aber 4,0 sollte wohl machbar sein. In der Regel sind dafür die Detailaufgaben + 1 Komplex notwendig. Alles andere sind Ausreden. Wenn es einen Ausgleich nicht gäbe, dann müßtet ihr auch so durch. 8O
Dem kann ich nur zustimmen. Mir ist auch bewusst, dass die Durchfallquote in WIM03 Tests bei 40% liegt mittlerweile, in den Klausuren allerdings "nur" bei 20%. Das zeigt ja auch deutlich, dass in den Tests viele versuchen, einfach durchzukommen ohne viel zu lernen. Das funktioniert eben oft nicht und ja, ich habe geschlagene 2 Monate (!!) nur dafür gelernt! Es hat sich gelohnt, ich gehöre zu den 6%. Es ist also machbar und ich hab wirklich keinen Spaß daran gehabt.

Aber ich finde auch, diese Grundlagen sollten vorhanden sein und die Diskussion um ausgleichen oder nicht ist für mich einfach sinnlos. Zum Glück gibts das bei uns beim Diplom nicht - alle Module müssen bestanden werden, fertig! :wink:
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
mrcarpelife
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 19.05.09 21:23
Wohnort: bei Freiburg

...wie gut, dass es noch die erhabenen Profis gibt, die elitär über allem stehen. :?

Ich stimme zu, dass man das Modul schaffen sollte, ohne auszugleichen.
Wenn man gut durch die Vorbereitung und durchs Seminar kommt, sollte man das auch erwarten.

Dass man von Klausurstellern so schikaniert wird, steht auf einem anderen Blatt.
Dass die Akad einen abzockt, wenn man Einspruch einlegen will, steht auf noch einem anderen Blatt.

Trotz allem sollte im verrechneten Endschnitt die Note gelten lt. Spiegel und nicht in den Einzelnoten.
So könnte man sich die Verrechnung auch gleich sparen.

Aber so ist das halt, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht,
Obstsalat gibt es trotzdem.
:roll:
Benutzeravatar
erdnuckelchen
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 449
Registriert: 17.06.08 10:52
Wohnort: Norddeutschland

mrcarpelife hat geschrieben:...wie gut, dass es noch die erhabenen Profis gibt, die elitär über allem stehen. :?

Ich stimme zu, dass man das Modul schaffen sollte, ohne auszugleichen.
Wenn man gut durch die Vorbereitung und durchs Seminar kommt, sollte man das auch erwarten.

Dass man von Klausurstellern so schikaniert wird, steht auf einem anderen Blatt.
Dass die Akad einen abzockt, wenn man Einspruch einlegen will, steht auf noch einem anderen Blatt.

Trotz allem sollte im verrechneten Endschnitt die Note gelten lt. Spiegel und nicht in den Einzelnoten.
So könnte man sich die Verrechnung auch gleich sparen.

Aber so ist das halt, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht,
Obstsalat gibt es trotzdem.
:roll:
Du musst dich nicht angegriffen fühlen und von erhaben oder gar elitär kann nun mal gar keine Rede sein. Ich habe ja geschrieben, dass ich etwas dafür getan habe, um anderen zu zeigen, dass dies kein Modul ist, wo man mal kurz ein paar Definitionen auswendig lernt, sondern für das man eben etwas tun muss, es dann aber auch schaffen kann, eine gute Note ist hier möglich! Klar, das Modul ist im 1. Semester dran und es mag einen erstmal auch abschrecken. Dass du etwas getan hast, mag ja sein und will ich gar nicht in Abrede stellen! Es ging hier doch um die allgemeine Frage, in wieweit es denn überhaupt Sinn macht, eine Note mit einer anderen auszugleichen und es ist eben meine Meinung, dass dies keinen Sinn macht und auch unnötig ist. Wie welche Noten berechnet werden, erübrigt sich dann im Grunde auch...

Wie die AKAD diese spezielle Klausur bei dir gestellt hat, kann ich nicht beurteilen, will ich auch gar nicht. Ob das nun Schikane ist... ich weiß nicht, manchmal hat man auch einfach Pech, einen schlechten Tag usw. Und wie die AKAD mit Einsprüchen umgeht, steht jetzt auch nicht zur Debatte, sondern ist schon in anderen Threads erörtert worden.
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“ (Hermann Hesse)

Diplom-Kauffrau (Kolloquium 06.12.2013 PI)
Benutzeravatar
mrcarpelife
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 19.05.09 21:23
Wohnort: bei Freiburg

Du hast schon recht - ich finde den Ausgleich an sich auch Quatsch.
Nur wenn man das macht, sollte man es fair machen.

