Schwerpunkte UFU03

Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung; Aufbau- und Ablauforganisation; Management
Antworten
Benutzeravatar
Erbsensuppe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.05 17:58

Moin,

ich wollte mal fragen, ob Ihr meine Vermutung bestätigen könnt, dass alle bisherigen Klausuren schwerpunktmäßig auf dem ersten Heft aufbauen. Es kamen zwar auch Begriffe wie Tensororganisation, hybride Organisation und Mitarbeiterentsendung vor, aber das dürfte nach den hier geposteten Infos ein recht kleiner Teil sein. Ich persönlich fand das zweite Heft allerdings vom Informationsgehalt auch wesentlich schwerer zu fassen, was mit der Aufgabenstellung in den Klausuren einher gehen könnte.

Vielen Dank & Gruß
Erbsensuppe
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Hallo!

Mir geht es ähnlich. Ich habe insgesamt 5 Komplexfragen gefunden und 8 Detailaufgaben?! Schon recht wenig.
Allerdings ist wohl zu bedenken, dass die Klausur nur 1 Stunde dauert.
Von daher sind die Punkte aus dem zweiten Heft wohl eher wenig nachgefragt, da diese auch meiner Meinung nach wohl zu komplex für die Kürze der Zeit wären.

Aber wenn dies noch jemand bestätigen könnte...

Schönen Abend noch
Juppididu
SebastianMA
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 479
Registriert: 22.09.08 16:21
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Juppididu hat geschrieben:Hallo!
Allerdings ist wohl zu bedenken, dass die Klausur nur 1 Stunde dauert.
Lass dich davon mal nicht blenden. Meist wird der Stoff in komprimierter Form abgefragt (kurze Stichpunkte, ne kleine Skizze).
Status: Alumnus
Benutzeravatar
Juppididu
Forums-Scout
Forums-Scout
Beiträge: 270
Registriert: 09.11.08 20:10

Das meinte ich eigentlich damit. Es wird nicht detailliert abgefragt.
Heißt wenn man die Stichpunkte kurz erläutern kann, geht es.

Aber ist es nicht so, das sich das Gros der Fragen auf das 1. Heft konzentriert. Ich weiß das das keine Garantie dafür ist, das es nicht auch anders kommen kann.
Benutzeravatar
Erbsensuppe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 02.09.05 17:58

So, habe nun am vergangenen Samstag die Klausur geschrieben und es war tatsächlich so, wie angenommen: Mit dem Wissen des ersten Hefts hätte man theoretisch die ganze Klausur bestreiten können! Eine der beiden Komplexaufgaben bezog sich auf Organisationstheorien (2. Heft), aber die andere war dann wieder Heft 1 (Segler, Kapitalwertmethode, Checklistenverfahren und Co.) Werde mal sehen, ob ich die Fragen noch zusammenbekomme und hier posten kann.

Gruß
Erbsensuppe
Antworten