Dass man bei Mathe generell üben muss, sollte selbstverständlich sein.
Das hatte ich unter anderem mit elitär gemeint,
sowas braucht man niemand auch nur ansatzweise erzählen.
8O

Wenn man so eine aufwändige Zeichenaufgabe in die Detailaufgaben (5 Aufgaben mit je ca. 3 Unteraufgaben) packt und die Komplex aus 8 Unteraufgaben besteht, dann kann man nicht wirklich von Pech sprechen.
:roll:
Aber wie von mir ja bereits beschrieben, ist das ein Nebenkriegs-Schauplatz und hat mit diesem Thread nichts zu tun.

Das Studium ist sowieso völlig überladen.
Würde man z.B. die ganzen unnötigen Einzel-ANS zusammenfassen in ein Fach, müsste man mit WIM auch kein so Verrechnungsmurks aufstellen mit einem Pseudo-Ausgleich, der gar keiner ist und nur dann funktioniert wenn man ne 1,0 oder 1,3 hat in WIM02 hat, was auch kein Selbstgänger ist.

Die Pointe ist ja, dass das nicht mal in die Endnote zählt beim Bachelor.

Lassen wir es gut sein,
das Ganze ist ein klassisches Don-Quichote-Thema.
Bis sich die Akad hier bewegt, sind wir alle hier längst fertig mit dem Studium.

Weiterhin toi toi toi mit den wirklich konstruktiven Themen....
Toby66
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 1353
Registriert: 07.11.05 13:51
Wohnort: Krefeld

Hallo zusammen,

nur mal zwei Anmerkungen noch als Nachtrag:

Sinngemäß wurde darauf hingewiesen, daß die WIM03-Klausur für diejenigen, die ohne Abi studieren, sehr schwer ist. Das stimmt. Aber dafür gibt ein Vorbereitungsmodul (kostet natürlich extra). Wer ohne Abi studieren will, sollte sich darüber im Klaren sein, daß das wirklich schwer wird! Das darf aber nicht dafür herhalten, das Niveau abzusenken.

Daraus resultiert meine zweite Anmerkung: ich sehe auch nicht, wo sich die AKAD in diesem Fall bewegen sollte (gibt zur Zeit eh offenbar genug Baustellen ... siehe VH).

Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
mrcarpelife
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 91
Registriert: 19.05.09 21:23
Wohnort: bei Freiburg

Hallo Toby,

zu Deinen Anmerkungen:

1. war mir das klar, dass es schwer wird. Ich habe Nachhilfe genommen privat und wirklich gerackert bis es sitzt. Der Hinweis ist also genauso daneben wie der mit der Grundschule von nem anderen Schreiber.

2. Niveau sollte keinesfalls abgesenkt werden, aber auch nicht künstlich erhöht. Wenn man sich die Klausurhistorie anschaut (es gibt ja im Matheforum genug Threads dazu) ist die schon aus dem Rahmen gefallen. War halt Pech bzw. die armen Klausursteller brauchen ja auch mal ihren Spaß.

Bewegen sollte sich die Akad in der Hinsicht, dass solche Verrechnungs-Module überflüssig werden, das Studium entschlankt wird und wieder den Begriff Studium verdient. Aber das ist ein anderes Thema.

Saludos.
gericool
Forums-Profi
Forums-Profi
Beiträge: 97
Registriert: 21.07.06 20:40

mrcarpelife hat geschrieben: Bewegen sollte sich die Akad in der Hinsicht, dass solche Verrechnungs-Module überflüssig werden, das Studium entschlankt wird und wieder den Begriff Studium verdient. Aber das ist ein anderes Thema.
Und wo bitte bleibt dann der Anspruch???

Ob solche (WIM03-)Rechnungen in der Praxis tatsächlich durchgeführt werden, dass kann ich nicht beurteilen. Aber es kann auch nicht sein, dass man nach zweitägiger Vorbereitung eine Klausur schreibt und sie besteht (Es sei denn, man ist ein Genie --> nur wozu studiert man dann, und das auch noch bei der AKAD?). Also ein paar Hürden sollte ein Studium m.E. schon noch enthalten.
Antworten